Beiträge von brush

    Zitat

    jajajaja sorry aber die meisten hier haben doch noch nicht einmal kids... also erstmal da erfahrungen drin sammeln dann mitreden ;) denn oft ist es dann echt so das man eine komplet andere meinung hat!!!

    Stimmt, und zwar ädert sich die Meinung meistens dahingehend, dass man seinen Kinder und auch seinen Hunden mehr zutraut als eigentlich möglich ist.

    Zitat


    ich habe ja einen schäferhund / BC mischling (ist aber auch nicht so groß wie ein chäferhund nur kniehoch)! Sie verträgt sich mit jedem egal rüde oder hündin! Meine Cousine ist 13jahre alt und geht sogar mit ihr aufs feld und nimmt noch meinen 3 1/2jährigen sohn mit! Ich böse mama :gott:

    In der stadt würde ich sowas natürlich nicht erlauben! Das weiß sie auch, aber hier aufm feld kann nicht wirklich was passieren!

    Die einen kids sind mit 13 noch so kindlich die anderen sind aber wirklich schon reif! Also man kann das so pauschal wirklich nicht sagen...

    13 und 9 ist aber schon noch ein gewaltiger Unterschied finde ich.

    Zitat


    und sorry ich will hier niemanden angreifen aber mir ist schon so oft hier aufgefallen das über andere spatziergänger o.ä richtig abgelästert wird, was die nun alles falsch machen usw. Hat der hund von dem 9jährigen auf deinen hund irgendwie agressiv reagiert? hat der hund den 9jährigen irgendwie durch die gegend geschleift? Oder waren die beiden sonst irgendwie auffällig?

    Er hat den Buben hinterhergezogen, hat die TS geschrieben.

    Zitat

    ...haben manche wirklich so langeweile??? Keine frage ich würd auch was sagen wenn ein tier gequält wird oder sonst was.... aber man muß sich doch nicht ÜBERALL einmischen!!!

    Das muß ja nicht immer bösartig sein. Mann kann es ja auch gut meinen. Wie ist das, wenn ein Schaden passiert und ein Kind führt den Hund? Zahlt da die Versicherung? Meine nicht. Ist vielleicht auch nicht jedem klar, dann sind die Leute für so einen Hinweis u.U. sehr dankbar.

    Ich halte das für absolut unverantwortlich.
    Selbst wenn der Hund gut erzogen ist und der Bub normal mit Hunden umgehen kann.

    Aus meiner Sicht ist es für einen 9-jährigen nicht möglich, ausreichend viel über Hundeerziehung und Hundehaltung zu wissen. Seine eigene Körpersparache hat er sicher nicht gut genug im Griff, Souveränität wird er wohl auch nicht ausstrahlen und die körperlichen Voraussetzungen, um im Ernstfall eingreifen zu können, fehlen ihm auch. Für mich ist da ein Zwischenfall vorprogrammiert.
    Ich kann nicht verstehen wie Eltern sowas zulassen können.

    Wird sie auf der Hundecouch absolut in Ruhe gelassen? Also geht ihr nicht hin und streichelt sie zB?
    Für manche Hunde ist es sehr wichtig, dass sie einen Platz der absoluten Entspannung haben, bei dem sie wissen, da stört sie NIEMAND.
    Es ist auch durchaus möglich, dass ihr die Couch zu "offen" ist, vielleicht braucht sie eher etwas Höhlenartiges, reizarmeres. :smile:

    Hi,
    wir haben ja zwei Rüden, und das zusammenleben funktioniert eigentlich problemlos.
    Allerdings mit dem Unterschied, dass wir einen älteren dazu genommen haben. Unser kleiner war damals 11 Monate und der Neuankömmling 3,5 Jahre, der bis dahin auch in einem Rudel gelebt hat.
    Außerdem hatten wir 2 Monate "Probezeit" um zu sehen, ob das auch wirklich klappt.
    Mit einem Welpen dazu, könnt ich mir vorstellen, dass das doch recht stressig wird. Wobei auch das zu handeln sein sollte denk ich.
    Nachdem du sagst, du glaubst du könntest dem zweiten Hund nicht gerecht werden, muß man sagen, dass zwei Hunde schon wesentlich mehr Zeit beanspruchen. Du "mußt" täglich praktisch doppelt so lange trainieren. Außerdem gehen wir zB die Abendrunde getrennt mit den beiden, um jedem Hund auch ein bisschen individuelle Zeit zu bieten. Das muß natürlich nicht sein :smile:

    Also, ich find´s prinzipiell gut und auch zu schaffen, einen zweiten Hund zu nehmen, wenn man sich über denAufwand im Klaren ist ;)

    btw: die TA-Helferin hat sich mit ihrer Dominanz-Aussage für mich ja sowieso disqualifiziert.

    Zitat

    Er ist zwar hin und her gelaufen, aber ich dachte, er ist nur ein wenig überdreht, denn das ist er morgens nach dem Aufstehen immer, weil er auch die ganze Nacht durchschläft.

    Also meiner Meinung nach, ganz klar dein "Verschulden". (nicht böse gemeint :smile: )
    Dein Hund hat dir angezeigt, dass er raus muß, und du hast es falsch verstanden. Sowas passiert.

    Ist mir erst kürzlich mit unsérem 2-jährigen Rüden passiert. Er hat gefiept in der Früh, ich sag zu ihm noch: "geh, sei nicht so ein Weichei, was ist denn schon wieder los..."
    Naja, anscheinend hatte er an diesem Tag schneller verdaut, oder wie auch immer. Ich kam aus dem Bad und in der Diele lag ein großer Haufen von ihm ---> selber Schuld :D

    Zitat

    Den Preis von 1300 Euro kann ich nicht bestätigen, aber da kommt es wohl darauf an, bei wem man das macht. Wir arbeiten mit zwei Tierärztinnen neben TTouch zudem noch mit Kinesiologie, Homöopathie und Akupunktur.

    Das ist natürlich auch bei uns für die gesamte Therapie gerechnet. Das beinhaltet acht 2-stündige Einzelsitzungen plus zwei 2-tägige seminare für zwei Personen.

    Ich finde es toll, dass hier schon einige Erfahrungen damit gemacht haben, und es auch Erfolge bringt. Das baut auf :smile: