Als Faustregel gilt: 2% des Körpergewichts als Tagesration, davon sollte der überwiegende Teil Fleisch (oder Fisch) sein, da Hunde nun mal von Natur aus Fleischfresser sind. Um diesen Wert herum kann man nun individuell variiren, je nachdem, ob der Hund ein guter oder schlechter Futterverwerter ist.
Beiträge von Aruna
-
-
Sorry suwag, ich wollte dir nicht zu nahe treten, aber einen 20kg schweren Hund mit 150g pro Tag zu füttern ist nun mal extrem wenig.
-
Suuupi Patte, genau so ist es uns auch gelungen, unserer Kleinen "Manieren " beizubringen! Wirst sehen, das wird immer besser !
das ganze "Autsch" und das Quietschen hatte bei uns auch keinerlei Erfolg, aber das Trennen vom "Rudel" war für sie schon ein einschneidendes Erlebnis.
Es ist danach bei uns sprunghaft aufwärts gegangen mit ihrem Benehmen und heute brauch ich sie gar nicht mehr wegzusperrenheute reicht schon die Drohung, dass sie in den Flur kommt, wenn sie nicht aufhört, und schon ist Ruhe!!!!!
-
Hi Alexandra,
wann erfährst du denn Näheres, was mit deinem Hundi ist? Wann wird die Diagnose gestellt?
zum Clickern hab ich mal ein Post in einen anderen Thread gestellt, hier noch mal, damit ihr nicht zu suchen braucht:
Ich habe folgendes schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Damit du nicht zu "blättern" brauchst, hab ich's dir hier kopiert. Vielleicht bringt das Licht ins Clicker-Dunkel. :
auch wir, meine Welpine Aruna und ich, üben mit dem Clicker. Ist am Anfang gar nicht so leicht, das Ganze richtig zu machen, auch nicht für Herrchen oder Frauchen. Deshalb hier mal ein Tipp, wie man als HF richtig begreift, wobei es beim richtigen Clickertraining geht.
Das Spiel heißt eigentlich "warm und kalt"
Macht es doch in geselliger Runde erst mal ohne Hund, damit ihr selbst ein Gefühl dafür bekommt. Was ihr braucht, ist ein Clicker und eine Tüte Gummibärchen (oder Erdnüsse o.ä.)
Schickt einen von euch heraus und überlegt euch, was der jenige machen soll, wenn er wieder reinkommt z.B.: zum Fenster gehen und es öffnen, herausschauen und es dann wieder schließen, also eine recht komplexe Handlungsabfolge.Der Proband wird hereingerufen, schaut auf das Fenster, C&B, (Click und Belohnung) er setzt sich aufs Sofa...nichts passiert, kein Click! Er steht wieder auf, C&B, er bewegt sich Richtung Fenster, C&B, er bleibt am Fenster stehen, C&B, er schaut in die Runde, nichts!, er dreht sich wieder zum Fenster, C&B, er öffnet das Fenster, C&B, er will es wieder schließen, nichts, also macht er das Fenster wieder auf, C&B, er schaut hinaus, C&B, er schaut weiter und weiter, nichts, er kommt wieder mit seinem Kopf ins Zimmer, C&B, er setzt sich wieder hin, nichts, er geht wieder zum Fenster,C&B, er schließt das Fenster,C&B. Er wird über den grünen Klee gelobt. Die Übung ist vollständig ausgeführt.
Das nennt man dann "shapen" wenn man eine Übung Schritt für Schritt positiv bestärkt und den Hund so schrittweise an das gewünschte Verhalten heranführt. Macht übrigens als Gesellschaftsspiel auch eine Menge Spass, vor allem Hundebesitzern, weil sie dann genau verstehen, wie das Clickern funktioniert.viel Spass beim Ausprobieren: Sissi
-
Bist du sicher, dass dein Hund übergewichtig ist suwag? Bei manchen Formen der Unterernährung lagert sich Wasser in den Zellen ein, die sogenannten Hungerödeme! Du solltest deinen Hund vielleicht mal vom TA durchchecken lassen und mit ihm zusammen einen Ernährungsplan aufstellen.
