Beiträge von brush

    Also solche Planschbecken gibt´s in fast jedem Spielzeuggeschäft. Die kosten so zwischen 8.- und 15€.
    Unsere Züchterin hat 2 solcher Planschbecken bis zur Abgabe der Welpen gebraucht. Also 2 Planschbecken in 4 Wochen. Ich denke das ist preislich kein Problem ;)
    Also genauer gesagt 3, weil sie eines mit Decken usw. als Laufstall bis zur 2ten Woche verwendet hat.

    Weil sie ja soooo schön und sooo gesund ist. Und es soll ja einmalig bleiben, aber einmal Nachwuchs braucht ein Hund doch. Sonst verkümmern ja die Mama-Gefühle.
    Außerdem ist das Wesen so super, das muß man doch unbedingt weitergeben.
    Und es gibt so viele Leute im Bekanntenkreis, die versprochen haben einen Welpen zu nehmen.

    Hm, hab ich was vergessen?

    bullmastiff I
    Chow-Chow III
    Mix IIIIIIIIIIIIIIIIII
    Malteser II
    Shi Tzu I
    Rottweiler III
    Altdeutscher Hütehund I
    Yorkshire Terrier I
    Neufundländer I
    Weimaraner I
    Sheltie II
    Hovawart II
    Jack Russel Terrier II
    West Highland Terrier I
    Deutscher Langhaariger Vorstehhund I
    English Whippet I
    Prager Rattler III
    Australian Shepherd I
    Berner Sennenhund I
    Flat Coated I
    Galgo I
    Cocker Spaniel I
    Dackel II
    Kuvasz I

    Zitat


    Ich finde dein Hasi (ist das wirklich sein Name....das ist köstlich :lachtot: ) hat nur ganz normal reagiert auf das "dicke Max" Gehabe des Dackels.
    Mein Hund wenn er ran dürfte hätte den ebenfalls zusammengefaltet (ohne Blutvergiessen versteht sich!!)....

    Entschuldige, aber "normales" Verhalten ist das nicht. Ein Hund, auch wenn er provoziert wird, stürzt sich nicht sofort auf einen anderen um ihn zurechzuweisen.
    Ich weiß echt nicht, warum sowas immer erzählt wird :???:

    Wenn dein Hasi gewollt hätte, hätte er den Dackel sofort mit dem ersten Biss verletzt.......hat er aber nicht, deshalb finde ich es ein ganz normales Verhalten unter Rüden, er hätte ihn vermutlich unterworfen, mehr nicht.

    Hätte er das? Oder wäre die Situation eskaliert? Wie willst du denn das beurteilen?

    Nadine:
    Ganz ehrlich: Es ist halt passiert, du bist geschickt, das ist klar. Aber es ist ja jetzt nicht tragisches gewesen, du hast ihn sofort wieder an der Leine gehabt und dich entschuldigt. Der Dackel ist nicht verletzt.
    Hasi läuft jetzt wieder mit Geschirr und fühlt sich wohler, ist doch super :smile:
    Manchmal kann sowas eben passieren, da mußt du dir jetzt nicht ewig Vorwürfe machen.
    Nur meine persönliche Meinung :smile:

    Kann man einen Hund nur mit Blicken erziehen?
    Erziehen: nein. Das erfolgt durch Training. Zurechtweisen, loben, strafen, korrigieren, Spannung vermitteln, Ruhe vermitteln: ja.

    Muss ich des Hundes Leben lang Leckerlis bei mir haben ,um ihn zu erziehen? Nein, wozu auch? Leckerlies werden normalerweise nur im Training benutzt..

    Darf ich einen Hund auch körperlich bestrafen, wenn er wirklich richtig Bockmist baut?
    Meiner Meinung nach ist da die Frage, was du unter "körperlich" verstehst. Gewalt bzw. Schmerz zufügen: nein. Gegebenenfalls abdrängen: ja.

    Muss ich jedesmal einen Hundetrainer bemühen, sobald es Erziehungsprobleme gibt?
    Nein, das kann man mit ein bisschen Recherche auch selbst schaffen. Man sollte nur zwischen Erziehungs- und Verhaltensproblemen unterscheiden können.

    In wie weit spielt das Vorleben oder der Charakter eines Hundes eine Rolle?
    Das spielt immer eine Rolle.

    Ist eine spontane Reaktion meiner Seite auf das Verhalten des Hundes gestattet?
    Klar, warum nicht? Solange der Hund den Sinn versteht und es für ihn nicht "aus heiteren Himmel" kommt ist das doch normal.

    Muß ich wirklich immer vorausschauend reagieren?
    Natürlich mußt du das nicht, aber es erleichtert euch das Zusammenleben sehr ;)

    Darf ich einem Hund meinen Willen aufdrängen?
    Tut man doch automatisch, indemman ihm Dinge verbietet oder erlaubt. Die Frage des "wie" ist für mich aber hier entscheidend.


    Ist Gehorsam das oberste Ziel und wenn ja, wie setzte ich das durch?
    Das kommt darauf an, was du von deinem Hund erwartest. Bei uns ist Gehorsam sicher nicht das oberste Ziel, sonst hätten wir uns nicht für diese Rasse entschieden. Ein gewisser Grundgehorsam ist für mich aber schon wichtig, einfach der Sicherheit des Hundes und der Umwelt gegenüber.


    Ist die Hundeschule das Maß aller Dinge?
    Das sicherlich nicht. Da solltest du schon auch darauf vertrauen, was du davon hältst. Eine gute HuSchu wird dich unterstützen und auch auf dich und deinen Hund eingehen. Dann wird man zusammen den besten Weg finden.
    Eine HuSchu die dir von Anfang an vorschreibt, was zu tun ist, und davon nicht abweicht ist für mich absolut kontraproduktiv.

    Louis war 8 Wochen und 2 Tage alt, als er zu uns kommen durfte.
    Ich bin sehr froh, dass wir ihn so "früh" bekommen haben. Auch wenn er beim Züchter viel kennengelernt hat, haben wir die "zusätzliche Zeit" besser nutzen können, denke ich. Ist auch klar, mit einem Welpenrudel kann man einfach weniger unternehmen, als mit einem einzelnen ;)

    Ihr habt nicht zufällig eine Klimaanlage, oder sonstwie trockene Luft zu Hause, oder? Das wäre noch ein möglicher Grund, aber daran hast du sicher eh schon selbst gedacht.
    Halt uns doch bitte auf dem laufenden, was den Husten angeht.
    Gute Besserung einstweilen :smile: