Beiträge von brush

    Zitat


    Das kommt aber ganz auf den jeweiligen Hund an, bei bestimmten Rassen finden sich auch Häufungen bestimmter Verhaltensweisen bei den Rüden.
    Ich würde das nicht immer komplett als Mist ansehen.

    Umgekehrt doch genauso :p
    Bei unserer Rasse zB haben wir wesentlich mehr Hündinnenprobleme. Da versuchen dauernd welche die Rangordnung auszutesten :smile:

    Und egal, ob Rüde oder Hündin, wenn ein Hund versucht die Wohnung zu markieren, is Schluß mit lustig.

    Zitat


    Markieren Rüden auch wirklich in der Wohnung und sind die wirklich so schwer zu erziehen und spielen sich in einer Tour auf und wollen ihre Rangordnung immer wieder testen???

    Also ob ein Rüde oder eine Hündin besser zu euch passt, kann ich wirklich nicht beantworten.
    ABER, der Teil, den ich zitiert habe ist absoluter Quatsch. Worauf auch immer deine Entscheidung schlußendlich basiert, hoffentlich nicht auf solchen Märchen ;)

    Zitat

    Bei uns ist das sitz/platz und setz/leg dich. Beim ersten haben sie bitteschön ordentlich zu liegen, es sofort auszuführen und auch solange, bis ich es auflöse. Beim 2. müssen sie nicht sofort reagieren, sondern dürfen sich erst nen guten Platz suchen, dürfen sich dann auch mal ein bissel bewegen (beim liegen mal ein bissel rumrobben) und dürfen es selber auflösen (ich leg/setz sie dann halt wieder hin).

    Das kenn ich eigentlich von allen Leuten, die etwas ernsthafter Hundesport machen so. Man will sich ja schließlich nicht die Kommandos für den Platz verderben.

    Bei Leuten, die das nicht brauchen, wäre das "bleib" eigentlich genauso möglich, um die Kommandos zu unterscheiden.

    Zitat


    Aber vllt sind das auch alles Regeln, die ICH super befolgen konnte, somit kam mein Hund gar nicht erst in die Situation, mir irgendwie auf dem Kopf herumzutanzen..

    Das seh ich auch so :D
    Diese "Regeln" haben durchaus Sinn --> für den Besitzer


    Zitat

    Naja, ich wollte fragen, was ich außer dem Ignorieren des Jammerns machen soll?
    Ehrlichgesagt werde ich auch "meine" Regeln wieder einführen, wenigstens für mich.
    Müsste ich sonst noch etwas bedenken?
    Achja, Paula ist jetzt 10 Monate alt.

    Nein, ich denke nicht, dass du sonst noch viel tun mußt. Wichtig ist halt, aber das weißt du ja eh, dass sie wirklich niemals Erfolg mit dem jammern hat.

    Womit ist er den gemixt? Kommt ja auch darauf an. ein bisschen leicht ist er vielleicht, aber von der Höhe her passt´s, würd ich sagen:

    Als ideale Widerristhöhe wird im Standard 25 bis 30 cm angegeben. Ein 25 cm großer Hund soll um die 5 kg wiegen und ein 30 cm großer Hund etwa 6 kg. Er ist insgesamt länger als hoch.

    Ja daran können sie im Prinzip herumlecken, auch wenn ich es trotzdem unterbinde :smile:
    Sie werden ca. alle 4-6 Wochen gebadet, oder vor einer Ausstellung.
    Ich würde es eklig finden, wenn meine nicht gebadet wären, obwohl sie nicht ins Bett/Couch dürfen. Dem Hund ist es vermutlich egal, solange die abgestorbenen Haare gut ausgebürstet werden. Die gehen allerdings beim baden auch viel besser raus.

    Was auch klappen könnte, wäre wenn du ihm zuerst "Pfote" beibringst (ich hab mir da unabsichtlich ein bissi was verpfuscht, was aber ganz süß ist ;) )

    Wenn er "Pfote" beidseitig kann, kannst du auch beide gleichzeitig verlangen. Dann schick ihn ins "sitz", lass dir beide Pfoten geben und gib langsam die Hände Richtung Boden, schon liegt er ;)