JA!
Habe ich gemacht, würde ich auch jederzeit wieder machen.
Wie Schnauzermädel ja schon geschrieben hat, ist es sehr wichtig, dass eine größere Zahl guter Deckrüden vorhanden ist. Wenn wieder ein paar "ausgewählte" die ganze Region abdecken (bzw. teilweise halb Europa) wird es schwierig mit dem weiterzüchten.
Wir haben unsere nicht mit Vorsatz als Deckrüden gekauft, haben uns aber dafür entschieden um die Rasse weiterzubringen.
Und die Deckgebühr ist ja auch ganz nett , auch wenn wir uns die Hündinnen sehr genau aussuchen, und dadurch viele Absagen erteilen müssen.
EDIT:
Amanhe:
Das hängt aber nicht ursächlich damit zusammen, dass er Deckrüde ist. Einer unserer beiden dreht komplett auf bei läufigen Hündinnen, der andere ist relativ gelassen. Und beide sind als Deckrüden im Einsatz... von daher: Es kommt wie imemr auf den Hund an