Beiträge von Knautschgesicht

    Zitat

    ich hab die fragestellung so interpretiert das gefragt wurde was würden eure hunde machen wenn sie nicht an euch gebundne wären, wenn ihr also nicht/noch nicht ihr rudel wärt. Und nicht als Beispiel einen Hund nennen der schon auf euch geprägt ist, der schon euer Rudel ist.

    Hm, da mich die Bande bei strömendem Regen schon mal alleine loslaufen lässt, gehe ich davon aus, daß sie auch dann im Haus schlafen würden, wenn ich nicht da wäre.

    Oh, wir sind alle verhaltensgestört!

    Ich habe ein Hunderudel, das sich meist aussuchen kann, ob sie im Haus oder draußen sind. Bei diesen Temperaturen drehen sie idR eine "Draußen-Runde" und kommen dann wieder rein.

    Das gleiche mit meinen Pferden. Freilauf mit Wahlmöglichkeit Stall/Weide. Die meiste Zeit verbringen sie trotz Decken im Stall.

    Mal ehrlich, glaubst du ernsthaft, Tiere frieren nicht? Und wenn sie dann die Wahl haben diesem Zustand zu entgehen, tun sie das natürlich.

    Wir Menschen haben ja auch in Höhlen gelebt. Trotzdem sitzen wir im Winter gern amwarmen Ofen. Das ist dann ja auch nicht artgerecht :roll:

    P.S. Ich beobachte gerade Spatzen vor dem Fenster, die sich Hundewollbüschel sammeln um es sich warm und kuschelig zu machen. Die frieren auch.

    Ich frage mich gerade, wer von uns von sich selbst glaubt, wertvoller zu sein als Andere.
    Ist irgendjemand unter uns, der den tiefen Teller oder das Rad neu erfunden hat? Was genau ist denn unser Leben wert? Was macht den Wert aus? Jeden Tag zur Arbeit zu gehen und ein Teil der Gesellschaft zu sein?

    Lebensplan? Geschätzte 6 Milliarden Lebenspläne der Weltbevölkerung? Da müßte doch theoretisch mehr drin sein als Umweltverschmutzung, Hunger und Kriege :???: Ist aber nicht. Die meisten Leben sind doch genaugenommen sinnlos verlebt.

    mMn ist das Leben jeden empfindungsfähigen Wesens gleichwertig, denn es erfährt im schlimmsten Fall die gleichen Leiden wie alle anderen auch.

    Ich lese mal interessiert mit.

    Meine Weidenachbarin hat einen Brunnen gebohrt, aus dem brackiges ROTES Wasser kommt.
    Sie bot mir an, meine Pferde auf der Weide auch damit zu tränken, meine Pferde verweigern dieses Wasser aber (Gott sei Dank?).

    Ist "rotes" Wasser gesundheitsschädlich? Oder werden die Rostpartikel (oder Wasserasseln) einfach wieder ausgeschieden?

    Zitat

    menno, klar gibt es gage. wir bringen glühwein mit :D
    fürs pferd, damit du einen chance hast. :hust:

    gruß marion

    Wat? Der Zosse kriegt dann noch Glühwein fürs Rosenfressen? :schockiert:
    Und ich geh wieder leer aus?

    Oh Moment, damits nicht zuviel OT wird:
    Auch Pferde sollte man nicht im Nacken packen und schütteln. Gegen das Herunterdrücken ist allerdings nichts zu sagen, denke ich :roll:

    Zitat

    Da will ich dabei sein :applaus: :jg: :applaus:


    Gaby

    DAS hättet ihr wohl gerne!
    Ich als Pausenclown, 1,60m rasender Gartenzwerg mit 600 Kilo schimmeligem Pferd in der Hand sich nen Wolf schüttelnd, während mir der Schimmelige nen Vogel zeigt. Dafür will ich Gage!

    Weiber!