Beiträge von Aruna

    Wieso glauben eigentlich die meisten Foris, dass ein Hund ein Sofa, auf das er nicht rauf darf, einen Kühlschrank, den er nicht auf bekommt, einen Fernseher, der ihn nicht interessiert und Bilder an der Wand um sich herum braucht?
    Der Hund als Rudeltier schätzt lediglich die Gesellschaft und den liebevollen Umgang und die Beschäftigung und Aufmerksamkeit!
    Die TS hat geschrieben, dass immer jemand daheim ist, was viele hier ihrem Hund nicht bieten können! Aber in den 8 Stunden, in denen Hundi dann sehnsüchtig auf Herrchen / Frauchen wartet, hat er wenigstens Designermöbel um sich herum!

    Ein gut eingerichteter, wintersicherer Zwinger mit einem gemütlichen Hundekorb und viel Zuwendung ist einem Hund m. E. 100 mal lieber!

    Na, das klingt doch ganz gut! Wenn ihr von Anfang an Hundi nachts an den Zwinger gewöhnt, ihn ihm auch noch schön füttert und euch sonst liebevoll um ihn kümmert, sehe ich persönlich da gar keine Probleme.
    Ihr solltet am Anfang nur etwas Zeit investieren, um erst mal zusammen mit eurem Hund im Zwinger zu bleiben und dann, genau so wie das Üben von alleine bleiben, den Zwinger erst kurz, dann schrittweise immer länger verlassen. Der Zwinger sollte auch von Anfang an für Hundi mit positiven Erfahrungen belegt werden: Spielis, Leckerlis, Ruheplatz, eigenes Reich, usw: aber wenn du schon Erfahrung mit Hunden hast, weißt du ja sicher, wie man so was macht. Viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Freund auf vier Pfoten. :D

    Wir gehen besonders zum Zeitunglesen Gassi. Mein Hund liebt es, sich Infos über ihr Näschen zu holen. Da lass ich sie ausgiebig schnüffeln. Wozu sollte denn Gassigehen sonst gut sein? Sich lösen kann sie auch im Garten. Das ist mir sogar lieber, weil ich dort viel entspannter ihre Hinterlassenschaften wegräumen kann. :D

    Besonders dort, wo artfremde Tiere waren,z.B. im Wald findet sie die Zeitungsberichte besonders interessant und liest diese sehr ausführlich! :lol: ;)
    Sie hat mich auch schon mal gewarnt: als ich mit ihr mal abseits vom Weg durch den Wald lief hat sie sich nach dem Schnüffeln ziemlich aufgeregt verhalten und wollte unbedingt auf den Weg zurück. Schlaues Hundchen, denn sie hatte mitten in einer Wildschweinsuhle geschüffelt, und als wir uns gerade entfernt hatten, sah ich wie eine Wildsau mit ihren Frischlingen dort auftauchte! :schockiert:

    Hey, sinaline, don't worry! ;)
    Dein Hundi ist doch auch erst 11 Monate alt. Wie ich geschrieben habe, kann man bei meiner Aruna auch noch nicht von perfekter Abrufbarkeit sprechen, ganz und gar nicht! Ich mach immer Party und renne in die entgegen gesetzte Richtung davon, wenn sie unter Ablenkung zu mir kommen soll. Wenn es ruhig um uns herum ist, weiß meine verfressene Labbine, dass es ein Leckerchen gibt, wenn sie kommt, und das ist für sie meist Anreiz genug. Wir haben noch ne Menge Arbeit, bevor wir mal von zuverlässiger Abrufbarkeit reden können. *seuuuufz* :lol:
    Aber wir machen täglich winzige Fortschritte, und das ist ja auch erfreulich zu sehen, wie das Hundi lernt.
    Wir üben mit der Schleppleine aber auch oft im Wald im Freilauf. Bisher hat es noch nie eine wirklich brenzlige Situation gegeben, außer, dass sie mal unbedingt hinter nem Jogger herlaufen wollte. Den fand sie unglaublich klasse, und dem ist sie dann auch ne Weile gefolgt. Mein Gott, war mir das peinlich! :ops:
    Das ist jetzt allerdings schon 2 Monate her, Jogger findet sie inzwischen allesamt doof.

