Beiträge von brush

    Hi,
    ich denke eigentlich dass du das ganz gut hinbekommen wirst. Und du hast ja auch schon erste Erfolge zu verzeichnen: Du kommst zurück und dein Welpe spielt sich alleine. Läuft doch super.
    Ich weiß es ist schon allein von der Rasse nicht vergleichbar (meine Buben sind mit 8 Wochen stubenrein zu uns gekommen), aber trotzdem sehe ich da mit Hilfe des angesprochenen Katzenklo´s keine großen Probleme.
    Wir haben unseren Welpen damals mit 10 Wochen auch jeweils Vormittags und Nachmittags allein gelassen. Sogar für jeweils 4 - 4,5 Stunden. Klar haben wir das vorher auch mit ihm geübt.
    Da würde ich dir übrigens eher zur Aufnahme mit Diktiergerät oder Webcam raten, weil unserer sehr wohl gemerkt hat ob wir vor der Tür stehen oder weg sind. Und gejammert hat er nur wenn er wußte wir sind vor der Tür.

    Wir hatten ihn auch in einem "Laufstall". Genauer gesagt war es so ein Hasengitter-Gehege glaub ich. Da kann er auch seinen Kopf nicht durchstecken.
    Allerdings kam er mir dann mit 12 Wochen im Vorzimmer entgegen, weil er gemerkt hat er kann das ganze Ding aus seiner Verankerung reissen :D

    Also: Ihr packt das schon und euer Welpe muß dadurch auch nicht eigenartig werden :smile:

    Zitat

    Jetzt mal ganz ehrlich, setzen eure Hunde sich nie hin :???: ,
    das glaub ich nu wirklich nicht :D

    Nie vielleicht nicht, aber bei unserem großen, den wir mit 3,5 Jahren bekommen haben mußten wir über 3 Wochen warten bis er sich das erste mal gesetzt hat. Der ist nur gestanden oder gelegen :D

    Ja, wenn beide Hunde frei und beaufsichtigt sind, kein Problem. Wenn ich mir das vorher ausmache... noch weniger Problem. Können ruhig mal kleine Verletzungen und auch mal was gröberes dabei sein.

    Angeleint, an meiner Seite, ist das was vollkommen anderes. Wenn ich bei meinem Hund bin hat ihn niemand zu maßregeln. Auch kein anderer Hund.

    Wenn der Hund der Dame bei ihr bleibt und nicht zu euch läuft, solltest du das auch so halten. Wenn er nicht abrufbar ist und ohne Leine nicht bei dir bleiben kann gehört er angeleint.
    Finde ich eigentlich ganz normal. Ich mag auch nicht bei allen Hunden, dass sie zu meinen laufen.

    Selbstverständlich hat die Besitzerin Schuld.
    Und ich verstehe Dich vollkommen.
    Ganz egal wie normal oder oder sonstwas diese "Maßregelung" sein kann. Kein freilaufender Hund hat meinen angeleinten Hund (egal ob Welpe oder ausgewachsen) zu beißen. Sowas geht einfach nicht.
    Ich packe meine Hunde auch nicht in Watte, aber solange mein Hund bei mir und angeleint ist, erwartet er dass er beschützt wird. Da hat kein anderer Hund zu kommen.
    Und wenn der Hund das nicht kann gehört er angeleint. Punkt.
    Abgesehen davon, dass WENN er schon frei läuft zumindest ein Beißkorb angebracht wäre....

    Ich denke das hat nichts mit Stubenreinheit zu tun. Stubenreinheit sind die eigenen vier Wände.
    Das ein junger Hund in einer fremden Wohnung mal markiert find ich jetzt eigentlich nicht so ungewöhnlich. Und eben die Katze dazu auch noch, dann klingt das fast schon logisch ;)

    Ein bisschen auch von mir provoziert:

    älterer Herr: "Ihre Chows sind ziemlich schwierig, oder?"

    Ich: "Wieso denken Sie das?"

    älterer Herr: "Das steht überall."

    Ich: "Wo bitte steht, dass MEINE Chows schwierig sind?"

    älterer Herr: "Na Ihre hab ich nicht gemeint."

    Ich "Wieso sagen Sie es dann?" :lol: