Okay, jetzt bläst mir wahrscheinlich sicher wieder ne Menge Gegenwind aus dem Forum ins Gesicht aber ich halte Hunde am Fahrrad für Tierquälerei, würde das nie mit meiner machen. Sie kann dann nicht schnüffeln, nicht ihr Geschäft machen und sie MUSS ja das Fahrradtempo mitgehen. Auf dem Rad könnte ich gar nicht so direkt einschätzen, ob ihr das auch nur ansatzweise Freude bereiten würde. Dein Hundi scheint es jedenfalls nicht zu mögen!
Bitte nicht falsch verstehen, ich will dich nicht angreifen, hab hier nur MEINE Meinung zu Hund am Fahrrad geäußert.
Klar, das war jetzt auch keine Antwort auf deine Frage, die kann ich dir aus o.g. Gründen auch nicht geben.
Beiträge von Aruna
-
-
Les hat Geschmack, sehr aparte Färbung, die er da hat!
-
auch gugus!
und wie geht's dem To? Der war doch auch nicht ganz okay, da war doch was Orthopädisches?!
-
Hallo Fängie,
vielleicht lässt du vom TA erst mal abklären, ob sie keine Blasenentzündung o.ä. hat. Danach kann man vielleicht mehr sagen....
-
Hallo Litschi,
erst einmal meinen
zu der Art, wie du deinen Kumpel hinüber begleitet hast. Er wird mit Sicherheit mit einem guten Gefühl über die Regenbogenbrücke gegangen sein!
Du solltest dich von seinen alten Sachen trennen, denn sie machen dir nur das Herz schwer. Jedes Tierheim wird sicher froh sein, wenn es Leinen, Halsbänder und Körbchen bekommt. Dein Wuffel braucht das jetzt nicht mehr, und er wäre sicher froh, wenn es andere Hundekumpels bekommen könnten, denen nicht so ein schönes Leben wie ihm beschert ist!
Gestern habe ich einen Bericht im TV gesehen, in dem es um Obdachlose ging, die Hundehalter sind und lieber selbst hungern würden, als ihren Hundekumpel hungern zu lassen. Diese Menschen tun alles für ihre Fellnasen! Aber leider hab ich vergessen, wo man Spenden dafür abgeben kann. Wenn dir so etwas vorschwebt, dann könntest du ja mal g**glen.
Dir wünsche ich jetzt noch viel Kraft, um die Trauer um deinen geliebten Wuff zu verarbeiten. -
Hi Joy,
du denkst also, ich sollte Aruna eine "Stilberatung" in Puncto Duft zukommen lassen? Neulich habe ich nämlich schon mal gesehen, wie sie hingebungsvoll ihr Hälschen in Wildlosung gewälzt hat, aber den Geruch (man möchte ihn fast "angenehm"
nennen in Anbetracht dessen, was sie heute "aufgelegt" hatte) hab ich schon mit einer Teilwäsche aus ihr heraus bekommen!
Aber mal im Ernst: wir haben vorher "verstecken " gespielt. Und wenn deine erste These stimmt, dann könnte es sein, dass sie das gemacht hat, um nicht von mir gefunden zu werden!
Schlaues Mädchen!!!!!!! -
Heute hat sich Aruna beim Spaziergang durch Wald und Wiesen mit den schon sehr verwesten Überresten eines Igels "parfümiert" *boah* ich kann euch sagen, es war echt zum
Sie hat meilenweit gestunken! Nachdem wir daheim waren, hab ich sie drei Mal gebadet! Ein mal mit Shampoo, einmal mit Tomatenpampe und dann noch mal mit Shampoo. Jetzt riecht sie wieder angenehm. Aber warum machen Hunde so was?