    Zitat


    1.In welchen Hundealter sind bei Euch die Hunde eingezogen?
    Mit 8 Wochen

    2.Sind Eure Hunde im Freigang abrufbar?
    ohne Ablenkung zu 80%, unter Ablenkung immerhin inzwischen zu 20 % (noch vor einem Monat waren es 0 %)besonders, wenn ich mich interessant mache :D

    3.Welche Hunderasse habt ihr?
    Labrador Retriever

    4.Wie alt ist Euer Hund jetzt?
    10 Monate und 8 Tage ;)

    Hallo Mogli,

    euer Hund hat bisher die Welt und die Menschen mit Sicherheit nicht von ihrer besten Seite kennen gelernt!
    Um ihm zu zeigen, wie gut alles sein kann in einem liebevollen Zuhause würde ich ihn erst einmal "ankommen" lassen; d.h. Spaziergänge in der Umgebung, bei denen er nach Herzenslust schnüffeln und schauen darf, daheim einen Platz zuweisen, an dem er ungestört ist, also nicht unbedingt im Flur oder an einer belebten Stelle. Nur einer von euch sollte sich im Moment mit seiner Erziehung beschäftigen und ihm Signale geben, und das am besten unter Anleitung eines guten Hundetrainers. Der Hund sendet Beschwichtigungssignale, die ihr falsch deutet. Wenn er gerade jetzt in der Umgewöhnungsphase von jedem aus seinem neuen "Rudel" Signale bekommt, ist er überfordert.
    Die erste Übung sollte ein sicheres Ablegen auf seinem Ruheplatz sein,und der sollte absolut positiv belegt sein: also füttert ihm ruhig seinen Platz schön ;)

    Huhuuuu Lennox,

    das süße Kerlchen macht sich ja prächtig! Wegen der Augen: hol dir in der Apotheke mal Euphorbia-Tropfen - oder Tinktur(Augentrost) und verabreiche sie ihm nach Packungsvorschrift . Falls es danach nicht besser wird, lass den TA mal drauf schauen.

    Also meine ist alles andere als ein Anfängerhund! Massenhaft Power, Intelligenz, dass ich mich manchmal wundere, sie ist schnell gelangweilt, will dauernd beschäftigt werden und schläft wenig.
    Ausserdem hat sie einen sehr eigenen Kopf, hinterfragt und testet immer mal wieder was geht!
    Leinenführigkeit? Nur, wenn sie Lust hat! Gehorchen? Nur wenn Strafe droht! (Wegsperren)
    Andererseits ist sie aber eine superliebe Schmusebacke, bringt uns mit ihren immer neuen Ideen oft zum Lachen und mit ihren Kunststückchen, die sie wie von selbst lernt, oftmals zum Staunen. Sie schaut sich ziemlich viel ab, ahmt manchmal Frauchen nach und ist mega-anhänglich. Das beste an ihr: sie ist super sozialisiert, ist absolut friedlich, selbst in brenzligen Situationen, hat keinerlei Jagdtrieb, dafür aber einen unbändigen Spieltrieb. Verträgt sich mit allem, was da kräucht und fleucht.
    Ihr Sturköpfchen hat schon für viel Ärger gesorgt, aber wir arbeiten dran. Sie ist trotz aller Verfressenheit nicht über Leckerlis zu erziehen sondern eher über "Überzeugungsarbeit". Wenn sie allerdings einmal etwas gelernt und akzeptiert hat, dann sitzt das wie eine Eins!

    Ich will Fotos sehn, ich will Fotos sehn, ich will, ich will, :D ich will die Fotos sehn *sing*

    Dein Lennox und meine Aruna scheinen aus dem gleichen Holz geschnitzt zu sein, das klingt alles soooo bekannt, und soooo schön, was du da schreibst. ;)