Beiträge von Aruna

    Bisher hab ich nur still mitgelesen, aber heute denke ich schon die ganze Zeit, wie es euch beiden gerade geht, was ihr wohl macht. Hoffentlich ist dein Wuffel fit genug, um diesen Tag mit dir zu genießen! Und hoffentlich bist du nicht zu traurig, um mit deinem Hundi eine wirklich schöne Zeit zu haben!
    Eure Herzen werden heute noch mal so richtig zusammen wachsen, egal, wie der Tag verläuft! Und dann solltest du deinen Liebling zum Schlafen bringen. Wenn er wach wird, steht er an der Regenbogenbrücke,ist er weder alt noch hat er Schmerzen. Er nimmt den schönen Tag mit dir mit hinüber ... und wartet dort auf dich!!!!!!

    Ich wünsche euch beiden heute eine wundervolle Zeit und dir die Kraft, deinen geliebten Hundeschatz jetzt dort hin gehen zu lassen, wo er keine Schmerzen mehr hat!
    :kerze:

    Es gibt ein paar Dinge, die die Schulmedizin nicht erklären kann(oder will)Früher kannte man sich mit diesen Dingen sehr gut aus. Im Verlauf der Hexenverfolgung ist sehr viel von diesem "alten Wissen" verloren gegangen. Ich bin froh, dass Menschen heute wieder den Mut finden ihren Geist an die Schwellen dessen zu führen, was wir in unserer modernen industrialisierten Welt nicht mehr wahr haben wollen.
    Leider wird, wie hier schon geschrieben, dieses Feld von vielen Scharlatanen heimgesucht. Also ist natürliches Misstrauen immer angebracht! Das heißt aber nicht, dass man sich nicht mal drauf einlassen sollte. man kann ja dann immer noch entscheiden, ob es einem gut getan hat!
    Und man sollte bei all dem Übersinnlichen nicht den Boden unter den Füßen verlieren, sondern im Hier und Jetzt bleiben. Und einen Arzt ersetzt das Ganze auch nicht. Aber es kann sehr hilfreich zur Diagnosefindung sein. Warum sollten wir nicht ALLES nutzen, was uns die Natur (und die "Übernatur") bietet?

    Tuwok,

    hast du mal über barfen nachgedacht? Am Anfang war ich auch skeptisch, aber dann hab ich mir gedacht: probier's doch einfach mal! Es ist weniger anstrengend, als ich zuerst gedacht habe und gute Tipps zum Barfen bekommt man hier immer! Meiner Aruna schmeckt und bekommt das barfen ausgezeichnet.

    Meine Labbine frisst immer noch Blümchen, sie rupft im Garten mit Vorliebe Gänseblümchen aus! Ausserdem mag sie furchtbar gerne Heu, besonders, wenn es matschig ist. Da sie sehr ausgewogen gebarft wird glaube ich kaum, dass sie Mangelerscheinungen hat, sondern eher, dass sie, typisch Labbi, alles frisst was ins Schnäuzchen passt. Durchfall durch Grünzeug hatte sie auch schon mal, aber das war nach zwei "Sitzungen" wieder okay. Wichtig ist nur, dass der Hund auf keinen Fall an Pflanzen gerät, die giftig sind und das sind leider nicht wenige!!!

    Für mich sind Schleppleine und Halsband ein absolutes Nogo! :schockiert:
    Aruna hat ein gut gepolstertes K9-Geschirr und eine 10-m-Schlepp. Aber ich gebe ihr immer ein Leinenzeichen bevor sie droht aus vollem Galopp in die Leine zu rennen, ich ticke die Leine einen halben Meter vor Schluss mal eben mit der anderen Hand an, dann wird sie von ganz allein langsamer und rennt kaum noch rein, selbst wenn sie etwas gaaanz "wichtigem" hinterher will!

    Mein Labbi ist auch nicht "reinrassig", obwohl Vater und Mutter, Oma und Opa Labbis sind. Aber den Schwanz kann meine auch nicht so kringeln, und auch die Schnauze von deinem Labbi finde ich nicht labbimäßig!

    Hier mal ein Bild meiner Labbine, auch wenn sie Laut VDI nicht reinrassig ist:
    Edit: Bild zu groß

    PS: laut Rassemerkmale Labrador Retriever erfüllt meine ALLE angegebenen Punkte.

    *seuuufz*

    Ach alles Leidensgenossen! :schockiert:

    Meine war bisher sooo brav, wenn sie abends ihr Futter hatte und wir dann anschließend zu Abend gegessen haben, hat sie sich immer verkrümelt. Seit zwei Tagen sitzt sie wieder am Tisch und kläfft uns an, versucht mit den Vorderpfoten auf den Tisch zu springen und wird richtig aufsässig, wenn sie nix bekommt. Heute Abend musste ich sie während des Essens in den Flur sperren, und dann ist Madame auch noch beleidigt, wenn die Flurtür wieder auf geht..... :motzschild: