Beiträge von brush

    Naja, du mußt dir denken, das bleibt ja nicht ewig so :smile:

    Ich muß durch die Therapie von einem unserer Hunde auch um 04:30 aufstehen, zumindest noch für einige Monate. Gefällt mir nicht, aber ein Ende ist in Sicht.

    Ich mein das ja nicht böse oder so, aber wenn sie um 05:00 aufwacht, stehst du ja auch auf, oder hab ich das falsch interpretiert? Klar muß sich der Hund an deinen Rythmus anpassen, aber das kann leider eine Weile dauern.
    Oder du bleibst einfach länger mit ihr draussen, bis sie gemacht hat. Wenn´s dann halt mal 40 Minuten dauert, einfach abwarten ;)

    Also für mich gibt es bei der ganzen Geschichte mehrere Möglichkeiten:

    1.) Hund fordert Distanz, es wird übersehen oder ignoriert, er verleiht seinem Ansinnen Nachdruck.

    2.) Er wurde in Russland schlecht gehalten und kaum sozialisiert, zeigt dadurch möglicherweise keine DF-Signale oder leichten Drohgebärde. Das wär blöd, dann sollte man versuchen ihm dieses (vielleicht mit einem anderen Hund, der dazu ausgebildet ist) beizubringen.

    3.) Er ist krank. (ich weiß, du sagst er sollte gesund sein) Möglicherweise ist es ja auch keine körperliche Krankheit, bzw. eine im Gehirn (ich hoffe nicht)

    Warum genau er in diesen Situationen schnappt, wird dir niemand, der den Hund nicht live sieht, sagen können. So leid mir das tut, aber da wäre kompetente Vor-Ort-Hilfe angebracht.

    kurz OT:
    Meine Hunde dürfen mir im übrigen "drohen" (bzw. Distanz fordern), und ich sehe keinen Grund sie deshalb zu "unterwerfen". Eine Rangordnung ist ja schließlich keine Diktatur, in der der Rangniedere seine Gefühle nicht zum Ausdruck bringen darf, und diese nicht respektiert werden.

    Unsere Baustellen... puh, wo soll ich anfangen? :D

    Pinsel´s Baustellen sind ja weniger erziehungstechnisch, als psychisch. Da haben wir noch viel viel zu tun, bis er zu einem halbwegs stabilen Hund wird. Aber wir machen Fortschritte.

    Bei Louis hatten wir vor kurzem aufkommende Leinenaggression, die wir aber recht frühzeitig erkannt haben und auch schon mehr oder weniger im Griff haben. Mittlerweile regt er sich nur noch auf, wnn der andere pöbelt, bzw. absolut unhöflich ist im vorbeigehen.

    Der "Gehorsam" ist bei beiden eigentlich ok (also bei Pinsel natürlich nur, wenn er uns auch wahrnimmt), zumindest so weit wir das erwarten.
    Was beiden absolut fehlt, ist Impulskontrolle. Das gehen wir aber erst ab Herbst an :smile:

    Ansonsten müssen wir im Moment ein bisschen auf die beiden aufpassen, weil dadurch, dass es Pinsel jetzt besser geht, er auch von Louis ernster genommen wird und sie sich öfter anpöbeln.

    Also, Baustellen genug, aber für unsere Erwartungen nichts tragisches.

    Klar, ihr werdet eure Hunde besser kennen, keine Frage. Deshalb meinte ich nur, man solle es in Betracht ziehen.
    "Mach weiter" kann durchaus auch bedeuten, "ich will die Nähe, aber so passt es mir auch nicht so recht".
    Ich will um Gottes Willen nicht sagen, dass es so sein muß, aber man könnte ja in Zukunft mal drauf achten, wie er sich generell in solchen Situationen benimmt. Oder was sich ändert, wenn man ihn dann auf andere Art streichelt. Beobachtungen sind immer Gold wert :smile:

    Ich halte ehrlich gesagt von diesem ganzen Dominanz Gerede nicht viel. Meine Hunde können sehr gut zwischen Spiel und Ernst unterscheiden und würden nicht auf die Idee kommen, mich deshalb nicht mehr für voll zu nehmen.
    Wir spielen mit Körperkontakt und ab und an mal ein Zerrspiel (wenn sie das auch gerade wollen). Quietschies hatte der kleine nur als Welpe, jetzt schaut er sowas gar nicht mehr an. Auch sonstiges Spielzeug können wir uns sparen, das interessiert sie nicht. Sie spielen nurmehr untereinander oder mit uns, ohne Hilfsmittel (außer eben gelegentlich die Kordel).

    Ich habe, auch wenn sie ein Spiel "gewinnen" noch keine Änderung ihres Verhaltens entdeckt.
    Von daher, halte ich diesen Artikel eher für Quatsch.

    Hat schon mal jemand daran gedacht, dass der Hund in diesem Moment einfach nicht gestreichelt werden will, bzw. anders oder woanders gestreichelt werden will?

    Das ist alles über Entfernung schwer zu sagen, aber die Möglichkeit würde ich in Betracht ziehen.

    Das kommt natürlich drauf an, in welchem Verein man züchten will.
    Im Prinzip gehört aber nicht viel dazu:
    man beantragt einen Zuchtstättennamen, schließt sich der jeweiligen Verbandskörperschaft an, erfüllt mit seinen Hunden die Voraussetzungen zur Zucht der jeweiligen Verbandskörperschaft, und das war´s eigentlich.

    Zitat

    Hallo brush, entschuldigung, du hast recht. Ich hab das beim Lesen falsch verstanden und bin davon ausgegangen, dass der Hund mit Hasi spielen wollte. Ich nehme meine Worte wieder zurück. Vielen Dank für`s Aufpassen!

    Ah, ok, ich dachte eigentlich ich hätte was überlesen, bzw. falsch verstanden. Ich wollte nur dazulernen :smile: