Beiträge von Knautschgesicht

    Zitat


    Wobei denn? =) Ein "rechtlicher Tip" beschert mir keinen Erfolg... :roll:

    In der Ausführung zur Prävention schon.
    Aber lassen wir das.

    Hätte der Nachbarjunge tatsächlich soviel Angst, hätte er seinen Freund sicher von seinem Vorhaben abgebracht. Aber der ist ja fremd, dem kann ja keiner was.

    Ruhe und Bestimmtheit ist OK, kommt dann noch Höflichkeit dazu, sowie die Fähigkeit, sich Formulierungen vorher zu überlegen, ist das kaum noch zu überbieten.

    Die Häppchen kannst du aber gerne hier anbieten, wenn wir uns schon die Mühe machen, uns mit deinem Problem zu beschäftigen. Ich liebe Häppchen ;)

    Zitat

    Ihr habt es mit diesem Thread hier, tatsächlich geschafft, daß ich gestern abend Gewissensbisse hatte, weil ich eine Fliege totgeklatscht habe :headbash:

    Oh mein Gott!!! Wie konntest du nur??? :schockiert:

    Ich rufe zu einem Schweigemarsch für das Opfer auf...beteiligt sich jemand?

    Das ist ja das Problem. Selbst wenn 50 vorgeschrieben sind, kann der Bremsweg zu lang sein, wenn du nur 40 fährst. Woher will man denn als Autofahrer wissen, wann und wo einer vor deine Karre läuft?

    Genau wie in dem hier vorliegenden Fall. Woher soll ich denn wissen, daß der Junge auch über 2 Meter Zaun klettert? (jaja, ich weiß...von der Höhe des Zaunes ist ja nirgends die Rede). Ab wann gilt denn ein Grundstück als gesichert?

    Zitat


    Ich widersprech Dir aber in einem Punkt ganz massiv:
    "Und wenn ein Kind auf nem Fahrrad um die Ecke schießt und ich grad Auto fahre, bin ich auch dran. Egal, wie das Kind gefahren ist."
    - NEIN, das ist nicht egal. Das wird wirklich individuell geprüft. Und wenn Du aufgrund der Sachlage keine Chance hattest den Unfall zu verhindern (weil Du Dich an die Straßenverkehrsordnung gehalten hast, angemessen an die Umgebung und Wetterverhältnisse gefahren bist und außerdem keinerlei Reaktionszeit hattest) - dann bist Du auch nicht "dran".

    *seufz
    Leider ist das nicht so, den Fall hatten wir hier erst letztes Jahr. Frau fährt mit Fahrrad auf der falschen Straßenseite, biegt falsch ab, kommt einem Bus in die Quere, der die Frau aufgrund des toten Winkels gar nicht sehen KONNTE, Frau kommt unter Bus, Exitus.

    Obwohl auch vor Gericht klar war, daß der Busfahrer technisch gar nicht in der Lage war, die Frau zu sehen, bekam er eine Teilschuld.

    Außerdem mußt du als Autofahrer IMMER bremsbereit sein, auch bei Tempo 50 innerorts. Ist dein Bremsweg selbst bei Untergeschwindigkeit zu lang, bekommst du in jedem Fall eine Teilschuld.

    Also immer schön Schrittgeschwindigkeit fahren :D

    Zitat

    :gut: Wobei "freie Entfaltung" durchaus mit keine Erziehung gleichgesetzt werden kann.

    Die meisten überlegen doch: Lass mich mein Kind erziehen oder lass mir mein Kind erziehen??

    Ach was, lass andere mein Kind erziehen..... und erziehen vorsichtshalber gar nicht...

    Birgit

    Ich kann dich zwar sonst nicht leiden, aber damit hast du absolut recht :smile:

    Genauso siehts aus. Ich frage mich nur, was daran verwerflich ist.
    Wenn irgendein Fremder in deine Wohnung einsteigt und sich da vergnügt, findest du das sicher auch nicht witzig.

    Mein Grundstück ist für mich wie eine Vergrößerung meines Wohnraums. Da hat schlichtweg niemand unangemeldet etwas zu suchen.

    Früher habe ich auch Verständnis gezeigt. Aber irgendwann wurde das schlichtweg überstrapaziert.

    Ähm...ich habe als Umzäunung für den Hundeauslauf Bauzaunelemente in einer Höhe von 2 Metern. Den 4jährigen meiner Bekannten haben wir von ganz oben heruntergepflückt, als er darüber klettern wollte.

    Nochmal: ich ERWARTE einfach, daß wenn ich alle Vorkehrungen treffe um meine Tiere ordnungsgemäß zu sichern, daß ein Fremder (egal ob Kind oder Erwachsener) dieses respektiert. Übrigens gilt ein Hund dann als gesichert, wenn er in aufgerichtetem Zusatnd das obere Ende des Zauns mit den Vorderpfoten nicht erreicht.

    Das Ziel ist doch eigentlich Regeln aufzustellen, damit NIEMANDEM etwas passiert. Das fängt an bei den eigefahrenen Hacken und endet im schlimmsten Fall mit dem Tod von jemandem.

    Und wenn ich jetzt die alte Dame bin, die immer rummeckert, soll mir das Recht sein, solange ich nicht wieder darunter leiden muß, daß Andere bei der Erziehung geschludert haben.

    brummelige Grüße

    Ohja, es gibt sie!

    Und die Sache mit dem Respekt gegenüber Kindern kann ich so auch nicht bestätigen. Früher dachte ich auch: naja, es sind eben Kinder. Bis ich die beschriebenen Vorfälle erlebt habe. Wie Lady-Gwendolyn schon schrieb: Erziehung fängt zu Hause an.

    Und zu einer guten Erziehung gehört für mich auch ein hohes Maß an Gefahrenabwehr. Es ist ja nicht nur ein Hund, der beissen kann. Wenn dann ein Kind überfahren wird, die Wohnung anzündet und dabei umkommt, Giftiges Zeug schluckt, usw...die Liste ist ja endlos, dann ist das Geschrei groß.

    Gerade in gefährlichen Situationen reicht mir die Aussage "sind doch Kinder, die haben das noch nicht im Griff" einfach nicht. Wäre bei der Pferde-Jagd-Aktion auf meiner Weide statt des Pferdes eines der Kinder zu Schaden gekommen, wäre ich die Angemeierte gewesen.

    Zitat

    Manche haben vielleicht selbst noch keine Kinder und würden vielleicht, hätten sie selbst welche, anders denken.

    Ich habe keine Kinder und werde sicher auch keine mehr bekommen. Dies allerdings bewußt. Heißt denn das, daß ich für Alles Verständnis haben muß?

    Ach übrigens: als die 4jährige von Gegenüber weinend vor ihrer Haustür stand, weil ihre Mama nicht zu Hause war, war ich die Einzige, die sich darum gekümmert hat und sie zur Oma rüberbrachte. Fußgänger und Radfahrer haben sie einfach ignoriert. Ich verurteile nicht die Kinder, ich verurteile die Erwachsenen, die sich augenscheinlich nicht kümmern.