Beiträge von brush

    Zitat

    Ja, also meint ihr, sollte ich ruhig weiter mit Leckerlies und Klicker arbeiten? Und dann immer etwas mehr verlangen fürs klicken? Also anfangs nach jedem Schritt-Hinsetzten Interwall und dann nurnoch nach zwei Schritten-Hinsetzten, dann bei drei schritten und Hinsetzten usw.? Oh mann,... ich glaube, das wird ein hartes stück arbeit... :o)

    Ja, das ist das Prinzip des Clickertrainings. Sonst könnte man ja nie eine komplette Übung lehren, wenn nach wie vor jeder Teilschritt geclickt würde.

    Zitat

    Und sollte ich nach wie vor nach jedem Klick belohnen, oder auch mal erst nach zwei klicks? oder so?

    Nein, der Click bedeutet IMMER Belohnung, sonst verliert er seine Bedeutung als Bestärker.

    Zitat

    Ist doch die Umgebung viel interessanter... aber gut, ich werds probieren.

    Übungen werden zuerst in ablenkunsfreien Situationen trainiert, und erst wenn sie da wirklich sitzen, erhöht man die Ablenkung.

    Ja, mir fällt vieles auf, wenn ich auf andere Hunde schaue. Und ich schaue heute auch ganz anders darauf als früher. Allerdings schaue ich mir eher die Situation an und versuche den Hund einzuschätzen. Ist er entspannt, ist er sicher, ist er nervös, hat er Angst, ist er eher unruhig, ist er höflich... diese Dinge eben.
    Ob er dabei an der Leine zieht, oder ob er an Halsband oder Geschirr geführt wird, ist mir relativ egal.

    Und ich würde nie versuchen, andere Leute darauf anzusprechen, wenn ich zB einen unsicheren Hund sehe. das geht mich echt nix an, außerdem würden mich die meisten Leute sowieso fragen, ob ich einen Knall habe.
    Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen und sagen, dass ich nur Gewalt nicht akzeptiere und da auch eingreife.

    ...und:

    kannst du Tierarztkosten bezahlen, auch wenn´s mal etwas mehr ist?


    Aber es wird ja jetzt keiner einen Fragenkatalog runterspulen. Normalerweise ist das einfach ein Gespräch wo ihr euch gegenseitig Fragen stellen werdet.
    Es hängt auch viel vom Eindruck ab, egal wie du die Fragen beantwortest.

    Wahnsinn, welche Märchen immer noch herumspuken :schockiert:

    Wenn die zwei erwachsenen Hunde normales Sozialverhalten kennengelernt haben, werden sie dem Kleinen schon sagen wann es genug ist. Und zwar ohne ihn zu verletzen. Aussehen kann das aber durchaus mal recht heftig. Auch ein Warnschnapper kann passieren, wenn sich der Welpe besonders unnachgiebig oder lästig benimmt. Aber das ist nicht wirklich schlimm. So lernt der kleine, wie er mit anderen Hunden umzugehen hat.

    Zitat

    ...also ich würde das Platz nicht aus dem Sitz heraus trainieren. Meine Hündin soll Platz machen, wenn ich ihr das sage, z.B. während dem Spaziergang und ein Auto kommt soll sie Platz machen (und das ohne sich vorher hinzusetzen ;-)).

    Wenn der hund "platz" kann, setzt er sich davor auch nicht mehr hin. Das müßte ja sonst bei jedem Kommando so sein.
    Sonst würde sich mein Hund, wenn ich ihn vom "platz" ins "sitz" rufe auch zuerst aufstehen und sich erst dann hinsetzen, weil wir das aus dem Stehen geübt haben :???: