Beiträge von brush

    Ich benutze die Flexileine als Schleppleine ;)

    Man kann sie ja ganz ausziehen und dann feststellen. Damit ist eigentlich kein Unterschied mehr zur Schleppleine, außer dass ich sie sehr schnell kürzer stellen kann und den Hund besser halten kann, wenn mal eine gefährliche Situation entsteht. Und das entwirren fällt dann auch weg ;)

    Daher: wozu zwei Leinen kaufen?

    Da kann ich Kirsty nur zustimmen. Ein Spezialist kann dir da sicher eher helfen.
    Nachdem wir keine Informationen haben, was die Bindehautentzündung verursacht ist es auch schwer etwas zu raten.
    Sollte dein Hund Entropium oder Ektropium haben, wäre es auf jeden Fall hilfreich zu operieren. ABER erst wenn der Kopf des Hundes ausgewachsen ist. Lass dir dann bitte nichts anderes einreden. Wenn der Kopf da noch im Wachstum ist und die Veränderung falsch eingeschätzt wird, kann es möglich sein, dass man nochmals operieren muß.

    Wenn es andere Gründe dafür gibt, kann man je nach Fall auch anders behandeln. Deshalb bitte wirklich einen Augenkundigen Arzt aufsuchen.

    Zitat


    Ich hab es bisher nicht als Aggression aufgefasst, sondern als starke Erregung *wieder was gelernt!* wenn er anderen Schwanzwedelnd etc entgegengeht. :sad2:

    Nein nein, ich glaube dir schon, dass es noch zu keiner Aggression von deinem Bub gekommen ist. Es ist hier ja auch bewußt von mehreren Seiten "rüpelhaft", "frech", "unhöflich" usw. geschrieben worden. Er benimmt sich einfach nicht, wie Teenager das halt so tun. Und Erregung ist es auf jeden Fall, nur im Zusammenspiel mit den anderen von dir beschrieben Anzeichen ist es halt schon sehr, hmmm ich nenn´s mal arrogant.
    Stell dir vor, ein 15-jähriger Bub kommt dir entgegen und lässt dich mit all seinen Möglichkeiten wissen, dass er dich ja locker in die Tasche steckt, und droht dir dann vielleicht auch noch mit der Faust oder einem Messer. So ca. kommt dein Hund bei erwachsenen Hunden rüber.


    Zitat

    Meint ihr es ist ok noch 3 Wochen zu warten (ziehen in 3 Wochen um) mit dem Trainer, sonst muss der Neue ja fast von vorne wieder anfangen, und nen Geldsch*** ham wir ja leider auch nicht. :hust:

    Ja ich denke das ist schon ok so :smile:
    In seinem jetzigen Alter solltest du ihm eh nicht zu viel zumuten. Versuch einfach die Begegnungen mit anderen Hunden etwas zu kontrollieren, wenn du ihnen nicht ganz aus dem Weg gehen kannst.

    Zitat


    Geht auch recht selbstbewusst auf die meisten zu, Ohren hoch, Schwanz hoch und stark am wedeln, jedoch auch fixierend (nicht Bösartig, aber doch dominant) und möchte am liebsten mit jedem Hund spielen.

    Die Aussage ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar :???:
    Er fixiert, will aber spielen?
    Nicht "bösartig" aber "dominant". Ich mein, ok, ich verwende normal andere Definitionen, aber widerspricht sich das nicht? Ich frage nur deshalb, weil man zu sich selbst gerne sagt, dass das zwar so aussieht als wäre es schlimm, aber es ist ja nicht schlimm. Ist ja meiner ;)

    Zitat

    Das Problem: er hat kein Problem mit jeder Art von Hund, aber die Erwachsenen Rüden haben eins mit ihm, da er sich auch selten unterwirft!

    Klar haben sie ein "Problem" mit ihm, wenn er ihnen so respektlos entgegen kommt.

    Zitat

    Auch die berreits bekannten weisen ihn mittlerweile sehr harsch zurück, sind diese aber charakterlich nicht so Dominant fängt er sie an zu ärgern, er nervt absichtlich da ihn das wohl belustigt(?).

    Dominanz ist keine Charaktereigenschaft ;)
    Ich denke nicht, dass es ihn belustigt, er ist einfach rotzfrech und versucht was reingeht.

    Zitat

    Ich unterbinde das auch sofort und hole ihn da raus! (Richtig oder Falsch?)

    würde ich auch so machen.

