auf den Bildern kann ich leider nichts Genaues erkennen, Aruna hatte die Akne in der Hauptsache am Bäuchlein und an den Schenkeln. Es war alles voller nässender Pusteln und die Haut drumrum war rot. Allerdings hatte sie auch einige Pickel unter ihrem Hals. Ich weiß noch, dass ich zum TA gegangen bin, weil ich dachte, das wären Zecken. Aber ein TA muss doch Milben von Welpenakne unterscheiden können, oder?
Beiträge von Aruna
-
-
-
Das war wohl Gedankenübertragung: ich überleg nämlich seit gestern, ob ich nicht einen Thread mit denau diesem Thema eröffnen soll.
Aruna ist nämlich Multitaskerin und sehr vielseitig begabt
Als Welpe hat sie mal ein Praktikum als Elektrikerin an der Stehlampe gemacht, aber dann haben wir beschlossen, dass dieser Berufszweig nichts für sie ist. Dafür hat sie jetzt einige andere Berufe:
1. Bettabzieherin: ich mache die Bettbezüge auf, gebe ihr einen Zipfel und sie zieht ab.
2. Aufräumerin: abends trägt sie ihre Spielis in die Hundehütte, aber, wie das bei Teenies nun mal so ist - sie hat nicht immer Lust dazu!
3. Vorspülerin: sobald ich die Tür der Spülmaschine öffne, versucht Aruna schon mal, das Geschirr vorzuspülen
4. Putzfrau: wenn ich wische, bekommt sie auch nen Feudel, mit dem sie dann stolz durch die Gegend läuft, allerdings hat bis heute noch kein Feudel das Wischen überlebt.
5. Floristin: ab und zu pflückt sie immer noch mal Blumen und bringt die Frauchen, was diese aber mit Schimpfen quittiert, diese undankbare Person!
6.Spürhund: sie findet Sachen, die ich (oder Herrchen) verlegt haben.
8. Deckenausschüttlerin: so schnell wie sie kann ich das nicht!
9. Ernährungsberaterin: wenn Herrchen oder Frauchen mal zwischendurch etwas naschen wollen, steht sie mit vorwurfsvollem Blick daneben(okay, lassen wirs!)
10.Börsenmaklerin: uninteressante Dinge werden gebracht und gegen wichtige Leckerlis eingetauscht.
11. Fusswärmer: ach, ist das angenehm!
12. Wecker: besonders am Wochenende!
13. Kommunikationsmanagerin: seit ich sie habe, kenne ich viel mehr Leute
14: personal Trainerin: Frauchen hat 9 kg abgenommen, seit Arunchen da ist.
uvm... ihr sehr also, ich habe ein Allroundgenie -
Zitat
Bentley...der Welpe würde das Kind nicht zerfleischen...aber die Eltern den Hundehalter vielleicht schon
So ist es! Kann ich aus eigener, erst kürzlich gemachter Erfahrung bestätigen.
guggst du hier:
-
Ich weiß nicht, wie es bei Doggen ist, aber ich hab ne Labbine, die hat auch kurzes Fell aber auch eine sehr dichte Unterwolle, da friert sie nicht. Wir haben eher das Problem, dass es ihr im Winter drinnen zu warm ist.
-
Zitat
Ehrlich gesagt fällt es mir auf, dass Jogger grundsätzlich pöbeln. Die sind irgend nie entspannt.
Ich habs noch nie erlebt, dass einer nett stehen blieb und Verständnis hatte. Die sind bei joggen irgendwie in ihrer Welt und sehen sich als King of the Weg. Und bedankt wird sich auch nicht, wenn man den Hund demontrativ aus dem Weg für sie schafft.
Ich denke das ist jedem von uns mal passiert, dass der Hund einem Jogger oder Radfahrer in den Weg lief.
Es bleib einem nichts anderes übrig als vorausschauend zu gucken.
Ja, da hast du völlig recht, Jogger sind nicht relaxt! Und offenbar haben die auf Wegen größere Rechte(nehmen sich heraus) als Hundehalter beim Gassi Gehen. Ich hab auch schon oft bemerkt, dass, wenn ich meine Aruna absitzen lasse, damit Jogger ungestört vorbei kann, das als völlig selbstverständlich angesehen wird, dass HH mit Hund in den Graben springt, damit der Herr Jogger mehr Platz hat. weibliche Jogger sind i.d. R. freundlicher und bedanken sich, das jedenfalls ist meine Erfahrung. Neulich kam eine Inlinerin auf uns zu, und Aruna gleich zu ihr hin. Sie hat gebremst, mein Tölilein fest gehalten und mir noch 'n paar gute Tipps gegeben. Sie war halt ne Hundehalterin.
-
Nun, ich glaube, dass das jedem Hundebesitzer mal passiert, und man ist anschließend immer frustriert, weil man ja einerseits das Abrufen üben möchte, andererseits auch nicht möchte, dass das Welpi andere belästigt. Ich habe auch so ein Kommunikationsgenie und bin auch schon des Öfteren angeeckt. Da meine jetzt schon 10 Monate alt ist, und es langsam Zeit wird, dass sie nicht mehr zu jedem hinrennt, geht sie ab sofort nur noch an der 10m-Schleppleine. Das ist zwar anstrengend,besonders für den HH, weil man immer drauf achten muss, dass die Leine sich nicht verheddert, aber mit der Zeit bekommt man Übung.
-
dog-heart: nicht, dass ich irgendwelche Foren-Posting-Erstrechte in Anspruch nehmen wollte, aber den Link habe ich bereits auf Seite 3 gepostet
-
Klingt alles super! Aber meine LEGT sich unaufgefordert ins "Platz" und lässt sich nicht weiter bewegen. Ich mag sie auch nicht wie nen kartoffelsack hinter mir herziehen. Ich stell sie dann am Griff ihres K9-Geschirrs auf die Füsse, aber meist sinkt sie dann wieder zusammen, als ob ihre Beine aus Gummi wären.
-
Hi Alex,
Auf jeden Fall wird Aruna von Weiden, bestellten Feldern und anderer Leute Besitz, sofern es nicht ausdrücklich erlaubt ist, fern gehalten! Fest versprochen!
Ich hatte auch keine Minute lang die Absicht, sie zu den Kühen zu lassen und habe auch nie damit gerechnet, dass sie sich das traut.
Dass mir der Anblick der spielenden Jungtiere gefallen hat, ja, das kann ich nicht bestreiten, aber im Nachhinein bin ich ja, jetzt auch durch euch, klüger, und weiß, was alles hätte passieren können. Ich habe bereits in einem anderen Thread eben geschrieben, dass ich meine Hündin, bis sie von anderen Tieren abrufbar ist ÜBERHAUPT nicht mehr von der 10-m-Schlepp lassen werde, egal wie einsam die Gegend auch sei.