Beiträge von brush

    Das es durch einen Traum war, wage ich zu bezweifeln. Aber grundsätzlich hat er wohl ejakuliert, ja.

    Es ist ja beim Hund so, dass die Schwellung einige Zeit anhält, das kann von wenigen Minuten bis zu einer halben Stunde (durchschnittlich) andauern. Dabei schauen sie dann auch "unglücklich" drein, weil sie sich weder hinlegen noch setzen können und ziemlich erschöpft sind.

    Danke Abessinierin.

    Wobei ich den Mops sogar noch als eher gefährdet durch den Standard ansehe. Schaut man mal auf die FCI-Seite, liest man im Standard für bulldogs zB sehr genau was da als Fehler gewertet wird (jahaaa, ich weiß dass es nicht so ist, aber da kann die FCI nix für ;)).

    Und klar, man kann beinahe alles so auslegen, dass es gesundheitsschädlich wird/ist. Da sucht man sich halt einen Züchter, bei dem das nicht so ist. Ist gar nicht so schwierig wenn man es wirklich will.


    Zitat

    Mal zum Thema Wesen überprüfen.. Ich durfte mal bei so einer Überprüfung zuschauen :hust: ALLE Hunde sind durchgekommen und ich Laie hätte locker 90% durchfliegen lassen. Hunde die sich aus Angst fast angepinkelt haben, Hunde die nach vorne sind (ohne Grund), etc. Alle kamen durch...man hätte sich die Überprüfung sparen können. Aber man hat ja immerhin mal das Wesen überprüft :hust: Also sind alle Hunde, die da bestanden haben ja sehr wesensfest und für die Zucht sinnvoll :hust:

    Der VDH/die FCI hat damit nichts zu tun. Der Rasseverein legt die Statuten fest und wenn die solche Hunde durchkommen lassen, tja dann muß man sich nicht wundern, wieso es zu weiteren wesenschwachen Hunden kommt..


    Seh ich absolut genauso.
    Es wird genug Schindluder betrieben, aber da ist die Schuld beim einzelnen/bei den einzelnen Vereinen zu suchen. Und da kann man ganz locker dagegen wirken als denkender Mensch...

    Zitat


    herausquellende augen, zu kurzer fang, krumme beine, frühe sterblichkeit, zu schwerer knochenbau, angeborene atemprobleme, kumme zähne, hängelider, hängeohren...keine behinderungen????

    tut mir leid, ein basset/mops/englische bulldogge ist schon aufgrund seiner anatomie behindert. und das steht vielleicht in den richtlinien, es ist in jedes gesicht dieser tiere geschrieben.


    Das war alles was ich gesagt habe. In den Standards steht keines dieser Merkmale, viele davon werden sogar als Fehler bzw. schwerer Fehler ausgewiesen.
    Aber ich schreibe es gerne zum dritten Mal: Was die Richter richten, ist eine andere Geschichte.


    Zitat

    schau dir doch mal die hunde an. auf den ersten blick kann ich viele körperliche merkmale entdecken, die den hund zwangsläufig behindern. siehst du das alles nicht, brush????


    Doch klar sehe ich das, warum sollte ich das nicht sehen? Und ich bin (wie in vielen meiner Beiträge nachzulesen) jemand, der das Zuchtgeschehen sehr wohl in Frage stellt (und speziell bei "meiner" Rasse). Man muß einfach nur trennen zwischen dem was grundsätzlich gefordert ist und was passiert.
    Da zu sagen die Standards lassen keine andere Wahl, als halb verkrüppelte Hunde zu züchten, entspricht einfach nicht der Wahrheit. Das es passiert habe ich nie bestritten.

    Zitat

    Braucht ihr mehrere Hunde um euch rum und warum?
    Oder sagt ihr, in Zukunft reicht euch auch ein Hund?
    Oder gar keiner mehr?


    Wenn unsere Buben mal das Zeitliche gesegnet haben, werden wir mal ein oder mehrere hundefreie Jahre einlegen (so zumindest der Plan). Ob dann nachher wieder welche einziehen, ob es einer wird oder mehrere, das weiß ich noch nicht.

    Zitat


    Also ich mag mich nicht darüber erfreuen! Ich quäle meinenHund tagtäglich mit dem blöden Maulkorb weil es verlangt wird und soll freudig in die Hände klatschen wenn andere bevorzugt werden, dass fällt mir wirklich sehr sehr schwer


    Schade :ka:
    Ich freu mich schon, wenn ich sehe dass Halter mancher Rassen gewisse Vorteile genießen. Ist ja nicht deren Schuld. Ich hätte mich ja auch für eine kleine Rasse entscheiden können, oder für für eine eher Vorurteilsfreie, usw.

    Zitat

    Mops, Englische Bulldoge / Französische Bulldogge, Basset, Dackel, Shar Peis, Pekinese , Dogge....nur so ein paar Beispiele


    Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht, die FCI-Standards dieser Rassen zu lesen.
    Abgesehen vom Shar-Pei (wo Wammen und leichte Falten am Fang erlaubt sind) kann ich da nirgendwo Bedingungen für Behinderungen finden. Im Gegenteil wird bei Fehlern und schweren Fehlern explizit auf Gangwerk, Überproportionalität, scheues oder aggressives Wesen, Falten bei Augen und Fang hingewiesen.

    Und, wie gesagt, dass die Richter das anders werten ist eine andere Geschichte.

    Zitat

    Hallo,

    es gibt ja eine Menge Hunderassenbücher,deswegen würde mich mal interessieren,ob ihr alle Rassebücher (zu eurer Hunderasse)im Regal stehen habt?Wenn ja,habt ihr auch alle Englischsprachigen Bücher von eurer Hunderasse?


    Alle? Nein, niemals. Ich glaube ehrlich gesagt kaum, dass irgendjemand alle Rassebücher einer Rasse hat.
    Bei uns stehen die zwei Standardwerke, eines davon in doppelter Ausführung (Deutsch und Englisch) und das war´s. Ich würde den Sinn dahinter (außer Sammelleidenschaft) auch nicht sehen.

    Zitat


    Ich weiß nicht, wie es inzwischen aussieht, aber ich fände es außer dem o.g. auch gut, wenn auf Zuchtausstellungen generell (also alles was mit dem FCI zu tun hat) nur Hunde prämiert würden, die sowohl gesundheitlich als auch im Bezug auf ihr Westen top sind und Inzucht verboten wäre.


    So ist es ja grundsätzlich auch vorgesehen. Das die Richter oft nicht so werten, ist eine andere Geschichte, aber ein V wird laut Definition nur an einen Hund vergeben, der abgesehen von den Äußerlichkeiten keine erkennbaren gesundheitlichen Schäden aufweist und ein gutes Wesen hat.

    Für die Zucht braucht man sowieso mehr als ein Ausstellungsergebnis, da kommen ja bei den meisten Rassen eh Wesenstest und div. Untersuchungen dazu.

    Zitat

    Ist er dann nicht erst recht vor dir weg gelaufen weil er dann wusste wenn du ihn fängst muss er nach Hause?


    Nein, ich bin ihm auch nicht nachgelaufen, ich bin ruhig, emotionslos hingegangen, hab ihn angeleint und das war´s. Wenn er dazu angesetzt hat zu laufen wenn ich so auf ein bis zwei Meter dran war, hab ich einfach nicht reagiert. Fangen spielen ohne jemanden der ihm nachläuft ist langweilig ;)