Beiträge von Knautschgesicht

    Ja genau, da hast du völlig recht. In jeder Hinsicht stimme ich dir da voll zu. Den Vorwurf würde ich in dem vorliegenden Fall auch nicht dem Kind, sondern den Eltern machen.

    Das Kind hat durch die Versäumnisse der Eltern schon genug leiden müssen. Allerdings wird sein Handeln durch die Reaktion der Eltern (Zerstörung des Zaunes) eher gerechtfertigt.

    Von dem, was dem Hund blüht, mal ganz zu schweigen.

    OK, aber wie schützt man sich dann bitte vor Kindern, die ihr Handeln noch nicht einschätzen können? Immer Verständnis zeigen? Immer alles zulassen? Hunde wegsperren weil ja irgendwas passieren könnte? Genaugenommen könnte es jedem HH passieren, daß ein Kind, das ja sein Handeln noch nicht einschätzen kann, selbst den liebsten Hund soweit bringt, daß er zuhackt.

    So wie man von uns HH erwartet, daß wir unsere Hunde erziehen oder zumindest irgendwie dafür sorgen, daß sie keinen Schaden anrichten, so kann man doch als Nichteltern erwarten, daß Eltern wie auch immer dafür sorgen, daß die Kids keinen Mist bauen.

    Mal nebenbei, ich habe nichts generell gegen Kinder. Ich werde nur unleidlich, wenn fremde Kinder z.b. meine Pferde über die Weide jagen, ein Pferd in den Zaun gerät und ich ne Mordsrechnung vom TA bekomme. Von den Schmerzen meines Pferdes will ich gar nicht reden.
    Oder wenn mein Welpe von einem ADS-Kind mit Steinen beworfen wird und ich dafür doch bitte Verständnis haben soll.
    Oder die Mädchen, die ständig in meinem Stall waren, und zum Dank meine Sachen geklaut haben

    Sind halt Kinder, dafür muß man doch Verständnis haben...oder?

    Ähm...Aber gerade diese Hundeklasse wird ja oft auf Höfen und Grundstücken zum SELBSTSTÄNDIGEN Bewachen eingesetzt. Es ist ihr Job, das Grundstück gegen Eindringlinge zu bewachen und zu beschützen. Aber auch diese Hunde beissen nie (hab ich zumindest noch nicht gehört oder erlebt) ohne Warnung einfach zu. Hat der Hund gewarnt und der Junge die Warnung ignoriert (spätestens da sollte auch ein 7jähriger mal sein Hirn anschalten), hat der Hund eigentlich seinem Job gemäß reagiert.

    Also nochmal meine Frage: Der Hund war gesichert.
    Was also muß man tun, damit sowas nicht passiert?

    :schockiert: Da haben tatsächlich einige geantwortet

    Vielen Dank für die Kostenaufstellung. Ich falle ja total ins Schema. Ich werde mich gleich morgen bei der Zeckenhilfe EV als Pflegestelle anbieten. Bei Problemen bei der Erziehung frag ich mich hier einfach durch.

    @nettwörk:
    1,60 mit 53 Kilo...ich mach mich einfach breit für die armen Dinger. Und mit jedem Stich wächst ja die Oberfläche. Ich gebe Alles!
    Aber mit der Asche haste Recht. Die Sprache kam schon auf die Kopflaus. Die Tierchen könnten ja glatt ersticken =)

    brush:
    ich kannte den auch noch nicht :ops:

    Klar hätte der Hund nicht beissen dürfen. Wie hier schon oft erwähnt, war es sicher eine Verkettung unglücklicher Umstände. Bestraft wird aber sicher nur der Hund.
    Auch wenn das jetzt politisch unkorrekt ist, kann es nicht sein, daß man für die erzieherischen Defizite Anderer den Schaden trägt.
    Zum besseren Verständnis für meine augenscheinlich harte Haltung gegenüber Eltern sollte ich vielleicht erwähnen, daß ich diverse Erfahrungen mit Kindern und deren "Erziehung" gemacht habe. Leidtragende waren entweder ich oder eins meiner Tiere. Und immer sollte ich doch Verständnis haben.

    Im vorbezeichneten Fall war der Hund ja scheinbar ordnungsgemäß gesichert. Scheinbar war ja wohl sogar das Tor geschlossen, sonst hätte der Junge nicht klettern müssen. Was also muß man noch tun, damit sowas nicht vorkommt?
    Auch Kinder brauchen Grenzen.
    Und wie schon gesagt, auch ich war Kind. Aber ich wäre gar nicht darauf gekommen, auf fremden Grundstücken herumzulaufen.

    Wer sagt oder schreibt denn, daß der Hund gleich zugebissen hat?
    IdR bellen Hunde zuerst. Wenn das ignoriert wird, greifen sie auch mal zu verschärften Mitteln.

    Ich persönlich muß gestehen, daß ich mir einfach das Recht nehme, in MEINEM Refugium nicht mit dem Eindringen fremder Kinder rechnen zu müssen, nur weil es Kinder sind. Wenn sie klingeln ist das eine ganz andere Geschichte. Aber wenn mein Grundstück eingezäunt und gesichert ist, hat das seinen Grund. Vielleicht will ich einfach meine Ruhe und das haben Andere zu akzeptieren.

    Selbst wenn ich keine Hunde hätte, würde ich von Eltern erwarten, ihren Kindern beizubringen, daß ihre Kinder nicht auf meinem Grundstück herumschleichen ohne sich anzumelden.

    War ich mal Kind? Klar!
    Bin ich heimlich auf fremden Grundstücken gewesen? Nein!

    So, nun könnt ihr mich steinigen :D

    Naja, es gibt einfach Leute, die scheinbar nicht zwischen Mein und Dein unterscheiden können.
    Ich habe neue Weidenachbarn, die mir schon freudestrahlend erzählt haben, wie cool doch meine Pferde sind, weil sie nicht mal reagieren, wenn ihr Hund (FCR) sie anbellt und die Kinder ja auch so schön zwischen den Pferden spielen konnten :schockiert:

    Den Hund hatte ich schon diverse Male auf meinem Hof stehen, was bei mir jedesmal Eindringlingsalarm auslöste.

    Ich habe den leuten dann erzählt, daß es durchaus vorkommen kann, daß meine Althündin ihren Hund auf links krempelt, wenn sie ihn in ihrem Revier (Hof/Weide) erwischt. Das allerdings hatte zur Folge, daß ich gefragt wurde, ob in meinen Hunden "Kampfhunde" stecken (ich hab noch nix bemerkt, muß wohl mal genauer nachsehen :???: ).

    Auf die Idee, daß weder die Kinder noch deren Hund irgendwas auf meiner Weide/meinem Hof zu suchen haben, kommen die gar nicht. Wenn einem was passiert, ist letztendlich mein Hund oder mein Pferd der Böse.

    Hach, manche hier haben ja so recht!

    Ich führe mittlerweile jede Nacht eine Armenspeisung für heimatlose Stechmücken durch, indem ich bei offenem Fenster schlafe.

    Die Pferde halte ich nur, damit die armen Bremsen und Kriebelmücken den Sommer auch gut überstehen.

    An die Zecken hatte ich nun gar nicht gedacht...Asche auf mein Haupt.
    Wo kann ich mich denn für eine solche Pflegestelle bewerben? Welche Voraussetzungen muß ich einem verlassenen Zeckentier bieten? Lieber nur eine Zecke oder lieber gleich eine Zweite dazu? Geht der Trend zur Zweitzecke?
    Herrjeh, Fragen über Fragen :???: