Beiträge von brush

    Puh, schwierige Situation.
    Ich bin ja generell nicht für´s kastrieren, aber durch Stress und Untergewicht können ja doch schwere gesundheitliche Schäden entstehen.
    Auch wenn es nicht hundertprozentig vergleichbar ist, würde ich dazu tendieren den Chip oder die chem. Kastration auszuprobieren. Dann könnte man vielleicht sehen, ob sich etwas an seinem Verhalten ändert bzw. bessert. Sollte das der Fall sein, würde ich schon über eine Kastration nachdenken.

    Ja, Hungertage haben wir in unregelmäßigen Abständen, ca. 3x pro Monat.
    Ihre Fresserei wird kontinuirlich schlechter, bis iweder ein Hungertag fällig ist. Dann geht´s wieder für eine Zeit lang gut.
    Wir füttern 1x täglich TroFu.

    Lieber wäre es mir, sie bräuchten keinen Hungertag, 2-3kg mehr würde jedem von den Beiden gut stehen :smile:

    Es kann durchaus sein, dass der weiße Schleim von der Hitze kommt. Hitze bewirkt bei Hunden ähnliche Reaktionen wie Stress. Das heißt, Proteine werden verbraucht, mehr als die Nahrung eigentlich hergibt. Daher nimmt der Hund das fehlende aus den Reserven, was an weißem Schleim im Lefzenbereich zu bemerken ist, bzw. auch hochgewürgt werden kann.
    Zumindest hab ich mir das so sagen lassen :smile:
    Keine Garantie, dass es stimmt, wäre aber eine logische Erklärung, vor allem wenn der TA nichts festgestellt hat.

    Ich freu mich, dass es nichts wirklich Gesundheitsbeeinträchtigendes ist :smile:

    Bei den meisten Hunden beginnt so um das Alter von 2 Jahren die Adoleszensphase. Sozusagen der Übergang zum Erwachsenwerden. Bei einigen Hunden kann es nochmals so eine Art "Rückfall" in die Pubertät bewirken. Hauptsächlich ist es aber so, dass das Territorialverhalten nun voll ausgeprägt ist, der Hund sich selbst bewußt, und die Erziehungsfehler jetzt zum Vorschein kommen.
    Sie lassen dann oft niemanden mehr in ihr "Revier", bzw. bewachen dieses mit sehr viel Eifer.

    Wenn dein Hund an der Leine ist, dann brauchst du nicht die Straßenseite zu wechseln. Das ist ja ganz klar. Ich tu es trotzdem, wenn ich sehe, dass jemand Angst hat.

    Und ganz egal, ob du weißt, das Kind hat Angst oder nicht, der Hund hat nicht einfach so zu einer fremden Person zu laufen.

    Ich persönlich rege mich zum Beispiel wahnsinnig darüber auf, wenn Kinder auf einen unserer Hunde zugestürmt kommen und ihn ungefragt antatschen wollen. Das kann ich absolut nicht leiden, und ich "verscheuche" dann auch die Kinder.
    Aber dann muß ich natürlich genauso darauf achten, dass mein Hund sich nicht genauso verhält, wie diese Kinder.