Hat Max denn keinen Hundekontakt? Und, wenn ja, warum nicht?
Derzeit übe ich mit Aruna "Abrufen von anderen Hunden". Da das überhaupt noch nicht gut klappt, weil sie andere Hunde und das Spiel mit ihnen so sehr liebt, darf sie im Moment beim Spazierengehen nicht zu anderen Hunden hin. Sie dürfte, wenn sie nicht ziehen würde wie ein Ackergaul, aber das hat sie noch nicht begriffen, also darf sie nicht! Und sie ist dann nach dem Spazierengehen immer echt traurig, liegt seufzend in der Küche herum. Deshalb ermögliche ich ihr im Moment Hundekontakte, indem ich sie ab und zu mal für nen Tag in die Hundepension gebe. Da kann ich mein Gesicht als konsequentes Frauchen wahren und ihr trotzdem die Möglichkeit geben, ihre Sozialkontakte mit Artgenossen zu pflegen.
Beiträge von Aruna
-
-
Zitat
Ich könnte mir in den A :zensur: beissen, dass ich schon wieder meinen Knipsomat vergessen habe!!!
und sehen werde ich es anscheinend auch niewar sicherlich spaßig. haben demnächst auch so ein treffen. aber ein etwas kleineres. aber wird sicher auch schön.
ich liebe solche treffen
Da die Treffen alljährlich stattfinden habe ich schon jetzt den Fotoapparat ganz oben auf meiner Liste stehen. Ausserdem haben andere Herrchen Fotos gemacht. Mal sehen, vielleicht kann ich ja was abstauben
ZitatJa, es ist normal, dass Hündinnen auch vor der Hitze schon gut riechen, die Rüden habe da eine feine Nase. Es gibt auch Hündinnen, die generell besser riechen als andere. Gerade Jungrüden und auch unbedarfte Altrüden reagieren da schnell mal etwas über.
Hätte mein Rüde solches Verhalten gezeigt, hätte ich IHN aus dem "Spiel" genommen. Interesse ist okay, aber Aufdringlichkeit und Besitzansprüche nicht.Leider waren die Herrchen von Lenni mehr daran interessiert, ihren Racker so verliebt zu sehen als mal einzugreifen. Da ich als Frauchen von Aruna lediglich Lenni ein paar mal am Aufreiten gehindert habe, ich mich aber nicht in der Pflicht sah, ihn zu erziehen, habe ich eben Aruna da raus genommen, bis Lenni sich wieder beruhigt hatte. Aber er strich dauernd um uns herum, als ich mein Mädchen zu mir genommen habe. Und meine ist halt unglaublich verspielt. Ich wollte ihr die Laune nicht verderben, indem ich sie die ganze Zeit bei mir gelassen hätte. Außerdem weiß sie sich auch zu wehren, wenn's ihr allzu bunt wird. Lenni hat ein paar Mal unter ihr gelegen und sie ist auf ihm ohrenknabbernd herumgehopst!
Aber er ließ sich auch das von ihr gefallen.
-
Hallo an alle,
gestern hatte unser Züchter zum alljährlichen Jahrestreff eingeladen. Habt ihr schon mal 28 Labbis zwischen 3 1/2 Jahren und 11 Monaten in einem Garten herumtoben gesehen?
Mein lieber Mann, da war die "wilde Jagd" los!
Die Züchter haben ein Planschbecken für ihre Welpen, könnt ihr euch vorstellen, wie es da drin gebrodelt hat??!!
Und das Beste: als der Züchter vorm Grill saß und für die Herrchen und Frauchen Würstchen grillte, saßen von den 28 mindestens 22 im Halbkreis davor und haben andächtig zugeschaut.Das Tollste: Aruna war der erklärte Liebling der Hundeherren; ihr weißer Wurfbruder Lenni hatte sich auf Anhieb in sie verliebt und folgte ihr auf Schritt und tritt, bekam sich mit jedem anderen Rüden in die Haare, der sich ihr auf weniger als einen Meter näherte!!!
Einmal hat er dermaßen seine "Schwesterbraut" verteidigt, dass er den Tisch im Garten mit allen Gläsern ungeschubst hat. Sobald Lenni nach hause war, nahm Herrmann, der vorher schon immer versucht hatte, an Aruna ranzukommen, seine Stelle ein und es flogen schon wieder die Fetzen, wenn ein anderer Rüde sich in Arunas Nähe wagte.
Dazu dann gleich mal eine Frage: kann es sein, dass junge Hundedamen auch schon vor ihrer ersten Läufigkeit "gut" riechen? Aruna zeigt noch nicht die geringsten Anzeichen einer Läufigkeit, aber alle Rüden waren scharf auf sie
Komischerweise wurde keine andere Hündin so "begehrt" wie sie und ich habe sie ein paar mal aus dem Spiel nehmen müssen, damit da nichts eskalierte. Sie selbst war nur am Spielen interessiert und hat die ganzen Huldigungen eher gelassen bis genervt hingenommen, sie selbst hat sich eher andere Hündinnen zum Spielen ausgesucht.