Was ist das denn für eine Rasse? Ein Mischling? Was steckt drin? Hast du mal ein Bild, das du einstellen kannst?
-
seltershexe: Clickern tun wir auch. Das haben wir in der Welpenstunde in der HuSchu bereits gemacht. Wirst sehen, dein Labbi wird sich freuen und lernen wie der Wind, die sind ja nicht doof, die Kleinen, und Spass macht's auch noch, sowohl dem Hund wie dem Frauchen
Miss Marple: wie gut ich das alles kenne!
Meine hat auch gerade eine Bindehautentzündung gehabt und musste getropft werden. Mann, war das eine Prozedur! Sie hääte sich lieber den Kopf abreißen lassen, als still zu halten. Es wurde dauernd nach dem Fläschchen geschnappt! Wir mussten das zu zweit machen und dann wars noch ein Akt der Verzweiflung!
Da nützten auch noch so viele Leckerchen nix!
Und zur Sturheit: ich glaube die Verfressenheit von Labbis wird nur durch ihre Sturheit überboten! Meine kriegt morgens und mittags TroFu, frisst aber nicht eher bis ich ihr einen Löffel NaFu untergemischt habe. Wir hatten das mal angefangen, als sie ihr damaliges Trofu nicht mehr mochte. Das neue schmeckt ihr zwar ausgesprochen gut, aber die Gewohnheit mit dem NaFu hat sie beibehalten!Sind sie nicht herrlich, unsere Labbis?
Ich könnte meine von morgens bis abends knuddeln :liebhab: ....äääähhhhm...jedenfalls meistens, manchmal
-
Da ich Rheinländerin bin, sag ich mir "et kütt wie et kütt" und lasse alles auf mich zukommen
Ich mach mir da jetzt im Voraus keinen Kopp, wer weiß, was meinem Energiebündel so alles einfällt, wenn sie so weit ist.
...und dan sehen wir weiter...und wenn, dann gibt's ja immer noch das DF, wo ich mal nachfragen kann
-
Hallo Joana,
meine "Pazifistin" kann ich mir im Zusammenhang mit "auf andere Hunde losgehen" gar nicht vorstellen, die liebt alles und jeden
Allerdings ist sie manchmal etwas aufdringlich und will unbedingt spielen, wenn sie Hund, Katze, Maus, Mensch usw. auf der Strasse trifft. Wir haben dann geübt, dass sie sich auf mich konzentriert und sitzen muss. Das macht sie schon ganz gut mit ihren knapp 6 Monaten
Wenn ich jemandem begegnen würde, der seinen Hund schlägt, müsste ich erst mal tiiiief durchatmen und würde dann ruhig und sachlich nachfragen, warum er das tut!
Denn wenn ich ihn gleich angehen würde, bekäme das u.U. der Hund zu spüren und der Halter würde in agressive Verteidigungshaltung gehen. Ich würde also versuchen, so sachlich wie möglich mit ihm ins Gespräch zu kommen mit dem Hintergrund, dass er vielleicht seine "Erziehungsmethoden" noch mal überdenkt! -
150g am Tag???
Ist das nicht zu wenig? Meine würde mir den Kühlschrank beschlagnahmen, wenn ich ihr 150g geben würde........
-
Au weia! Einen Labbi schonen ist so ähnlich wie Wasser mit den Händen transportieren......*mitfühlendguck*
Vor allem, weil diese "Indianer" keinen Schmerz zu kennen scheinen. Aber Labbis sind ja auch ausgesprochen neugierig, vielleicht kannst du deine Emma kopfmäßig auslasten, z. B. Pakete auspacken, Zerr-und Suchspiele machen, Hütchenspiel, Schnüffelspiele (ich lass meine z.B. gebrauchte Kaffepads schnüffeln, dann verstecke ich die und sie soll mir sie dann bringen und gegen Leckerchen tauschen)
Hoffentlich ist sie bald wieder fit*daumendrück*