Neotas: das ist typisch Labbi! Einem Hund das Aufnehmen von "leckerem Müll", also das "Staubsaugen" abzugewöhnen bedarf schon sehr viel Geduld, Ausdauer, Konsequenz und Durchsetzungsvermögen; einem LABBI so was auzugewöhnen grenzt schon an ein kleines Wunder! *schonwiederseufz*
Beiträge von Aruna
-
-
Hallo Neotas,
erst einmal herzlich willkommen im Forum.
Dass du dir Sorgen machst, kann ich sehr gut nachvollziehen und dein Tipp ist wirklich gut.
Leider haben die Hundehasser aber auch allerlei Tricks drauf. So sind zu Anfang der "Vergiftungskampagne" Hackfleischbällchen aufgetaucht, die vergiftet waren, danach hat man Hackfleisch mit Reis gemischt gefunden, ebenfalls vergiftet. In Hürth sind nun Frikadellen mit Rasierklingen aufgetaucht. Was wirklich hilft ist lediglich, deinen Hund beim Gassigehen nicht aus den Augen zu lassen. Einem der getöteten Hunde hat aber selbst das nichts genutzt: er wurde im eigenen Garten vergiftet, weil diese Verbrecher den Köder über den Gartenzaun geschmissen haben. Es ist schon traurig, zu was Menschen alles fähig sind, deshalb Augen auf und ggf. Leine dran. *seufz* -
Ich muss hier was gestehen.....*äääääähmmm* wie sag ich's bloß?
Ich hab meinem Hund den Vodka und die Schoki weg genommen und selbst verkonsumiert. Dieser Thread hier ist sonst nicht zum Aushalten......*Zwerchfell-Muskelkater hat und Gaga-ist* :irre: :saufen: :irre2: -
Zitat
Und Du bist sicher, dass Du mehr als die ersten 2 Sätze von Arunas post gelesen hast?
Leider keine Zeit zum Antworten, bringe meinem Hund gerade den Genitiv bei, den hat sie nämlich noch nicht verstanden. Wenn sich sage:" Bring Herrchens Socken umgehend in den Keller zum Waschen der 30° Wäsche", dann versteht sie das definitiv nicht. Ich kann ja wohl kaum zu ihr sagen: "Bring dem Herrchen seine Socken!" Bin ich Verona F?
Die bringt's noch fertig und wäscht die Socken bei 60°!!!! Aber dann kann sie was erleben...! :aufsmaul: -
Es wäre ihre dritte Läufigkeit. Die zweite kam sehr pünktlich ein halbes Jahr nach der ersten.
-
Hallo,
ich häng mich mal hier dran, denn mit meiner Aruna ist genau das Gleiche im Moment; einen kleinen Knubbel Gebärmutterschleimhaut, sonst nix. Ihre Zeit wäre da, aber kein Blut, nix mehr.
-
Wenn ich mir so die Bilder des Eingangspost anschaue, kann ich nur mit dem Kopf schütteln! Und was ihr alles so an Ratschlägen verzapft-naja, aber das kennen wir ja aus dem Forum hier!
Erstens sehen die beiden auf dem Eingangsfoto schon wesentlich älter als 4 Wochen aus, Mann; die sind doch nach so langer Zeit bereits fehlgeprägt auf ihre Mutter! Wie kann man denn Welpen soooo lange bei ihrer Mutter lassen? Da kriegt man doch als Halter gar keinen Facon mehr dran! Ich würde mal schauen, ob ich einen Hundetgrainer der alten Schule finde, der mit den richtigen Methoden arbeitet; nicht so'n ASchicki-Micki-Gewäsch wie positive Bestärkung; die Hunde brauchen jetzt stärkere Impulse und Knuffe usw., sonst verstehen die es nie mehr.
Und nun mal zum Thema Keller sperren! In den Keller gehören die nur bei schlechtem Wetter. Diese Rasse ist selbsterziehend und kann tagsüber alleine raus! Von wegen Fressnapf*pfffft* Ich verfahr doch nicht jeden Tag den teuren Sprit! Das ist nicht umweltfreundlich! Die können sich mal in Nachbars Mülltonnen umschauen, da gibt's in der heutigen Zeit so viele wertvolle Inhaltsstoffe für den Hund. Das ist fast wie BARF!
Ausserdem sollten die Hunde lernen, wer hier "King of the Koppel" ist, also rauf wie Blücher auf alle Tölen, die angeleint mit ihren Haltern spazieren gehen und mal ordentlich aufgeritten auf die heißen Hündinnen, was glaubt ihr, wie entspannt die nachher wieder heim kommen?!
Ausserdem sollte man in ganzen Sätzen mit so einem Tier sprechen, und zwar pausenlos, damit es die Sprache möglichst perfekt beherrscht. Hierbei ist aber auf die Grammatik zu achen, damit der Hund das nicht falsch verknüpft! -
Hallo Malisue,
über die Symptome weiß ich leider nichts. Wenn aber deine Hündin bereits am Samstag was aufgenommen hat, gehe ich davon aus, dass sie eher mit einer Scheinträchtigkeit zu kämpfen hat. Diese Symtome, die du beschreibst, kenne ich von meiner Aruna nur zu gut; sie hat's nämlich auch heftig mit der Scheinträchtigkeit.
In Brühl und Weilerswist kenne ich leider keine TÄ, da ich aus Erftstadt komme. -
Hi Gang
Mein Arunchen ist läufig und wir müssen nun wieder einige Wochen lang einsame Spaziergänge an der Schleppleine machen., Ich denke aber, dass das jetzt das letze mal war. Nach der Läufigkeit wird sie geschnippelt, und dann ist endlich Schluss mit all den hormonellen Schwankungen.
Dorit, Günni und den beiden Fellnasen einen wundervollen Aufenthalt im Urlaub und dass alles gut klappt mit dem Transport, bis denne! -
Liebe Foris,
im Rhein-Erft-Kreis gibt es derzeit eine groß angelegte Campagne von Tierhassern, die großräumig Giftköder im gesamten Kreis ausgelegt haben. Nach neuesten Meldungen des Lokalradios sind schon etliche Hunde und Katzen vergiftet worden(teilweise schon tot, teilweise mit schweren Vergiftungssymptomen in Behandlung). Besonders perfide sind deren Machenschaften, Kindern die Giftköder als Leckerlis für Hunde zu geben und sie aufzufordern, alle Hunde in der Gegend damit zu füttern. Darüber hinaus sind massenweise Köder ausgelegt worden, besonders in Regionen, in denen viele Leute mit ihren Hunden Gassi gehen. Ein Hund ist sogar im eigenen Garten vergiftet worden, weil die Täter den Köder über den Gartenzaun geschmissen haben.
Es gibt eine Petition an die Bürgermeisterin der Kreisstadt Bergheim, hier der Link, der auch anonym unterzeichnet werden kann. Bitte helft uns. Irgedwas muss ja passieren. Ich selbst patrouliere schon seit Tagen an der Erft entlang auf der Suche nach dem Gift.
Hier der Link zur Petition:http://www.openpetition.de/petition/zeichnen/giftkoeder
liebe Grüße und vielen Dank: Sissi und Aruna