Ich könnte mir in den A :zensur: beissen, dass ich schon wieder meinen Knipsomat vergessen habe!!! -
Hallo Paula,
aber ja doch hätte ich Interesse, wir sollten mal in Kontakt treten.
Schreib mich doch mal bitte unter:
[email='theasissi@arcor.de'][/email]
an, damit wir was vereinbaren können.lg. Sissi
-
Da ich im Sommer keine Socken trage, ist Aruna eher Slipverrückt. Mein Slip wird abends immer mal eben von ihr "durchgewaschen". Aber sie macht ihn nicht kaputt, schlabbert ihn nur so lange ab, bis er richtig nass ist!
Danach kann er dann in die Hauptwäsche -
Ja Syrah, der Mensch und seine Klischees.
Um der Gefahr einer zweiten Auseinandersetzung zu entgehen, bin ich auch nicht noch mal hin, um die Sache zu erkären, vor allen Dingen aber auch deshalb nicht, weil ich mit Sicherheit NICHT mehr höflich geblieben wäre, wenn ich ein zweites Mal beschimpft worden wäre.
Im Moment meiden wir diese Strasse. Da ich aber im Allgemeinen weder ängstlich noch duckmäuserisch bin, werden wir mit Sicherheit die Strasse in Zukunft wieder benutzen, dabei aber aufpassen, dass nicht gerade wieder eine Horde Kinder, die nicht gelernt hat zu hören, dort herum tobt. -
Die Berner Sennenhündin meiner Schwester hatte während ihrer Läufigkeit auch plötzlich fast schwarzes Blut und offensichtlich Schmerzen. Die TÄ diagnostizierte eine Gebärmutterentzündung. Zuerst wurden ihr Antibiotika verabreicht, danach ging's ihr besser. Die TÄ wollte mit der Kastration warten, bis der Hormonstatus von Antonia(die Hündin) ihren Tiefpunkt erreicht, weil es dann am schonendsten ist.
Mit einer engmaschigen Kontrolle wurde dann derOP-Termin so gelegt, wie es passte. Nach der OP stellte sich heraus, dass die Gebärmutter voller Geschwüre war, und es höchste Zeit war.Antonia hat inzwischen alles gut überstanden und tobt wieder freudig herum.
-
Dein Jungspund erfreut sich des Lebens und spielt furchtbar gerne mit Frauchen fangen. Nebenher erzieht er dich so, wie ER es haben will!
Meine Aruna ist da vom Wesen her ganz ähnlich gestrickt.
Um das umzulenken, habe ich beim Spiel mit ihr eine ganz andere Gestik, Mimik und Stimme wie beim Üben. Außerdem würde ich es an deiner Stelle mal mit einem Jagddummy probieren, und das auch rückwärts aufbauen, damit er die Vorteile des Bringens möglichst schnell kapiert. Du leinst ihn an, gibst ihm den Dummy, sagst aus (bei uns heißt das "gib aus") und wenn er dir den Dummy gibt, diesen öffnen und den Hund daraus fressen lassen. Auf diese Weise merkt er schnell, dass DU der Superjäger bist, ohne den Hundi nicht an die Beute kommt. Danach dann vielleicht mal an der Schleppleine weiter üben. Auf gar keinen Fall den Hund anbetteln oder ihm hinterher laufen, wenn er gedenkt das Apportell nicht zurück zu geben, sondern dich ganz ruhig verhalten, bis er nachschauen kommt, warum's nicht weiter geht. Dann das Apportieren sofort beenden.
Wenn er erst einmal den Unterschied zwischen "fangen spielen" und "apportieren üben" begiffen hat, wirst du schnell Fortschritte merken. Und nun viel Spass beim ÜbenPS: schau dich mal in guten Läden um, da gibt's Dummies, die er nicht auf bekommt
-
Außer dem Hund mehrmals in der Woche mal ein Stückchen getrockneten Pansen, Blättermagen, Mainzer Käse zu füttern, hilft i.d.R. auch Heilerde, die eine Menge Mineralien enthält. Kot fressen bedeutet im Allgemeinen, dass dem Hund basische Ernährung fehlt. Es kann aber auch sein, dass der Labbi diese Marotte hat, und da hilft dann nur, ihn konsequent mit "pfui" vom Häufchen weg zu holen!
Wobei ich Aruna ab und zu mal erlaube, sich einen Pferdeapfel zu genehmigen, die sind gar nicht so schlecht, vorausgesetzt, man weiß, dass das Pferd gesund ist und keine Medikamente bekommt. -
Iffi, du hast jetzt die schwere Aufgabe zu entscheiden, was für deinen geliebten Hund das Beste ist. Ob sie die OP überleben würde, weiß niemand wirklich.
Geh in dich, schau dir deinen Hund an und triff möglichst schnell eine Entscheidung, die du dann durchziehst.Ich wünsche dir die Kraft, die du jetzt brauchst, um das Richtige zu tun, es ist unsagbar schwer.
liebe Grüße: Sissi