Gefangen in ethischen Grundsätzen, die uns bereits im Kleinkindalter vermittelt wurden, trauen wir uns oft nicht, öffentlich unsere wirklichen Gefühle preis zu geben. Aber ich denke, wenn der Satz: "Mein Hund ist ein vollwertiges Familienmitglied" nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, sondern der Wahrheit entspricht, dann wird man zuerst seinen Hund retten und dann erst einen Fremden. Denn wer würde Fremde Familienmitgliedern vorziehen?
Beiträge von Aruna
-
-
Zitat
Soso. Komisch, dass mein Hund das nicht weiß. Ich war nämlich bis Maja kam, nur Hunde gewohnt, die da "zurückhaltender" waren und dementsprechend war nciht meine erste Anstrengung, ihr irgendwas abzugewöhnen. Dennoch hat sie diesen Naturinstinkt nicht...
Jaja, ich hab auch ne Labbine, die oft glaubt verhungern zu müssen
Dennoch isst sie noch lange nicht alles, schon gar keine Schokolade (mehr) Die kann ich offen auf dem niedrigen Tisch liegen lassen. Ebenso wie Gummibärchen, Tomaten oder Weintrauben.
Ich hatte im Urlaub mal die Muße, ein paar portugiesische Strassenhunde beim Durchstöbern einer Mülltonne hinter einem Restaurant zu beobachten. Du glaubst gar nicht, was die alles NICHT angerührt haben! Ich war total erstaunt, als ich gesehen habe, dass halbe Hähnchenkarkassen und Geflügelhaut nicht angerührt wurden, dagegen Fischkarkassen und Fischköpfe mit Leidenschaft verspeist wurden. -
Die Frage würde sich gar nicht erst estellen, wenn ein jeder respektvoll mit der Natur und allem, was diese uns zu bieten hat, umzugehen in der Lage wäre.
Die Natur schreibt jeder Art vor, dass sie sich selbst erhält, deshalb scheint es uns Menschen selbstverständlich, dass ein Menschenleben mehr wert ist als ein Hundeleben. Ein Raubtier sieht das, auf seine Rasse bezogen, sehr ähnlich: es findet, dass sein Leben mehr Wert ist als das des Beutetiers, das es jagt und erlegt.
Wir Menschen, die mit einem differenzierten Verstand gesegnet sind, sollten uns darüber klar sein, dass das ökologische Gleichgewicht der Natur auch beinhaltet, dass man jedes Lebewesen respektiert und keines ausbeuten oder ausschlachten darf, um nicht selbst langfristig Schäden für die eigene Art hervor zu rufen. -
Zitat
Seit wann denn das?
Schon immer, aber mensch glaubt ja, es besser zu wissen und gewöhnt dem Hund diesen Naturinstinkt bereits im Welpenalter ab.
-
Die wie das Evangelium postuierten Tabellen von heute werden Morgen in der Luft zerrissen!
Man weiß, was ein Hund an Nährstoffen braucht. Auch ein Hund, der nicht dauernd um sein Futter bangen muss, merkt, was für ihn gut ist.
Das sind die einzigen Richtlinien, an die ich mich halte, der Rest ist subjektiv und hält keiner wissenschaftlichen Prüfung stand. -
@ La Bella: du bist für deine Hunde verantwortlich und nur du merkst, ob deine Hunde unter dem ständigen "am unteren Limit"-Leben klar kommen. Deshalb kann dir auch niemand die Entscheidung abnehmen, ob du deine Hunde weiter so halten willst oder sie wieder mehr fütterst.
Ich persönlich mag klapperdürre Hunde auch nicht und hasse es, einen Hund anzufassen, der sich anfühlt, als ob sein Brustkorb aus lauter Dreikantfeilen besteht. Die Meinung anerer wäre da für mich absolut nicht maßgeblich, denn du lebst mit deinen Hunden und nicht die anderen!
Ein Hund sollte sich wohl fühlen, die Chance haben gesund und agil zu sein; nur das zählt. Da sind sowohl Tabellen als auch die Meinung anderer völlig schnuppe. -
Zitat
Vaseline dick auf die Pfoten.
Ja, richtig. Und nach dem Spaziergang die Pfötchen mit warmem Wasser das Streusalz abwaschen und mit etwas Babyöl eincremen.
-
Zitat
Ich koche am 1. Feiertag für meine Family
Letztes Jahr hat das ziemlich gut geklappt und dieses Jahr wird es auch wieder nen Vogel geben
Aber...
was mache ich für meine kleine Schwester?
Die ist seit diesem Jahr Vegetarierin...habt ihr Ideen?Ich kenn mich in der vegetarischen Küche so gar nicht aus.
Um dir nicht übermäßig viel Arbeit zu machen, kannst zu den Gemüsebeilagen, die du für alle machst, auch für deine Schwester was abzweigen. Dazu machst du ihr ein Pilzomelett (vlt. zur Feier des Tages mit Steinpilzen und Kräutern)
Als Vorspeise einen gemischten Salat mit Nüssen und Kernen(Cashews, Macadamia, Pinienkerne, Kürbiskerne) Käsewürfeln und als Dessert einen "Hexenkuchen", der ist sogar vegan. Rezept findest du hier:
http://www.zauberin.de/index.php?m=ku…enkuchen_zauber -
Alte Hunde bekommen, genau wie alte Menschen auch, ihre Schrullen. Es muss sich nicht unbedingt um eine Scheinträchtigkeit handeln bei deiner Omi.
Hier gibt es einen Thread der heißt "Club der Altenpfleger". Dort kann dir bestimmt einer weiter helfen. -
Zitat
Also mich beschleicht hier der leise Verdacht, dass ihr irgendwo tief in euch versteckte Aggressionen gegenüber euren Vierbeinern habt, kann das?
Danke für die vielen Lacher
Aggressionen??? Nääää, im Leben nicht! Ich mag es, wenn die Töle aus dem Garten vom Buddeln kommt und auf das frisch polierte weiße Ledersofa springt. Da erlebe ich euphorische Sternstunden.
Sie bringt mir ja auch immer frisch eingepflanzte Frühjahrs-Blumenzwiebeln mit, da ist es noch schöner.
Übrigens: Das war auch selbsterziehend, das hab ich ihr gar nicht beizubringen brauchen.