Beiträge von Aruna

    Wenn meine Aruna so weiter macht, wird sie mit Sicherheit die größte Labbine !!!! :schockiert:
    Sie ist jetzt 9 Mon. alt und mißt 62 cm Schulterhöhe (Popohöhe)
    Hoffentlich ist sie jetzt ausgewachsen, sonst passt sie nicht mehr ins Bett! ;) :D

    Dust Bunny: ich weiß nicht, ob sie ihn leinenführig bekommen hat, er war ja noch jung. Aber bis es mal so weit ist! :schockiert:
    Ich finde diese Hunderasse ja nicht gerade hübsch, aber der Große hatte sein so liebes Gemüt. Trotzdem wär er für mich ein No-go, aus den vorher genannten Gründen. Und dass er nicht mehr Platz braucht als ein DSH halte ich schlichtweg für ein Gerücht, denn er ist schließlich etwa drei mal so groß. Ich hab vielleicht gestaunt, asls ich ihn von weitem gesehen habe! Ich dachte, die Frau führt ein Pony an der Leine!

    Zitat

    Wie meinst du das denn? Was steht einer artgerechten Haltung beim IW denn entgegen :???:

    Was hat das mit der Größe (die ich nicht befürworten möchte) zu tun?

    Na, die Größe steht der artgerechten Haltung doch in den meisten Fällen sehr entgegen. Wer hat schon den Platz, um sich so ein Kalb zu halten?Neulich ist mir einer mit seinem Frauchen begegnet, der wollte meine Aruna kennen lernen, und zwar unbedingt! Das Frauchen ist nur so hinter ihm hergeflattert! Sie sagte mir, dass sie arge Probleme mit den Gelenken und dem Rücken hat, seit sie diesen Hund hat. Wie ich schon schrieb: der Hund selbst hatte ein Gemüt wie ein Schaf, aber er wußte gar nicht mit seiner Kraft umzugehen. Ausserdem hab ich ja noch geschrieben: wegen der geringen Lebenserwartung.

    Gerade bei Retrievern, sowohl Goldies als auch Labbis, gibt es extreme Unterschiede!
    Meine Aruna find ich schon sehr groß für eine Labbine! Sie ist mit ihren 9 Mon. 63cm hoch und 30kg schwer! Hoffentlich wächst die nicht noch mehr! Aber ihre Eltern sind beide sehr große Tiere, da bleibt es nicht aus, dass auch die Kids ziemlich groß werden.
    In unserem Ort lebt eine Artgenossin von Aruna, die ist 1 1/2 Jahre alt 51cm hoch und 23 kg schwer!

    No-go-Hunde für mich sind:
    1.Saarloos (warum muss man den Wolf wieder in den Hund kreuzen? Ist das was für Leute, die den besonderen Kick suchen?) Ich glaube nicht, dass man diesen von Natur aus sehr misstrauischen und ängstlichen Hunden einen Gefallen damit getan hat!
    2. Nackthunde: die armen Tiere können gar nicht artgerecht überleben!
    3. alle extremen Kurzschnauzen, die Schwierigkeiten beim Atmen haben.
    4 Irischer Wolfshund: Ich find sie zwar lieb und freundlich aber wer kann sich so ein Kalb artgerecht halten? - Und dann die Lebenserwartung! Mit 8 Jahren sind die uralt! :sad2:

    Meine Lieblinge sind: Rottweiler, Golden-und Labrador Retriever, Bernhardiner, Schäferhunde, Airdale Terrier und Berner Sennenhunde. :liebhab:

    Ach Anyana,

    im Grunde kannst du noch froh sein, dass dein Hundi an eine geraten ist, die auf ihre Weise dem Hund etwas Gutes tun wollte! Es gibt auch Zeitgenossen, die treten oder traktieren unbeaufsichtigte Hunde :sad2:

    Ich hab mich inzwischen daran gewöhnt, dass man als HH die A :zensur: - Karte hat, egal, wie gut erzogen ein Hund aus sein mag. Wenn er ohne Leine läuft fühlen sich manche bereits durch diesen Anblick bedroht oder zumindest belästigt.
    Durfte das gestern erst wieder erfahren. Ich habe Aruna nur noch an der Schleppleine, auch auf Feldwegen, leider :sad2:
    Nur im tiefen Wald, wenn's abseits der Wege geht, darf sie frei laufen. Ich habe die Hundehasser und Überängstlichen (auch Hundehalter) und deren Kommentare und Beleidigungen einfach satt!
    Und was ist in deren Augen schon ein Hundeleben? Peanuts! Traurig, aber wahr! Das sagt etwas über die Herzensbildung einer Gesellschaft aus!

    Dank dir Ellen. Sehr gute Ideen, die du da hast! Stimmt! Ich ärgere mir ein Loch in den Bauch, dass ich meiner Rotzgöre so ausgeliefert bin, wenn sie mal wieder mit dem frisch gewaschenen Sofakissen durch den Garten rennt! Und es kostet mich ne Menge Selbstbeherrschung , sie dann nicht einfach anzuschreien! Werde deinen Tipp mal beherzigen und berichten, wie es hier ankommt.
    Das mit dem Körbchen ist ne andere Sache, da hat sich selbst der Hundetrainer in der Einzelstunde die Zähne ausgebissen! Madame findet ihr Körbchen doof, wenn es zu weit vom Geschehen weg steht, sprich: sind die Menschen oder die Action mehr als 3 m von ihrem Körbchen weg, findet sie ihr Körbchen aber sooo was von langweilig!
    Sie bekommt ihre Suuuperleckerlie, wie z.B. Kongfleischeis NUR in ihrem Körbchen, und wenn sie damit raus will, nehme ich ihr den Kong sofort ab. Dannn mault sie zwar und wuffelt, aber dafür wieder ins absolut langweilige Körbchen: neverever! *seuuuuuuuuuufz*

    Aruna hat neulich einen Eisstiel gefressen, die olle Biotonne. Drei Tage hat sie kaum gefressen und auch mal gekötzelt. Am 4. Tag kam das Ding auf natürlichem Weg wieder zum Vorschein.
    Ich hab allerdings erst gewußt dass es ein Eisstiel war, der ihr den Appetit verdorben hatte, NACHDEM er wieder zum Vorschein gekommen ist. Ich dachte, dass sie neuerdings mäkelt! :headbash: