Beiträge von Aruna

    Hi LaMorena,

    vielleicht solltest du nicht gleich mit Innereien anfangen, sondern erst einmal mit gewolftem Rind-oder Hühnerfleisch. Und dann gekochtes oder gedünstetes Gemüse mit untermischen.An den Geschmack von Innereien müssen Hunde sich auch erst mal gewöhnen.
    Btw: Aruna frisst auch keine rohen Hühnerherzen, oder nur ganz widerwillig..und das als Labbi! :schockiert:

    Ja Sabse , ich bin damals fast verzweifelt, aber nachdem ich unseren Hundetrainer mal hab draufschauen lassen, hatten wir die Chose ganz schnell im Griff: auf alle Möbel, die sie anzuknabbern gedenkt mal alles mit einem Mittel gegen Nagelkauen einpinseln!
    Das Beißen in die Hände war bei unserer auch sehr penetrant, da nütze weder ignorieren noch quietschen. Wir haben sie immer für einige Sekunden in den Flur gesperrt, wenn sie das Beißen anfing.
    In einer Sekunde, in der sie dann weder wuffelt, noch jault noch fiept, wieder hereinlassen. Meist fahren sich die Welpen in dieser Art von "Klausur" wieder herunter.
    Bei uns hat das sehr geholfen und sie hat innerhalb einer Woche mit dem Bearbeiten unserer Extremitäten aufgehört.

    Und nun viel Glück bei der Welpenerziehung ;) :D

    Zitat

    Hallo liebe Fories,

    mein größter Wunsch wäre ein 2. Hund. Ich hätte mir schon eine Zwinger ausgesucht. Die Zeit wäre da, der Platz, etc. Jaja wenn da nicht das angeheiratete Anhängsel wäre das neben mir im Bett schläft ;) . Er will partou keinen 2. Das muss ich wohl so akzeptieren. :sad2: Obwohl er absolut keinen vermehrten Zeitaufwand hätte da ich schon für den ersten ganz alleine sorge.
    Ich bin jetzt mal selbstmitleidig und will mich trösten und betütteln lassen *seufz* :streichel:

    Merci

    Kerstin

    Mir geht's exakt wie dir Kerstin, aber ich denke mal: steter Tropfen höhlt den Stein ;)

    Mein Wasser-Labbi-Seehund merkt gar nicht, wann's regnet, jedenfalls lässt sie sich nichts anmerken. Dass sie für einen Regenschauer auf ihr Gassigehen verzichten soll, käme IHR nie in den Sinn! Gestern sind wir vom Regen überrascht worden: Labbi nass, Frauchen nass. Labbi hat's genossen, Frauchen fand's nicht so prickelnd*brrrrr*
    Besonders wenn wir nach einem Regenspaziergang nach Hause kommen, genießt sie das Abrocknen sichtlich: sie geht auf ihre Decke, Popo in die Höhe, Köpfchen runter und trocknet sich schon mal den Hals ab; sieht extrem drollig aus. Dann kommt Frauchen mit dem weichen Verlours-Badetuch und rubbelt Aruna trocken. Das genießt sie ohne Ende, windet sich dabei vor Wohligkeit. Danach legt sie sich auf den Rücken, weil sie weiß: nun wird sie mit leckerem Babyöl abgerieben: an den Pfoten und am Bäuchlein. Dieses leckere Öl wird dannn anschließend genüsslich abgeschlabbert. :lol:

    Dank der leckeren von Frauchen leberwurst-ummantelten Pillen vom Onkel Doktor geht's mir auch wieder ganz gut, hab nur noch ein gaaaaanz klein bissi Husten :D
    Ich bin schon jetzt traurig, wenn die Pillen heute Abend alle sind!

    eure Aruna

    Meine Labbine machte das auch, weil sie auf den Hund warten wollte in der Hoffnung mit ihm spielen zu können. (sie will eh zu allen Tieren hin). Da sie ziemlich viel Kraft hat, ich sie aber weder auf dem Bauch durch die Gegend schleppen wollte, noch mir von ihr auf der Nae herum tanzen lassen will, habe ich folgendes gemacht:
    immer, wenn sie sich hinlegte und am Boden festwuchs, habe ich mir den nächsten Laternenpfahl, Verkehrsschild o.ä. gesucht, sie dort hin bugsiert(am Haltegriff ihres Geschirrs) hab sie dort kurz angebunden und bin in Richtung des anderen Hundes gegangen. Den HH habe ich gebeten, dass er bitte seinen Hund nicht zu meiner lässt. Wenn der HH mit seinem Hund dann an Aruna vorbei war, sie keinerlei Erfolg hatte, bin ich gaaaaanz langsam wieder auf sie zu geschlendert und habe sie los gemacht und wir sind komentarlos weiter gegangen. Das Wegelagern ist zwar noch nicht zu 100% weg, aber es ist erheblich weniger geworden.