Ich entwurme meinen Hund nur, wenn sie Würmer hat! Warum soll ich sie denn unnötig mit Medis belasten, wenn gar keine Indikation dafür da ist?
Beiträge von Aruna
-
-
Hi angelsfire,
jahaaa, den Fehler haben wir auch viel zu lange gemacht. Auch meine Aruna meinte eine Zeitlang, dass meine Signale optional befolgt werden können und es dafür ein Leckerchen gibt, oder auch nicht befolgt werden und hund dann eben lediglich auf das Leckerli verzichten muss.
Es hatte ja keine weiteren Konsequenzen für den Hund, wenn sie nicht das tat, was ich von ihr wollte.
Als ich das satt hatte und keine Fortschritte mehr bemerkte, gab es Konsequenzen, wenn Aruna meine Signale missachtete.
Z.B.: wenn ich sie an der Schleppleine zu mir rufe und sie kommt nicht wird sie umgehend an die kurze Leine genommen. Wenn ich sie in ihr Körbchen schicke und sie bleibt nicht drin, wird sie fest gemacht.
Wenn sie im Garten an einem anderen Ort als in ihrer Buddelkiste buddelt, kommt sie sofort entweder an die Leine am Kirschbaum oder rein.
Du glaubst gar nicht, welche Fortschritte wir danach gemacht haben! Ich musste feststellen, dass nicht alles nur mit positiver Bestärkung geht. Alle Sanktionen erfolgen bei mir völlig wortlos und ruhig, auch wenn ich innerlich vor Wut kochte, aber ich möchte auf meinen Hund nicht wie eine Furie wirken sondern wie jemand, der konsequent und souverän die Marschrichtung bestimmt. -
Ich hab auch so ein hyperaktives Labbi-Powerpaket, das am liebsten 24h am Tag bespasst werden wollte. Am Anfang war ich der Verzweiflung nahe, denn wenn ich längst KO war, wollte sie noch ein Spielchen machen, ein wenig Gassi gehen oder auf Frauchen herumklettern! Dann habe ich (u.a. auch hier) gelernt, dass es bei so Powerpaketen darauf ankommt, sie auch mal zur Ruhe kommen zu lassen! Anfangs hatte ich nämlich immer ein schlechtes Gewissen, nach dem Motto: ob ich ihr auch wirklich genug biete? Braucht mein Hund NOCH mehr Auslastung?
Also: wir machen immer noch eine ganze Menge, spielen und üben draußen im Garten mit der Reizangel, mit Bällchen, mit dem Zerrseil. Sie hat ein Planschbecken im Garten und eine Buddelkiste. Darüber hinaus sind wir auch jeden Tag insgesamt 3 h in Wald, Feld und Wiesen unterwegs. Apportieren, Rückruf, schwimmen; aber auch mal mit anderen Hunden spielen oder Freilauf.
Allerdings gibt's inzwischen bei uns auch mal ne Stunde Ruhe! Wenn sie zu sehr nervt, schicke ich sie mit dem Signal "heia machen" in ihr Körbchen. Sie weiß, dass sie dann Ruhe zu geben hat. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis sowohl Frauchen als auch Hundi das kapiert hatten, aber inzwischen funktioniert es immer besser -
Hallo Rainy,
ich hab mich zu ihr ans Körbchen gesetzt, habe die Bürste unter meinem Bein versteckt und hab sie zuerst mal mit einem anderen Spieli abgelenkt. Wenn sie dann mit dem anderen Ding beschäftigt war, habe ich sie vorsichtig gebürstet. Sie hat sich immer ein paar Bürstenstriche gefallen lassen, weil sie merkte, wie gut es ihr tat. Aber nach ein paar Strichen war dann die Bürste wieder interessant! Die hab ich dann wieder unter meinem Bein versteckt und sie wieder abgelenkt. Mit der Zeit fand sie das Bürsten so schön, dass sie nicht mehr nach der Bürste geschielt hat, besonders deshalb, weil sie nie, aber auch wirklich NIE Erfolg hatte. Ich hab ihr also nie auch nur ansatzweise die Bürste überlassen!
-
Es ist nie zu früh mit der Körperpflege anzufangen. Meine wollte als Welpe immer ihre Bürste haben, um sie zu zernagen!
Ich hatte damals eine weiche Welpenbürste.
Bis sie sich mal hat bürsten lassen hat es eine ganze Weile gedauert. Inzwischen findet sie das Bürsten und das Ohren sauber machen, das nach-den Zähnen schauen und das Massieren suuuper. Sie legt sich dann sofort wie ein Teppich über den Hocker und hält gaaanz still. Oft schließt sie sogar die Augen und grunzt leise vor lauter Wonne
Inzwischen sind wir von der Welpenbürste auf den Striegel umgestiegen. -
Also ich habe da andere Erfahrungen gemacht: ich will Aruna gar nicht erst alleine lassen und deshalb kommt sie in die Hundepension, wenn wir mal was vorhaben, wo wir sie nicht mitnehmen können. Wir haben das große Glück eine Pension bei uns in der Nähe zu haben, deren Besitzer eine Menge Hundeverstand mitbringt und die Unterbringung super ist. Aruna freut sich inzwischen wie Schneekönigin, wenn sie mal für nen Tag oder zwei zu Hundekumpels darf und dort nach Herzenslust mit ihnen spieln darf. Seit sie dort ab und zu hin gehthat sie auch ohne mein Zutun gelernt, dass nicht die gesamte Hundewelt nur auf Aruba wartet, um mit ihr zu spielen, sie benimmt sich top-sozial anderen Hunden gegenüber.
-
Wie gut ich das kenne...und wie sehr ich dir nachempfinden kann. Aber bitte nicht mehr schimpfen, wenn sie sich doch noch dazu herablässt zurück zu kommen. Dann verknüpft sie das Schimpfen mit dem Zurückkommen und nicht mit dem Weglaufen!!
Ich nehme seit einiger Zeit meine Aruna an die 10-m-Schleppleine und übe mit ihr das Abrufen. Sie darf nur noch frei laufen, wenn ich ziemlich sicher bin, dass kein anderer Hund auftaucht, ich halte immer die Augen offen damit ich einen anderen Hund ggf. vor ihr sehe und sie vorsorglich anleine. Inzwischen weiß sie schon, dass es keinen Zweck hat ohne Frauchens Erlaubnis auf andere Hunde zuzulaufen. -
9 Eier = 900kcal, das sollte auch erst mal reichen ;-). Wenn ich wegen allem, was meine Aruna widerrechtlich verputzt zum TA gehen würde, würd ich mir neben seiner Praxis ein Zimmer nehmen
Heute hat sie eine Wildrippe verdrückt, die ein Greifvogel nach dem Kröpfen liegen gelassen hat! -
Doooch, ich habe!
-
Als wir Aruna bekamen bin ich auch auf die glorreiche Idee mit dem Katzenklo gekommen. Aber nicht in der Wohnung, sondern im Garten, damit das Hundi mir nicht mit seinem kleinen Geschäft den Rasen kaputt pieselt und fürs große Geschäft fand ich's auch ganz praktisch.
Ergebnis: Welpe dachte:"Hei, was für ne feine Buddelkiste" und hat gleich mal die gesamte Streu aus dem Kasten raus gebuddelt. Selbst nachdem Frauchen dem Welpi in einer stillen Gartenecke im Eigenversuch anhand eines klienen Geschäfts Anschauungsunterricht erteilt hatte, fand Hundi dennoch, dass das Teil eine Buddelkiste ist. Womit sich nach 2 Tagen das Thema Katzenklo erledigt hatte.