    Zitat

    Letztens ging ich auf eine Gruppe auf der Wiese zu, meiner war zufällig (hab ihn auf der Wiese normal frei) an der Leine und mir rief man aufgeregt zu "LEINE AB". Hab ich auch sofort gemacht, weil ne große argentinische Dogge auf Pacco zulief und ihn unterbutterte à la "Ich chef, du nix" (Ich kenne den Hundebesitzter der das rief, hat zwei ebenso willensstarke DSH, und er kannte die Arg.Dogge wohl, und ich vertraute auf sein Wort da er häufig gute Tipps gibt!)

    Also aus meiner Sicht hat der andere Hund einfach nicht frei zu laufen, wenn er nicht abrufbar ist. Absolut verantwortungslos vom Besitzer.
    Ich hätte meinen Hund absitzen lassen und den anderen Hund geblockt.


    Zitat

    Straßenseite wechseln ist Ok, vorausgesetzt es ist gerade möglich und der Hund folgt nicht. Wenn nicht, was dann?

    Deinen Hund absitzen lassen (oder hinter dich bringen, ablegen oder was auch immer) und den anderen Hund abblocken.

    Zitat

    Kann ich meinem Hund Unterordnung beibringen? Bei uns ist alles ok... aber bei anderen Hunden...? Welche Fehler mache ich?
    (Wir holen uns jetzt auf jedenfall einen Trainer dazu)

    Du kannst ihm ein "normales" Sozialverhalten beibringen. Er braucht sich auch nicht unterordnen. Es gibt einige Trainer die sehr gefestigte Hunde haben, und mit Hilfe dieser freche Hunde zu gutem Benehmen erziehen.

    Ich weiß jetzt nichts was dagegen spricht ehrlich gesagt.
    Genau genommen, sind meine Hunde auch untertags im Zwinger.
    Sie haben den unteren Stock unserer Wohnung zur Verfügung (also 50m² minus Möbel, bleiben ihnen vielleicht 30-35m²).

    Ich frag mich wo da der Unterschied liegt, außer dass man sagt "mein Hund lebt in der Wohnung".

    An dieser Deklaration stört mich sehr viel. Man sieht nicht, wie hoch der Fleischanteil ist, man weiß nicht wieviel tierische Nebenerzeugnisse drinnen sind, man weiß nicht wie viel Getreide.

    Genau genommen kann ICH da gar nix rauslesen. Damit scheidet es für meine Begriffe aus.

    Zitat

    wer würde von den beiden fressen, wenn du ein paar tage lang nur einen napf aufstellen würdest?

    klar beide nöch ...kommt auch vor,ist aber eher selten.

    Aber das ist doch vollkommen unerheblich. Es geht ja bei den Näpfen um "überlassenes" Futter. Und Futter, das einem Hund überlassen wurde ist seines, ganz egal ob es sich jemand nochmals anders überlegt.

    Wenn jetzt nur ein Napf zur Verfügung stünde, ist die Situation ja ganz eine andere.
    Wenn man schon von "Rang" und "dominieren" usw. spricht, sollte man das auch situationsbezogen tun.

    Zitat


    Was sind denn so Gründe, einer Hündin abzusagen? (Ich denke mal, wenn ein Züchter anfragt, hat der selbst schon gecheckt, ob keine nahe Verwandschaft vorliegt)

    Die Gründe dafür sind recht vielfältig und liegen zT auch in der persönlichen Ansicht.
    Zum Beispiel hat mir schon ein paar mal der Charakter der Hündin nicht gefallen. Das ist für mich ein sehr wichtiger Grund.
    Ein anderes Mal fand ich das Gangwerk der Hündin wirklich mies, und wollte nicht dass Welpen von meinen Rüden vielleicht auch ein solches Gangwerk haben.
    Des öfteren waren mir die Schnauzen der Hündinnen zu faltig. Unsere Rüden haben einen sehr gut gepolsterten Fang, ohne Falten. Die Chance ist aber extrem hoch, dass von unseren viel Masse am Fang weiter gegeben wird, daher bevorzugen wir Hündinnen mit schmäleren Fang, um den offeneren, gesunden Typ zu festigen.

    Wenn ich keine Information über die Ahnen der Hündin habe (also nur Ahnentafel, keine Fotos oder lebende Ahnen) lehne ich ebenfalls ab. Wer weiß schon was da wirklich dahinter war...