-
Zitat
1. glaub ich nicht dran und 2. macht mir der gedanke angst, dass er in meine gefühle eintaucht, die ich keinen zeige....obwohl er hats schon mal ansatzweise gemacht und mich gleich zum heulen gebracht (was ich nie vor anderen mache...) und genau diese gedanke, dass er da noch intensiver dran arbeitet macht mir Angst
und am ende, als ich mich ausgeheult habe, hat er nur gesgat, dass war nur ein ansatz von energiearbeit... da war ich ehrlich etwas sauer, weil cih immer gesagt hab ich will das nicht....
Da kann irgend was nicht stimmen! Wenn du nicht dran glaubst brauchst du ja keine Angst zu haben....und dann schreibst du von dieser doch erstaunlichen Wirkung, die allein der Ansatz der Energiearbeit bei dir hatte. Du glaubst nicht dran, du weißt, dass es funktioniert! Aber du hast angst, wie viele, denen das "Übersinnliche" suspekt ist, weil man es weder mit mathematischen Formeln noch mit Experimenten erklären kann.
-
Im Grunde genommen interessiert es mich nicht, ob mein Labbi per Definition ein Mischling ist, aber durch dieses Forum hier habe ich mich mal bei dem Züchter...ähh..."Vermehrer" unserer Hündin schlau gemacht, warum sie ohne Papiere züchen. Heraus kam Erstaunliches: der Großvater meiner Hündin gehörte einem anerkannten Züchter des VDH, alles so, wie es sein soll! Der Züchter dieses Labbi-Großvaters hat sich allerdings mit dem VDH überworfen, weil er fand, dass die Gesundheitsmerkmale, die zu einer Zuchtzulassung für Labbis gehören,immer mehr auf äussere Merkmalen als auf Gesundheit ausgerichtet wurden! Er fand auch, dass die "Showlinie" viel zu kompakt und, wie er sich ausdrückte, "fett" gezüchtet wurde. Also ist er aus dem Verband ausgetreten und hat einen eigenen Verein aufgemacht!
Er fand es z.B. unverantwortlich, dass Labradore mit einer HD 2 lt. VDH noch zur Zucht zugelassen waren!
Der "Vermehrer" unserer Aruna gehört diesem Verein an, dessen Zuchtrichtlinien wesentlich strenger als sie in der Zuchtordnung des VDH vorgeschrieben sind. Ausserdem werden wesentlich mehr Auflagen gemacht, wie mit der "werdenden Mutter" vor dem Deckakt umzugehen ist. Arunas Vater(er ist inzwischen 7 Jahre alt) hat aus diesem Grund keine Papiere, ist aber ein Traumlabbi, strotzend vor Gesundheit und aus seinen Würfen ist noch nie ein einziges Tier mit schweren erblich bedingten Erkrankungen hervor gegangen. Mehrere Tierärzte, u.a. er TA, zu dem wir gehen, gehört übrigens auch dieser Zuchtvereinigung ...*ähm* Vermehrervereinigung... an! Es werden für jeden einzelnen Welpen Aufzuchtbücher erstellt, die genaue Untersuchungen der Eltern, deren Vorbereitung auf den Deckakt, sowie die flächendeckende tierärztliche Betreuung sowohl der Mutter vor und während der Trächtigkeit sowie der Welpen, die vom ersten Tag an regelmäßig tierärztlich betreut wurden, geführt!
Der "Vermehrer" unserer Aruna hat in unserer Gegend einen Ruf wie "Donnerhall" und es ist sehr schwer, dort einen Welpen zu bekommen:1. weil sein Auswahlverfahren für die kommenden Besitzer seiner Welpen extrem streng sind und
2. weil seine Labbis bekannt sind für beste Gesundheit.
Keine HD, keine ED, keine Allergien, kein GPRA, HC, RD!Ich bin also froh an einen solchen Vermehrer geraten zu sein und würde immer wieder dort einen Welpen herholen(auch wenn es nicht ganz einfach ist, dort einen zu bekommen, er züchtet...ähm vermehrt... nämlich nicht sehr oft! Und seine Hündinnen dürfen nur 2 Mal gedeckt werden!
-
..und ich hab ein Kühchen, sie frisst furchtbar gerne matschiges Heu