Zitat
Es geht aber nicht um Partnerwahl. Und auch da hätte uns im Laufe der Evolution nur die Verpaarung der Stärksten nicht weiter gebracht. Da säßen wir nämlich immer noch in Höhlen und hauten uns mit Keulen auf die Köpfe statt so komplizierte Geräte wie Computer zu bedienen... 
Genau. Heute sitzen wir im warmen Wohnzimmer und hauen uns im Internet verbal die Keule um die Ohren 
Ich glaube auch, daß man es nicht nur am Alter festmachen kann. Ich kenne etliche ältere Leute, die fit sind wie Turnschuh und deren Vorteil ist, daß sie ne gehörige Portion Ruhe und Souverenität mitbringen. Die Frau, die ich ansprach, ist ungemein gebrechlich und...naja, sagen wir mal "sonderbar". Außerdem ist sie fast blind. Das ist für mich wieder eine ganz andere Liga.
Und zu Falbalas Frage: Ich hab nochmal drüber nachgedacht. Chefin hier im Rudel ist nicht die Größte, sondern war schon sehr früh die mit dem stärksten Charakter. Absolut souverän (sie starrt große Fremde Hunde einfach in die Flucht, im eigenen Rudel genügt ein Blick von ihr) und clever (Schraubverschlüsse von Leberwurstgläsern sind ihre leichteste Übung).
Ich glaube demnach, egal ob Rudelführer oder HH, daß der stärkste Charakter die Führungseigenschaften mitbringt, die ein Hund möchte.