Beiträge von Knautschgesicht

    Irgendwie finde ich es auffällig, daß a) die Sauhunde in der Überzahl sind und b) sie eben für ihr saumäßiges Benehmen geliebt werden.

    Mir ist ja durchaus bewußt, daß man nicht alles vom Hund auf den Menschen übertragen soll, aber vielleicht probier ich das jetzt einfach mal aus.

    Also PC ausschalten, ab zum Misthaufen und vehement darin wälzen. Danach guck ich mal, ob ich ein paar Klettenbüsche finde, mit deren Hilfe ich mir eine neue rasante Frisur verpasse. Mit etwas Glück finde ich noch was Totes, damit ich nachher meinem Mann mit entsprechendem Mundgeruch herzhaft direkt ins Gesicht rülpsen kann.

    Bei Floyd hats heute morgen funktioniert. Mein Mann liebt ihn abgöttisch. Wäre doch mal einen Versuch wert um sich wieder ins Gedächtnis Anderer zu rufen, oder?

    :gott: Warum nur tun die das?

    Unglaublich, wie einfallsreich Sauhunde sind, wenn es darum geht zu stinken, vor Dreck zu starren oder andere umweltgefährdende Dinge abzusondern. So viel Kreativität hätte ich echt nicht erwartet!

    Aber mal im Ernst: warum machen die all diese Dinge? Weil sie's können? Weil toter Fisch gut für Haut und Haar ist, als Ersatz fürs 2 in 1 Präparat? Daß Schlammpackungen sogar in Wellnessoasen angeboten werden, ist mir ja bekannt, aber bei jeder Gelegenheit? :???:

    Zitat

    Weißt du, es ermüdet mich immer wieder dasselbe zu schreiben. Ich tus trotzdem. Ich kann dir mindestens 10 große Hunde in meinem nahen Umfeld vorführen die ebenfalls null Erziehung haben! Und den Halter des großen Hundes der meinem Spitz totgebissen hat, hat es auch nicht gekümmert.
    In diesem Thread geht es um Rassen, und nicht um Fehler der Halter.
    Ich kann nachvollziehn wenn jemand sagt er kann mit einem kleinen Hund nicht. Mit einer Dogge hätte ich auch meine Probleme. Oder er ist sehr aktiv, und brauch einen Hund der mehr Ausdauer hat.
    Kleiner Hund bedeuted nicht schwer erziehbar, Kläffer, oder gar bösartig!
    Diese ewige Diskussionen über schlecht erzogene Zwerge, ist genauso ungerecht wie die SOKA Debatten. Es hat mit den Rassen nämlich überhaupt nichts zu tun!
    Immer wieder nehm ich mir vor dazu nichts mehr zu schreiben, und immer wieder regts mich auf. :/

    Öhm...Du hast gefragt und ich habe dir MEINE ureigene Meinung und MEINE Erfahrungen gesagt. Du wolltest doch eine Erklärung.

    Ich finde es eh falsch, wenn du das Gefühl hast, dich für "deine" Rasse rechtfertigen zu müssen. Es war deine Entscheidung und niemand anders als du mußt mit deinem Hund, also deiner Entscheidung leben. Wenn du mit deinem Hund glücklich bist, ist das doch eine tolle Sache. Aber bitte verlang doch nicht von anderen, daß sie deine Rasse genauso lieben wie du.
    Meine Hunde sind groß, sabbern oft und sind langhaarig. Bei vielen hier absolute Ausschlußkriterien. Aber ICH liebe sie und darauf kommts an. Ob die Anderen meine Hunde mögen oder nicht, ist mir ehrlichgesagt völlig wurscht.

    Zitat

    Also mein Hund zittert nicht :???: Mir ist auch keine kleine Hunderasse bekannt die von Natur aus zittert. Und dafür dass die Halter sich nicht um Erziehung bemühen kann ja die Rasse nichts....

    Deshalb schrieb ich ja, alle, die ich bis jetzt gesehen habe und ich schreibe nur für mich. Mir ist z.B.noch nie ein Zwergpinscher oder Prager Rattler begegnet, der nicht gezittert hat. Genau wie einige nicht größenwahnsinnige Yorkis. Und auch das mit der Erziehung habe ich mit Einschränkung erwähnt. Aber wieso sind so viele kleine Hunde schlecht bis gar nicht erzogen. Wenn die sich dann benehmen wie die Axt im Walde, wird das Verhalten vom HH noch verteidigt.

    Als mein Jungrüde (damals 55 Kilo) bei der Ausstellung den 1. Platz in der Ehrenrunde geholt hat, hat ihm ein Pekinese bei der Pokalübergabe in den Allerwertesten gebissen. Kommentar des Pekinesenbesitzers:"Hast auch recht. Eigentlich hättest DU den verdient!"

    Zitat


    Ich dachte ich kann mal ernsthaft hinterfragen warum kleine Hunde hier so ein dermaßen schlechtes Image haben, aber das ist ja schon eher lustig. Ich denke dann sind Katzen auch keine Katzen wenn sie nicht mindestens so groß wie ein Löwe sind.
    Luna glaub mir, seit ich mich ständig dafür rechtfertigen muss einen Chihuahua zu haben, kann ich das sehr gut verstehn!

    Ich kann jetzt nur für mich sprechen. Ich kann mit kleinen Hunden wenig anfangen, weil die meisten,die ich bis jetzt gesehen habe, entweder eine höllisch große Klappe haben und auch bei großen Hunden völlig unnötig einen Riesen-Affenaufstand machen, oder weil sie eher ängstlich und zitternd versuchen mit HH Schritt zu halten. Klar, ist eine Frage der Rasse (das Zittern) und der Erziehung. Leider kenne ich kein kleines "Großmaul", das gut erzogen ist (kann ja vielleicht noch kommen). Ich persönlich nehme meine Hunde auch mal gnadenlos in den Arm und dafür brauche ich schon etwas Größe und Masse. Das mit den Wölfen kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.

    Viel schlechter als das Image der kleinen Hunde finde ich das der HSH. Die will ja scheinbar gar keiner haben :???: