Beiträge von brush

    Zitat

    Wenn ich ehrlich bin dann hab ich mich über Internat.-Ch noch gar nicht so informiert, den "normalen" Ch wollen wir langsam angehen lassen, bei der Jugendklasse hat man ja schon ein bisschen mehr Zeitdruck.

    :D
    Ja, wem sagst du das... Wir sind auch voriges Jahr in der Weltgeschichte herumgefahren, weil man die Jugendtitel ja nie mehr nachholen kann :smile:

    Jetzt lassen wir´s für den Kleinen auch ruhiger angehen, und der Große wird sowieso nurmehr sporadisch gezeigt. Je nach Lust und Laune :smile:

    Zitat

    Hab mit meiner Züchterin gesprochen. In Krefeld (ist ja nicht weit weg) gibt es bald eine Clubausstellung und die Gruppe soll sehr sehr nett sein! Also ein Anfang für uns zum reinkommen :)

    Klingt doch super, freu mich und wir werden uns fleißig drauf vorbereiten!

    Ja das klingt ganz toll und wünsch euch viel Spaß :smile:
    Ich freu mich für Euch, und das schönste daran ist ja, dass auch das üben für eine Ausstellung eine schöne geistige Beschäftigung für den Hund ist.

    Zitat

    Ich halte ja garnichts von Austellungen...bestes Beispiel: Möpse
    Die Tiere werden nur auf ihr Aussehen gezüchtet und die Gesundheit ist nur nebensache...

    Das ist weder bei allen Rassen, noch bei allen Hunden einer Rasse so. Auch nicht beim Mops. Ich kenne einige sehr gesunde und sogar fast agile Möpse.
    Das es viele gibt die das tun, ist mir schon klar, aber man kann da nicht alle in einen Topf werfen.

    Also ich persönlich würde dann Zwischenklasse melden. Ich bin dafür, den Hund solang als möglich in den "unteren" Klassen laufen zu lassen. Erstens weil die Richter dann meist noch etwas rücksichtsvoller sind, und zweitens ist da im Normalfall die Konkurrenz kleiner.
    Aber im Prinzip ist es egal.
    Außerdem würde ich versuchen, wie hier auch schon geraten wurde, die erste Ausstellung im Rahmen einer Clubausstellung (bzw. in D gibt es ja auch Landesgruppenausstellungen glaub ich?) ö.ä. zu besuchen. Da geht es meist familiärer und freundlicher zu, als auf den großen internationalen. Ich bin sicher, dort findet sich auch vor Ort jemand, der dir ein bisschen unter die Arme greift :smile:

    Also halten kann ich meine Beiden (2 mal 30kg) schon, wenn mal der Gehorsam abhanden kommt :D
    Allerdings ist es gar nicht so leicht, wie es sich bei dem Gewicht vielleicht anhört.
    Meine Frau hat auf der nassen Wiese schon mal nen kräftigen Sturz mit den beiden hingelegt. Deshalb geh seitdem ich, bei nassen Verhältnissen. Das hat sie gut eingefädelt :D

    Zitat


    @ Brush
    Bei den Terrier-Schauen ist es so, dass V1-ZK + V1-OK + V1 CK alle dann ums CAC (VDH+KfT) laufen. Da der Hund aus der Championklasse den Championtitel (zumindest KFT) ja schon hat wird die Anwartschaft die er bekommt an den 2. mit dem ResCAC weitergegeben.
    Wie genau es mit dem CACIB ist weiß ich leider nicht - da wir erst angefangen haben blicke ich bei allem noch nicht so durch :ops:

    Ok, danke erstmal dafür. Ich hab mich jetzt auf der VDH-Seite schlau gemacht. Wir haben zwar schon mal in D ausgestellt, allerdings BOB gemacht, deswegen war mir der Rest ziemlich egal, weil´s ja eh automatisch mitkommt ;)
    Das CAC ist in D anscheinend nur dem Club vorbehalten. Was in anderen Ländern das CAC ist, ist in D das VDH-Ch.Anw.

