Zitat
Ich weiß nicht welchen Teil Du falsch verstanden hast. Du sollst ihn ja nicht gewaltsam auf den Boden werfen. Ich weiß von was ich spreche. Ich liebe meine Hunde und es ist bereits mein 8. Hund. Vor mir ist noch niemals ein Hund davon gelaufen. Hätten sie Angst - würden sie das tun.
Das ist die sanfteste Methode dem Hund zu zeigen - das er eben ein Hund ist und kein KIND. Der Klapps ist hingegen die unsanftere Methode. Da gibt es eine alte Regel. eine für den Hund: "Beiße nie die Hand die Dich füttert" und eine für den Menschen: "Schlage den Hund nie mit der Hand die ihn streichelt" Aber egal. Beobachte mal die Natur. Beobachte Wölfe im Rudel oder Hundemamas wie sie ihre Welpen erziehen. Der Hund darf auf keinen Fall vermenschlicht werden. Meine Hunde sind auch Familienmitglieder und schlafen im Haus. Sind sogar auf Arbeit mit. Die kleine wird ein Rettungshund. Meine Hunde fahren mit mir am Sessellift, gehen mit mir Skifahren. Fahren am Boot mit. Fliegen mit dem Hubschrauber. Freuen sich auf diese Arbeit und vorallem das wichtigste dabei ist: Sie vertrauen mir zu 100%. Das würden sie nicht tun, würde ich sie schlecht behandeln.
Erkundige Dich mal bei einem Hundetrainer bzw. bei einem Profi der sich mit Hundeverhalten auseinander setzt. Das wird Dir jeder bestätigen, dass es für den Hund keineswegs schädlich ist. Ganz im Gegenteil. Ein Zusammenleben zwischen Hund und Mensch wird dadurch vereinfacht.
Und wenn diese Methode Mitten unterm Spiel angewandt wird wie beim Vorigen Eintrag dann ist es klar dass der Hund das als Spiel sieht und sich dagegen mit den spitzen Zähnen wehrt.
Ich finde nur schade dass man hier als Erfahrener Hundebesitzer (der helfen will - weil er Hunde über alles liebt) so angeschnauzt wird. Da vergeht einem wirklich die Bereitschaft zum Helfen.
OK, ich hatte während meiner Zeit als Züchter die Gelegenheit, das Verhalten einer Hündin gegenüber den Welpen direkt, also am lebenden Objekt zu beobachten. Die Hündin dreht die KLEINEN Welpen um, wenn diese satt sind und die Hündin ihnen den Bauch massiert und sie sauber macht. IST DIESE PHASE VORBEI, TUT SIE DAS NIE WIEDER!!! Ich weiß nicht, welcher Trottel diese Geschichte mal in die Welt gesetzt hat, aber sie stimmt einfach nicht!
Wird der Welpe gemaßregelt, drückt die Hündin den Welpen sanft, ohne zuzubeißen AUF DEM BAUCH LIEGEND auf den Boden, niemals auf dem Rücken.
Die Unterwerfung, d.h. sich auf den Rücken schmeißen, macht nur der Welpe selbst. Da hilft keiner nach.
Das gewaltsame Auf-den-Rücken-drehen habe ich nur dann beobachtet, wenn es bei einer Beisserei wirklich ernst wurde, also mindestens mit Verletzungen zu rechnen war, weil der "Stärkere" an die ungeschützten Stellen des Gegners kommen wollte.
Dies bedeutet für mich, daß wenn man seinen Hund auf den Rücken schmeißt (und solange er dies nicht von selbst tut, also auch im Spiel), der Hund laut Hundesprache in diesem Moment von dir massiv bedroht wird. Das würde auch erklären, wieso so etliche Hunde bei dem Versuch so abdrehen. Sie sehen sich vom Menschen an Leib und Leben bedroht.