Beiträge von brush

    Zitat


    He, nicht gleich böse werden!

    Denke dein Post hat sich mit dem von Winston grad überschnitten.

    Das war nicht böse gemeint, ein bisschen Augenzwinkern kann man auch bei einem ernsten Thema zulassen :smile:

    Ja, die postings haben sich leider überschnitten und zum editieren war´s dann schon zu spät.

    Also Winston, war nicht böse gemeint, falls du das auch so verstanden hast.
    Allerdings bin ich schon der Meinung, dass man sich über das ganze noch etwas länger Gedanken machen sollte, und eventuell auch über die Zuchtzulassung

    Es tut mir leid, aber ich verstehe einfach nicht, was das für einen Sinn haben soll.
    Ich denke es wurde am Anfang vom TS geschrieben, dass kein Wert auf Papiere gelegt wurde, man aber welche bekommen hätte.
    Wenn das wirklich der Fall ist, kann man die immer noch beantragen. Man muß nur die Zuchtzulassungen der Eltern vorlegen.
    Wenn dann, so wie beschrieben, alle Untersuchungen und Voraussetzungen gegeben sind, reicht man die Zuchtzulassung ein, bzw. macht noch die ZTP.
    Dann kann ich mir in aller Ruhe und mit Bedacht eine gute Hündin auswählen, die gerne decken lassen würde. Und auch dann (oder gerade dann) kann ich mir als Deckgebühr das Erstwahlrecht bei den Welpen zusprechen lassen.
    Dann hat alles seine Richtigkeit und die Sache ist gegessen. Aber das wäre dann wohl zuviel Aufwand ;)

    Das meiste wurde hier sowieso schon gesagt, daher fasse ich mich jetzt kurz.

    Zitat


    Wir hatten uns bei unseren ersten beiden Hunden gut informiert. Und auf den Zuchtverband gehört. Was bei raus gekommen ist, war halt nur Kummer und Sorgen. Ich war geschockt, was ich später für Verwandte von meinen Hunden traf, es war z. Beispiel gleichzeitig sein Halbbruder und sein Cousin etc...

    1.) tut mir ehrlich leid, dass du mit deinen Hunden solches Pech hattest :sad2:

    2.) Gut informiert sieht für mich anders aus. Wir wussten von unserem Züchter, welche Verpaarungen er bis jetzt vorgenommen hat, wo der Deckrüde sonst noch gedeckt hat, konnten abgesehen von den Ahnentafeln der Eltern auch ALLE Ahnentafeln und Untersuchungsergebnisse der vorigen Würfe einsehen, Kopien der Ahnentafeln und Untersuchungsergebnisse von Hündinnen bei denen der Deckrüde sonst noch gedeckt hat, sowie alle bis zu dem Zeitpunkt durchgeführten Untersuchen von Hunden aus der selben Verpaarung.
    Da passiert dann sowas nicht :smile:

    Zitat


    Wir hegen keinerlei finanzielles interesse, einzige Bedingung wäre, dass wir im Falle einer erfolgreichen Zucht einen Welpen bekämen.

    Ein Welpe ist durchaus eine gängige Zahlungsmethode.
    Der Deckbeitrag ist entweder direkt zu bezahlen, oder der Deckrüdenbesitzer hat das erste Wahrecht bei den Welpen. Je nach dem wie es ausgemacht ist.

    Aber ok, die Frage warum ein Hund aus einer zur Zucht zugelassenen Verpaarung keine Papiere hat, interessiert mich sowieso viel mehr :D

    Sie "weiß" es vielleicht in dem Moment, in dem sie es tut schon, hat aber keine Motivation es zu unterlassen. (aber das ist ja eine andere Geschichte)

    Wenn du dann nach Hause kommst, gibt es bei ihr einfach die Verknüpfung: kaputter Schuh + Frauchen = Ärger, weil das war ja in der Vergangenheit auch so. (mürrische Körpersprache)

    Hi,
    nachdem ich selber ein Geschwisterpärchen BKH habe, kann ich dazu nur sagen, bei uns ist das kein Problem.
    Wenn wir mal über eine Nacht wegfahren, braucht gar niemand zu kommen. Wir lassen einfach genug Futter und Wasser da. (wobei ich dazu sagen muß, wir haben das Glück, dass unsere Katzen nicht alles auf einmal fressen)
    Wenn wir länger auf Urlaub fahren, kommt jemand um die Katzen zu füttern und ihnen ein bisschen Zuwendung zukommen zu lassen. Sie sind, wenn wir wieder kommen, auch nicht "eingeschnappt" oder zeigen geändertes Verhalten. Es ist dann einfach wieder wie immer. :smile:

    Doch das können sie unterscheiden (oder ich hab einfach Glück :D ), weil ja auch ich mein ok zum Spiel geben muß. Ist also sozusagen unter Kontrolle.

    Wenn ich als erster durch die Tür gehen will, bekommen sie entweder das Kommando "Steh", falls sie schon vor mir sind. Wenn sie noch hinter mir sind, gehen sie sowieso nicht als erstes raus, dann schleichen sie mir hinterher.

    Zitat

    Hahaaaa,
    ich muss immer schmunzeln, wenn ich über diese Fraktion "Aufmerksamkeit ist Belohnung genug" lese. Hätte ich das bei meinem Hund so gehalten, könnte ich keine einzige unserer Hundesportaktivitäten mit ihm machen, und Gassi wäre ein einziger Frust, das schwöre ich dir.

    Ich finde, das kommt doch sehr auf den Hund an. Meine sind zB über Aufmerksamkeit bzw. verbales Lob viel besser zu belohnen. Das ist für die beiden einfach die größere Bestärkung.

    Deshalb ist meine Meinung: Die Art der Bestärkung, für die der Hund empfänglicher ist, wird verwendet. :smile: