ZitatAlles anzeigen
genau das simma ja dann wieder beim anfang:er will nicht. ich sag "runter" (von der couch). hund zeigt mir diesesmal die mittelkralle (obwohl er vielleicht andere male dann unter absingen wüstester lieder von der couch stieg).
so, also: "runter" hund bleibt liegen.
ich schmeiss also hund unsanft vom sofa.
hund ist unten, ich kanns mir gemütlich machen, problem gelöst?
für dieses einemal vielleicht.
für unseren sofarebellen aber eher nicht.
Wenn ich jetzt dieses Beispiel verwenden darf, das ist ja grundsätzlich sehr schön.
Was, wenn ich den Hund runter schmeissen will, zuerst noch mit Körpersprache, Hund reagiert nicht, dann schubs ich ihn und er droht daraufhin.
Da hab ich jetzt zwei Probleme.
Erstens muß ich körperlich werden um den Hund runter zu bekommen.
Zweitens muß ich mir überlegen wie ich mit dieser Drohung umgehe.
Akzeptier ich das als "lass mich in Ruhe" und lass den Hund weiter da liegen? Drohe ich auch? Setze ich mich einfach darüber hinweg und schmeiss den Hund trotzdem runter?