Beiträge von Aruna

    Hallo Schmidt,

    ihr könntet z.B. "Hütchenspiel" machen: einfach einen undurchsichtigen Plastikbecher, Leckerli drunter und dein Dobi muss das Leckerchen unter dem Becher hervorholen. Das erfordert einiges an Geschick, den Becher umzudrehen. Dann kann man das erweitern, indem man 2 Becher nimmt und nur unter einem ein Leckerchen versteckt. Ausserdem kannst du ihm beibringen, dass er dir den becher zurückbringt, wenn er das Leckerli gefressen hat.
    Hundeschach(doggy brain train) ist auch ein schönes Spiel, schau mal hier:

    Dann könnt ihr indoor agility machen: dazu habe ich im Baumarkt eine dicke Papprolle geholt und ein breites Brett: Papprolle unterm Stuhl einklemmen, Hund kann durchkriechen. Brett auf einen Hocker legen, so dass eine Wippe entsteht, den Hund langsam drüber führen. Oder aber ihr fangt mit dem Clickern an, das lieben alle Hunde , die ich kenne und man kann ihnen klasse Kunststückchen damit in kurzer Zeit beibringen: mehr übers Clickern findest du hier:https://www.dogforum.de/forum25.html

    Dein Hund lässt dich nicht ins Maul schauen? Das solltet ihr aber unbedingt üben! Denn es ist ja wichtig, dass der Hund lernt auch mal still zu halten, wenn etwas gemacht werden muss. Da gibt's so vieles, angefangen vom Ohren reinigen über Augentropfen, Unrat aus dem Maul holen, Absuchen und Entfernen von Zecken, Nagelpflege usw.usw.
    Sprich doch gleich heute mal mit dem Hundetrainer, wie ihr das am besten übt.
    Ja, und füttern solltest ihr tatsächlich erst nach der HuSchu. Nicht nur wegen der Gefahr einer Magendrehung sondern auch, weil ein hungriger Hund sehr viel intensiver auf Leckerli anspricht als ein satter. Ausserdem ist ein satter Hund oft träge und nicht sonderlich aufnahmebereit.

    Ist das etwa noch ein Milchzahn? Wenn der schon so locker ist, gib ihm ein Tuch und mach ein kleines Zerrspielchen mit ihm, der kommt dann sicher von selbst raus. Wenn das ein bleibender Zahn ist, dann solltest du schnellstmöglich zum TA!!!

    Hallo,

    ich glaube kaum, dass das etwas mit dem Zahnwechsel zu tun hat, dass dein Welpe nicht frisst. 1. Ist es mit 14 Wochen dazu noch etwas früh und 2. kauen und nagen die Welpis eigentlich überall drauf rum, wenn sie die Milchzähne los werden wollen.
    Ich glaube eher, dass deinem Hundi das Futter nicht mehr schmeckt. kannst es ja mal mit einem guten Nassfutter probieren, meist mögen Hunde NaFu eh lieber, weil es intensiver im Geruch/Geschmack ist. Stell aber vorsichtig um, nicht plötzlich von einem auf den anderen Tag komplett.

    Hier ein link zu Hundefutter: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Mensch, Kerpen ist bei mir um die Ecke, schreib auf jeden Fall vorher, wann du dort bist, vlt. können wir ja mal gemeinsam Gassi gehen :D
    Jau, der Teddy ist jetzt zum ersten mal operiert worden, dafür aber gründlich: hab Aruna grad die Teddynase aus dem Schnäuzchen gepult :lol:


    Alter: 1/2 Jahr, Labrador Retriever :D

    Ich stell mir grad folgende Situation vor: abends klingelt es an meiner Haustür, zwei Typen stehen dort, sagen, sie seinen vom OA und wollten meine Aruna haben..... :schockiert: (okay, sie ist kein Listenhund)

    Die Typen labern irgendwas, haben aber nichts Schriftliches in der Hand....., wer würde da den Hund rausgeben????????????? :aufsmaul:
    Ich hätte sofort, noch im Beisein der Herren, die Polizei angerufen!