Schütteln bedeutet für einen Hund immer "totschütteln", also töten. Kannst dir ja selbst mal ein Bild machen, was ein Welpe denken könnte, wenn er geschüttelt wird. Für ihn ist das Tötungsabsicht. Und so erklären sich die "Erziehungsmethoden" von ganz alleine.
Beiträge von Aruna
-
-
Ja Manu, danke der Nachfrage. GsD geht's mir wieder einigermaßen und ich werde nicht mehr so daneben sein am Samstag wie beim letzten mal. Ich freu mich auf eine schöne Spielrunde mit den "wilden Tieren"
-
Ach Zora, es tut mir so leid, das zu lesen....
Die Entscheidung, was ihr mit eurem Hund macht, kann euch leider keiner abnehmen, da ja niemand euren Hund besser kennt als ihr selbst. Ich möchte nicht in eurer Haut stecken!
Kann man denn nicht therapeutisch abklären, ob euer Hund schon Metastasen hat und es davon abhängig machen wie die Prognose aussieht?
Ich wünsche euch ganz viel Einfühlungsvermögen, damit ihr die richtige Entscheidung trefft. -
Samstag 12:00 Uhr? Bleibtreusee? *anmeld und aufzeig*
Ich muss unbedingt Oskar kennen lernen, den find ich genial! -
Obwohl das Ganze nervig ist, musste ich schmunzeln, als ich deinen Bericht gelesen habe. Scheinbar steckt den Hunden der Frühling in den Knochen. Meine Aruna hat mich vorgestern Nacht genau so vorgeführt wie dein Balou dich!
Wir sind vor dem Zubettgehen noch mal raus. Da wir in einer quasi verkehrsfreien Strasse wohnen, lasse ich sie dann ohne Leine raus, was auch bisher imer gut geklappt hat. Vor ein paar Tagen hat sie sich nicht einfangen lassen, ist herumgehopst und hat mich zum Narren gehalten, als ich wieder mit ihr rein wollte. An Leckerlies war sie zwar interessiert, hat aber darauf geachtet, dass ich sie nicht zu packen kriege. Das Theater hat über ne halbe Stunde gedauert, bis ich dann rein gegangen bin und die Haustür geschlossen habe. Aber nix da: Aruna fühlte sich nicht bemüßigt rein zu kommen oder an der Tür zu sitzen - sie ging in die Nachbarsgärten schnuppern!Es hat eine weitere viertel Stunde gedauert, bis Madame sich vor die Haustür setzte und um Einlass bat. Seither geht sie nicht mehr ohne Leine raus. Ich hab den Eindruck, dass sie derzeit mal wieder testet, was so alles in Frage zu stellen ist an Regeln! Das Ganze macht sie mit einem riesigen Enthusiasmus und ist dabei super gut drauf....und ich bin der Verzweiflung manchmal nahe....allerdings muss ich heimlich mal immer lächeln...solch eine raffinierte Töle...!
Um Abhilfe zu schaffen haben wir die erzieherischen Maßnahmen verschärft, wer nicht gehorcht, verliert Privilegien, das wird sie sich dann wohl überlegen. -
HiHo Leute,
bin heute zum ersten Mal wieder, wenn auch nur für ne Stunde, aus dem Bett gekrabbelt. Mann, mich hat's voll erwischt; am Samstag hab ich komplett neben mir gestanden, aber ich glaub die Doggies hatten Spass.
laura: was ist was für Arunchen? Wär ja mal schön, wenn wir alle was zusammen machen könnten:-D -
Juhuuuhuuuuu Ari, na, da kommen doch mal wieder einige zusammen, die eine Zeitlang weg waren von der Bildfläche. Ich freu mich, euch wieder zu sehen.
Hoffentlich geht's mir am Sa besser als jetzt, ich glaub, ich brüte grad was aus, hab schon Tabletten genommen, menno.Ja, der Bleibtreusee ist bekannt als Insider-Schwulen Treff.
-
Hallo Linda,
dein Mix ist ja der Hammer!!!
, den müssen wir unbedingt kennen lernen.
In unserer Gegend ist das "Land der tausend Seen", und wenn du dich uns anschließt wirst du sicher einige davon kennen lernen, wo man entspannt mit Hund laufen kann.
Ja, Nicki, dir mal die Daumen gedrückt, dass es klappt mit deinem neuen JobDass du danach feierst ist nur zu verständlich, aber ein Spaziergang an frischer Luft ist für die negativen Auswirkungen des Feierns ja genau das Richtige
Aruna ist zwar ein Rabenaas aber jagen tut sie GsD nienicht (na, wenigstens etwas) ... und wenn ich's recht bedenke ist es nicht soooo schlimm, wenn ich sie in Ortschaften anleine. Ich war nur gestern Abend sehr frustriert, weil sie es vorher so perfekt gemacht hat. Aber sie ist zur Zeit auch etwas übermütig, weil es ihr wieder gut geht, sie hat ja einiges durchmachen müssen.
-
Einen so ängstlichen Hund sollte man mMn nicht auch noch mit einem Anti-Bell-Halsband traktieren, das würde ja nur etwas an den Symptomen ändern, nicht aber am Grundproblem. Hier ist sicher sehr viel Geduld von dir nötig, um deinem Kleinen Sicherheit zu vermitteln. An deiner Stelle würde ich mich einmal nach einem Hundetrainer umschauen, der etwas von seinem Handwerk versteht. Ich persönlich halte sehr viel von D.O.G.S, einerGruppe, die nach den Prinzipien von Martin Rütter arbeitet und deren Mitarbeiter auch entsprechend geschult sind. Ich wünsche dir alle Geduld, die du brauchst, um deinen kleinen Hund sicherer und angstfreier zu machen, es ist, wie schon geschrieben, ein weiter Weg.
-
juhuhuuu,
Jau Bleibtreusee wäre auch ne gute Option. Treffen wir uns denn dort auf dem Parkplatz? Ich hab mir den Termin schon gebunkert! *freu*
Ähhhmmmm, hatte ich noch vor wenigen Tagen noch geschrieben,. dass Aruna aufs Wort hört?
Gestern Abend (oder besser gesagt: gestern Nacht (ca. Mitternacht) hat mich die Prinzess Raffinesse mal wieder eines Besseren belehrt: ist in alle Nachbarsgärten gelaufen, und hat mich gefoppt, so nach dem Motto:"fang mich doch, wenn du kannst!" Ich war bereits nachtfertig (Schlafanzug und Bademantel)und wollte nur noch mal eben raus mit ihr zum Lösen. Und was macht die Dreckstöle? Hält mich zum Narren, merkt nicht mal, wenn ich rein gehe und treibt ihr Unwesen in verschiedenen Nachbarsgärten! Als ich sie endlich eingefangen hab, war ich so sauer, dass ich sie unsanft und energisch "abgeschleppt" habe. Ich hab sie mit Verachtung gestraft, kein Wort mehr an sie gerichtet. Hat sie aber nicht weiter gestört*grummel* Sie hat sich zum Pennen hingelegt, als ob nichts wäre. Menno, es war so toll, als sie aufs Wort hörte, also kann sie es ja. Ich bin echt frustriert, aber mein Hund hat ihren eigenen Kopf, da werd ich mich jetzt wohl mal ein wenig mehr zur Chefin bei ihr machen......, (was mir eigentlich so gar nicht liegt)
Sie wird ab sofort in bewohntem Gebiet wieder an der Leine laufen, schade.