    Ach ja, der Ch-Hund kann das CAC durchaus selbst brauchen, schließlich kann er mit jedem nationalen Ch.-Titel in der ChK melden. Also sollte es ein ausländischer Ch. sein, braucht er es schon :smile:

    @ShalynUndPauli

    Generell ist es so:
    Es gibt nationale und Internationale Ausstellungen. Auf internationalen wird das CACIB (Anwartschaft auf den internationalen Schönheitschampion) vergeben. Jeweils für den besten Rüden und die beste Hündin. Die Hunde in den einzelnen Klassen laufen gegeneinander. Jeweils die V1 Hunde aus ZK, OK, ChK laufen dann gegeneinander um das CACIB.
    Danach laufen die V1 aus Jugendklasse (Rüde und Hündin), die 2 CACIB-Hunde und die 2 V1 aus der Veteranenklasse ums BOB (=Best of Breed - Rassebester).

    Wenn dein Hund 1,5 Jahre 18 Monate) alt ist, hast du mehrere Möglichkeiten:

    Entweder kannst du noch knapp Jugendklasse melden (9-18 Monate)
    oder Zwischenklasse (15-24 Monate)
    oder Offene Klasse (ab 15 Monate)

    Zitat

    Wir starten ja ab dem nächsten mal in der Zwischenklasse, ich bin schon gespannt wie es da wird, denn selbst wenn er in der ZK das V1 kriegt muss er fürs CAC ja noch gegen den V1-Hund aus der Offenen Klasse laufen - und da entscheidet dann oft wer sich besser präsentiert!

    Ist das bei euch so? Ich mein klar, bei einer nationalen, aber da läuft doch der Championhund auch noch mit, oder? bzw. wenn´s eine internationale ist, laufen doch die drei V1 aus den Klassen um´s CACIB. :???: Aber ihr habt ja auch noch zusätzlich den VDH-Ch-A soweit ich weiß.
    Klär mich da mal bitte auf, ich find das in Deiutschland äußerst verwirrend :D

    Zitat

    Na das kommt ganz auf den Richter an! Ich hab schon Hunde siegen und das BOB machen sehen die haben auf den Richter nicht reagiert - aber sie entsprachen eben am besten dem Standard!

    Das stimmt. Pinsel ist einer von jenen ;)
    Als er allerdings gegen Louis um´s BOB gelaufen ist, hat der Richter sich für Louis entschieden, aufgrund der höheren Aufmerksamkeit.
    Wenn die Hunde annähernd gleich gut sind, wird dann auf sowas auch Wert gelegt.

    Aber wie schon richtig gesagt, in der Jugendklasse ist das alles halb so wild. Bei manchen Richtern wird sogar noch in der Zwischenklasse ein Auge zugedrückt. Kommt dann halt auf die restliche Präsentation an.

    Aber wie bei allem anderen heißt es auch für die Ausstellung einfach: üben, üben, üben ;)

    Hi,

    erstmal möchte ich mich gegen die ganzen Beschuldigungen wehren, dass langhaarige Hunde sich nicht schmutzig machen dürfen :|
    Meine dürfen sich sehr wohl so dreckig machen wie sie wollen. Am Abend vor einer Ausstellung werden sie halt gebadet und hergerichtet. Das sie sich dan bis zu Ausstellung nicht schmutzig machen sollen ist schon richtig, aber ich denke die paar Stunden sind durchaus vertretbar :headbash:


    @ShalynUndPauli:
    Soweit ich weiß, ist die Präsentation der Spitze der unseren rel. ähnlich.
    So in etwa sollten sie stehen:

    Pinsel beim Training:

    Externer Inhalt www.wack-the-chow.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Louis auf der Bundessiegerausstellung in Tulln:

    Externer Inhalt www.wack-the-chow.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.