Beiträge von brush

    Das hängt natürlich stark vom Hund selbst und der Rasse ab.
    Allgemein sagt man, dass bei mittelgroßen bis großen Hunden, so ca. mit 2 Jahren die Adoleszensphase, also das Erwachsen sein, beginnt.
    Die soziale Reife wird ca. zwischen 3,5 und 4 Jahren erreicht.

    Nachdem meine beiden Rüden ca. in dem Alter sind (einer knapp über 2, der ander 4,5), kann ich das auch bestätigen.
    Der kleine hat nach einem kurzen, erneutem, "Spinner", jetzt endgültig seine pubertären Verhaltensweisen abgelegt. Andere Hunde, vor allem Rüden, werden jetzt kritischer betrachtet, allerdings fällt dafür das unnötige provozieren weg.
    Beim großen hat man auch gemerkt, dass er jetzt anderen Hunden relativ gleichgültig gegenüber steht, und es nicht mehr für nötig hält, jede Kleinigkeit zu "strafen".

    Ich würde sagen, schaut euch die ersten 2 Wochen an, und entscheidet dann ;)
    Wenn sich euer Welpe im allgemeinen recht leicht tut und nicht sonderlich erschrocken ist, nehmt ihn mit und wählt Variante 1.
    So würde zumindest ich es machen.
    Wenn der Welpe sich dort unwohl fühlt, muß dein Mann halt in den sauren Apfel beißen ;)

    Aber vergesst nicht genau darauf zu achten, wann es zu viel für ihn wird. Das beginnt wesentlich früher, als wenn er sich schon in eine Ecke verkriecht.

    Viel Spaß beim feiern :party:

    Zitat

    brush
    Dank dir...ich hoffe, das Bolle das alles noch richtig lernen wird, dann geht es mir auch ein bisschen besser ;)

    Klar wird er das noch lernen. Wichtig dabei ist, zu versuchen ihn mit normal kommunizierenden Hunden zusammen zu bringen. ;)

    Ich war mir längere Zeit nicht sicher, ob mein junger "normal" ist, weil er immer wieder mal in gröbere Rangeleien geraten ist. Dann hab ich gemerkt, wenn der andere Hund normal "spricht", ist das alles kein Problem. Meiner lässt sich halt von unhöflichen Hunden einfach nichts bieten, und macht das auch im Vorfeld recht klar deutlich. Wenn das ignoriert wird, wird er halt deutlicher. Aber das war auch eine Lernphase für mich :D

    Zitat

    Momo ist weggelaufen!

    Ok, dann ist der andere echt eigenartig. Normalerweise sollte das die Situation ja entspannen.

    Zitat


    Ich kann nur sagen, das Bolle z.Zt. einfach nur spielen will und hat bis jetzt noch keinem was getan!
    Ich könnte auch sagen, das Bolle vielleicht noch gar nicht weiß, das er auch mal böse werden könnte!!
    Er ist noch nicht so weit!!!

    Das meinte ich mit: "wobei das bei einem 1-jährigen ja auch normal ist..."

    Zitat

    Ignorieren funktioniert das leider nicht weil sie damit nicht aufhört und es dann schon sehr weh tut.
    Was allerdings gut funktioniert ist ein NEIN und Schnauze zuhalten. Da winselt sie dann und gibt sofort Ruhe....
    Ich hoffe dass diese Phase bald vorbei ist.
    Oder hat irgendjemand einen anderen Tip für mich?

    Verpass ihr eine Auszeit. Schick sie auf ihren Platz. Wenn sie das noch nicht kann, würde ich sie einfach für ein paar Minutan anleinen, bis sie wieder runtergekommen ist.

    Dann seh ich es ähnlich wie euer Trainer. Das grundsätzliche Fehlverhalten ging von dem anderen Rüden aus, und es war gut ihn da runterzuholen.
    Unsicher in ihren Handlungen wirken für mich hier allerdings schon beide Rüden (wobei das bei einem 1-jährigen ja auch normal ist, der kann noch gar nicht so sicher in seinem Verhalten sein).

    Was mich noch interessieren würde: Was hat Momo gemacht?

    Zitat

    Viele Hunde überspringen gewisse Signale, bzw. es werden ja so gut wie nie alle Signale in einer Reihe gezeigt.

    Und je nach dem, wie schnell ihr Stresspegel steigt, überspringt sie. Bei bekannten Hunden, ist sie einfach nicht so gestresst, deshalb kann sie da sensibler vorgehen. So seh zumindest ich das.