Beiträge von brush
-
-
Und deine Hündin ist auch auf alle Zuchtkriterien und Krankheiten untersucht?
Das Problem bei dem ganzen wird außer der Problematik, dass du keine Züchterin bist aus meiner Sicht folgendes sein:
Jemand der einen zur Zucht zugelassenen Deckrüden besitzt wird mit diesem deine Hündin aller Voraussicht nach nicht decken. Das heißt du mußt auf einen nicht zugelassenen Rüden zurückgreifen. Dabei ist darauf zu achten, dass dieser, wenn er schon nicht zugelassen ist zumindest alle Voraussetzungen der Zuchtzulassung erfüllt. Ansonsten hast du ein Überraschungspaket. Allein die Ahnentafel berechtigt noch lange nicht zur Zucht.Als Besitzer zweier zugelassener Deckrüden kann ich persönlich nur sagen: Meine würde ich NIEMALS eine nicht zugelassene Hündin decken lassen.
-
Ich find das recht viel was sie kann.
Der typische 9-Monats Hund kann gar nichts mehr, weil ihm die Hormone eingeschossen sind und er auf Durchzug schaltetDa habt ihr es doch recht gut.
Verlangt nicht zu viel von ihr. Ich hab den Fehler gemacht, weil wir viel Kontakt zu HH mit älteren Hunden hatten die schon viel konnten. Da muß man sich einfach wieder klar werden, dass einn Hund mit 9 Monaten eigentlich noch ein Kleinkind ist -
Zitat
Mit 14 Wochen schon das Bein gehoben?
Da waren bei meinem die Hoden gerade erst spürbar mit viel Feingefühl. Janosch hat mit knapp 7 Monaten sein Bein gehoben, Santos ist nun 9 Monate und macht noch immer Pipi im Sitzen.
ja wir haben auch blöd geschaut, kannst mir glauben
dementsprechend schwierig zu handeln war er auch, weil ide hormone sooo früh eingeschossen sind
-
Ich denke das ist kein Problem. Sie kann ja anscheinend gut alleine bleiben und nutzt die Zeit für ihren Schönheitsschlaf.
Also aus meiner Sicht klingt das nicht tragisch.Nur als kleine Bestärkung:
Als wir bei Verwandten renoviert haben, waren unsere Buben für 5 Tage gute 10-12 Stunden am Stück allein. Und sie haben nicht anders reagiert als gewöhnlich und haben sich auch nachher nicht anders verhalten. -
Naja, man könnte es offiziell sehen, zB nach Klasseneinteilung bei Hundeausstellungen. Dann hätte man:
bis 9 Monate: jüngster (Welpe)
bis 18 Monate: Jugendhund
ab 24 Monate: ErwachsenBezüglich Benehmen und ruhiger werden nur meine persönliche Erfahrung:
bis 3,5 Monate Welpe (ab dann hat er das Bein gehoben und war für mich kein Welpe mehr
)
so, weiter weiß ich nicht, er ist jetzt 2 Jahre alt und meiner meinung nach noch immer nicht erwachsen. Er ist aber schon etwas ruhiger und gelassener geworden. (ich bild mir ein ab dem er das erste mal poppen durfte
)
Unser zweiter ist 4,5 Jahre und definitiv erwachsen. Da wir ihn aber erst mit 3,5 bekommen haben weiß ich nicht wann er es wurde.
-
Ich denke, wenn man sich entschließt einen Hund zu nehmen, sollte man sich sehr genau überlegen was man von dem Hund erwartet.
- Was will man unbedingt?
- Mit welchen "Nachteilen" kann man umgehen?
- Wieviel Zeit will man in Auslastung investieren?
- Was ist man bereit zu opfern?Wenn man sich klar ist was man will und was man bewältigen kann, ist aus meiner Sicht jeder Hund ein "Anfängerhund". Die Frage ist einfach wie genau sich der "Anfängerhundehalter" informiert hat.
Wir haben mit unseren Chows sicher nicht den allgemein üblichen Anfängerhund. Für uns und unsere Bedürfnisse ist das allerdings der perfekte Anfängerhund gewesenIn diesem Sinn:
Was ist der beste "Anfängerhundehalter" ? -
:explodieren: :fluch: :zensur:
mehr bringe ich in meinem fassungslosen Zustand nicht hervor...
Die armen Hunde -
naja, was willst du mit einem Welpen mehr machen als den Welpenkurs?
Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, bei uns war der Welpenkurs ja schon auch ausbildung. Die kleinen durften da zwar zu Beginn mit den anderen spielen, dann wurden aber schon auch Sachen wie Sitz, Platz und Leinenführigkeit geübt. Ich glaub wir sind auch so Slaloms gegangen wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.Wenn dir das zu wenig ist müssttes du wohl warten bis er alt genug für den Junghundekurs ist.
Zumindest kenne ich persönlich da keine weiteren Möglichkeiten -
Für die Sozialisierung würde ich ihn einfach einpacken, auf eine Hundewiese fahren, dort mit den Besitzern der anwesenden Hunde sprechen und fragen ob deren Hunde sich mit Welpen verstehen. Und dann sollen sie spielen...
Beschäftigen könntest du ihn unter anderem ein bisschen beim spazierengehen (wenn er irgendwo hinschnüffelt geh auch hin und lass dir zeigen was er tolles gefunden hat, bring ihn auch selbst zu irgendwelchen "tollen" Dingen die er noch nicht gesehen hat), du könntest beginnen einfache Kommandos spielerisch mit ihm zu üben (vielleicht mit Clicker?), gib ihm was zu kauen, gib ihm was zu bewachen, etc...