Beiträge von Aruna

    Meine Hündin hat auch ne Anomalie: sie hat statt 6 gleich 8 Zitzen. Der TA meinte, dass das gar nicht so selten ist. Ich nehm's einfach als gegeben hin, ich find's weder genial noch furchterregend. Ich frag mich nur gerade, ob sie deswegen nicht einer erhöhten Gefahr der Milchleistenerkrankungen ausgesetzt ist!?

    Ich seh das genau so wie Staffy, ich würde das Schicksal entscheiden lassen. Kümmere dich weiter um den Hund. Wenn es deiner werden soll, dann wird es deiner werden! Wenn vorher aber jemand anderer den Hund in seine Obhut nimmt, dann hat es eben so sein sollen!

    Es gibt einen durch Viren ausgelösten Zwingerhusten und einen, der durch Bakterien verursacht wird. Der zweite verläuft meist recht harmlos, ausser dieser ans Erbrechen erinnernden Husten und ist sehr gut mit Antibiotika zu behandeln. Der Viren-Zwingerhusten ist leider sehr viel schwerer behandelbar und verläuft i.d.R. auch wesentlich dramatischer.
    Aruna hatte einen durch Bakterien verursachten Zwingerhusten, der sie kaum beeinträchtigt hat.

    Mir fehlt an dieser Stelle eine solide Diskussionsgrundlage. Wenn jemand behauptet, dass ein Hund sich unnatürlich verhält, wenn er als Rudeltier, das er nun einmal ist, gerne mit Artgenossen kommuniziert, kann ich nicht wirklich ernsthaft an einer Diskussion teilnehmen. Deshalb verabschiede ich mich hiermit aus diesem Thread.
    BeauShiva: Aruna unterwirft sich auch nicht generell, aber wenn ein anderer Hund unsicher ist und/oder angst vor ihr hat, zeigt sie ihm, wie friedlich sie ist.

    Nichts desto Trotz: wir arbeiten weiter an ihrer Erziehung und ziehen derzeit andere Saiten auf; Wattebäuschenwerfererziehung war gestern, heute gibt's klare Ansagen und keine Pardons mehr. Wenn sie gelernt hat, dass sich Gehorchen lohnt, weil sie dann viel mehr erlaubt bekommt, wird auch für meine geliebte Arunamaus das Leben wieder einfacher. Aber ich lass mich nicht von ihr vorführen, bei aller Liebe!

    Ja, genau so ist meine auch BeauShiva, sie "fragt" andere Hunde erst, ob sie mit ihr spielen wollen, sie legt sich, falls mal ein Hund in ihre Reichweite kommt, erst mal auf den Rücken und zeigt ihren "Personalausweis". Erst wenn der andere Hund dann auch Interesse zeigt fordert sie ihn zum Spielen auf!

    Ne, Aruna will nicht in das Verhalten der Ruhe kommen, sie will nur den anderen Hund nicht verpassen, wenn er hinter uns ist!
    Na ja, ich weiß nicht, ob man einen 11 Monate alten Hund schon als erwachsen bezeichnen kann?!

    Ja, Beaushiva, genau so sehe ich das auch! Aruna ist weder unsicher noch droht sie, sie wartet lediglich auf die Chance ein Spielchen mit einem Artgenossen zu machen, was für sie das Wichtigste auf der Welt zu sein scheint(und ich halte das nicht einmal für unnatürlich..)
    Mit ihrem Hinlegen und Warten(es hat nichts von Lauern an sich, sondern ist eher so eine Art von potentieller Vorfreude) versucht meine "Prizess Rafinesse" halt auf eine neue Art zu einem Spielchen mit nem Hundekumpel zu kommen.
    Da sie so ungehorsam ist, und kein bisschen abrufbar wenn sie einen anderen Hund sieht, lasse ich sie derzeit nicht zu anderen Hunden hin, und jetzt, wo sie das erste Mal läufig ist, schon gar nicht. Erst wenn sie gelernt hat, dass sie meine Erlaubnis braucht, um mit anderen Hunden spielen zu dürfen, können wir mal über eine Lockerung dieses Verbots nachdenken. Vorher nicht, sonst krieg ich sie nie erzogen.
    Hundekontakte hat sie lediglich, wenn ich sie mal für nen Tag in die Hundepension gebe oder wenn ich zu meiner Schwester fahre und sie dort auf deren Hündin trifft. Aber auch dann hole ich sie spätenstens nach 10 Min. aus dem Spiel heraus.

    Hallo Fräuleinwolle,

    da meine Hündin sich genau so verhält wie die der TS fühle ich mich hier von deinem Post ebenso angesprochen.

    Ich habe nicht den Eindruck, dass Aruna Stress hat nur, weil sie die Welt erkunden will. Sie schiebt viel eher Frust, wenn ich sie nicht lasse. Inzwischen geht sie mir mit ihrer Neugier und dem daraus resultierenden Ungehorsam aber mächtig auf den Senkel, so dass wir jetzt erziehungsmäßig einen Gang zulegen. Sie DARF nicht mehr ihr Sturköpfchen durchsetzen, ohne Repressalien zu haben! Im Guten und mit Leckerlis haben wir das jetzt lange genug probiert, jetzt muss sie am Fuss gehen, wenn sie solche Anwandlungen bekommt.
    Unsere Spaziergänge SIND bereits kleine Abenteuer, wir beobachten Wild, klettern über gefällte Bäume, spielen verstecken, suchen Leckerlis. Ich habe fast den Eindruck: je mehr wir machen, desto mehr fordert sie; also gehen wir jetzt mal ans Üben der Hundedisziplin. Sie hat sich schon sehr gebessert, seit ich sie ein paar mal angebunden habe und weiter gegangen bin, ohne dass sie den Erfolg einer Hundebegegnung hatte, weil ich den HH des Objekts von Arunas Begierde gebeten habe seinen Hund nicht zu meiner zu lassen.
    Darüber hinaus finde ich aber Hunde, die die Welt erforschen keineswegs unnatürlich oder gar bedrohlich. Sie sind nur zuweilen ungezogen und brauchen eine klare Ansage.

    Oha BeauShiva, woher kennst du meine Aruna? So, wie du das beschreibst, könnte das echt meine Hündin sein. Allerdings ist sie noch nicht ganz ein Jahr alt. Ich hatte bisher die Hoffnung, dass sich das recht bald legt, aber Pustekuchen: auch sie wird immer neugieriger!
    Neulich ist sie sogar um die Ecke in den Garten von wildfremden Menschen gelaufen, und das, obwohl ich sie an der Schleppleine hatte.
    Aruna hat den Beinamen "Frau Babbich", das war eine Putzfrau in der Mainzer Fastnacht, die auch immer alles wußte, was bei anderen Menschen vor sich geht.
    Aruna interessiert sich aber auch noch für Sperrmüll, Innenarchitektur (besonders die von fremden Menschen, wenn deren Haustür aufsteht) für fremde Karnikelställe, für Pferde auf Koppeln und Kühe auf Weiden. Für draußen im Käfig hängende Kanarienvögel, für Kinderlachen und jede Unterhaltung, die draussen geführt wird. Auch sie legt sich dann genüsslich nieder und schaut zu! :schockiert:
    Inzwischen bin ich dazu über gegangen, sie dann am nächsten Laternenpfahl, Verkehrsschild, Poller o.ä. anzuleinen und weiter zu gehen, bis sie sich bequemt ihrer Neugier nicht weiter fröhnen zu wollen *seufz*