Beiträge von brush

    Also ganz ehrlich, wenn ich jetzt großzügig rechne, dass mein Hund pro Tag 2% seines Futters als Leckerlie bekommt, ist es auch wenn es reines Getreide wäre, vernachlässigbar.

    Ich versuche meine Hunde gut zu ernähren, aber irgendwo hat es auch seine Grenzen. Zumindest aus meiner Sicht.

    Ich gebe meinen Hunde öfter diese weichen Kitbits von Whiskas. Die haben die perfekte Größe zum schnell fressen. Eignen sich gut für Ausstellungen, weil sie nicht patzen oder fetten und trotzdem für die Hunde halbwegs gut riechen.

    Das es etwas ausmacht kann ich mir nicht vorstellen. Gerechnet auf die Tagesration macht das vielleicht 1-4% aus. Ich denke das kann man vernachlässigen.

    Zitat

    trotzdem ist sie doch deswegen nicht die größte vollidiotin, das ist doch alleine ihre entscheidung wie sie das handhabt :schockiert:

    Klar, aber dann muß sie halt auch mit den "Nebeneffekten" ihrer Handlungsweise zurechtkommen...

    Zitat

    also manchmal frag ich mich echt ob hier ein paar leute langeweile haben.
    sucht euch hobbys oder sowas :roll:

    Hobbies und Kurzweile sind vorhanden, keine Sorge... :D

    Hi Lucy_Lou,

    erstmal wünsche ich deinem Hund gute Genesung.

    Einer meiner Buben hat im Moment einen Kreuzbandeinriss (vermutlich zumindest, die TÄ ist sich zu 99% sicher, dass es nicht durchgerissen ist).

    Bei uns war die Vorgehnsweise eine ähnliche wie bei dir, nur dass wir absichtlich auf ein Röntgen verzichtet haben. Louis hat ein schmerzstillendes Mittel mitbekommen, absolute Leinenpflicht an der 1m-Leine und Schonung in allen Bereichen verordnet bekommen.
    Auch bei uns war es so, dass wir eine "Wartefrist" hatten (haben) in der wir die Veränderungen beobachten sollen. Der Stichtag ist heute. Sollte sich eine kleine Verbesserung eingestellt haben sieht die weitere Behanlung wie folgt aus: 4-5 Wochen Leinenpflicht und Schonung, danach mit schwimmen den Muskel wieder gut aufbauen und in 2-3 Monaten sollte alles wieder normal sein.
    Wenn sich keine Besserung eingestellt hat, wird eine Athroskopie gemacht um sich wirklich ganz genau anzusehen was kaputt ist und dann wird operiert.
    Also wenn du Zweifel hast, würde ich auf jeden Fall eine Athroskopie empfehlen um sicher zu gehen.

    LG und baldige Besserung :smile:

    Zitat

    saaaaagtmal.... ich mag hundehaare auch nicht auf meinem sofa haben. ich bin echt ne tierquälerin, ich glaubs wäre besser meine hunde ins heim zu bringen und mir nen "robodog" zu holen. entsetzliche geschichte, ja wirklich.

    Meine Hunde dürfen auch nicht auf die Couch, aber ich mache ihnen auch nicht ihren Platz auf der Couch. Klar legt sie sich dann auch mal auf die andere Seite.

    Und wenn ich meine Hunde allein lasse, versuche ich schon ihnen gewisse Annehmlichkeiten zukommen zu lassen.

    Du solltest schon alle Beiträge im Kontext lesen, wenn du schon ironisch sein möchtest :roll:

    Name: Maruso´s Lawless Louis (Louis)
    Rasse: Chow-Chow
    (Mischling aus:) -
    Alter: 2 Jahre 4 Monate
    Bei euch seit: Juni 2007
    Lieblingsspiel: spielt nicht
    Lieblingsspielzeug: spielt nicht
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): ca. 1,5h, im Moment wegen Kreuzbandeinriss ca. 30min.
    Hundeschule: [X]ja [ ]nein
    Hundesport: [ ]ja, [X]nein
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [1] Frauchen [1] Herrchen
    andere Hundebewohner: [1]
    andere tierische Mitbewohner: [2] (British Kurzhaar, Silbertabby, gestromt)
    Lieblingsessen: keines
    schlimmste/peinlichste Tat: Mit 4 Monaten in´s neu eingerichtete Babyzimmer von Freunden gepinkelt
    Grundkommandos: sitz, platz, steh, bleib, schau, fuß, nein
    andere Kommandos: Zähne, Hoden, touch, pfote, high five
    Bester Freund/Beste Freundin: Romily´s Cajus (Beauceron Rüde)
    Vorlieben: schnüffeln
    Abneigungen: dicke Richterinnen


    Name: Dian-Shan Backpacker (Pinsel)
    Rasse: Chow-Chow
    (Mischling aus:) -
    Alter: 4 Jahre 10 Monate
    Bei euch seit: März 2008
    Lieblingsspiel: spielt nicht
    Lieblingsspielzeug: spielt nicht
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): ca. 2h
    Hundeschule: [ ]ja [X]nein
    Hundesport: [ ]ja, [X]nein
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [1] Frauchen [1] Herrchen
    andere Hundebewohner: [1]
    andere tierische Mitbewohner: [2] (British Kurzhaar, Solbertabby, gestromt)
    Lieblingsessen: Leberwurst
    schlimmste/peinlichste Tat: 3 Tische im Segafredo umgerissen
    Grundkommandos: sitz, steh, nein
    andere Kommandos: Pfote, high five, Männchen
    Bester Freund/Beste Freundin: -
    Vorlieben: Streicheleinheiten, Leberwurst
    Abneigungen: Menschen

    Zitat

    Aufregung und Unsicherheit könnte ev. ein Hinweis sein. Müsste ich es aber dann nicht auch an seinem allgemeine Auftreten feststellen, dass er eben aufgeregt/unsicher ist?

    Im Prinzip schon. Die Frage ist nur, wie er seine Aufregung zeigt. Einige Hunde zeigen das sehr subtil und wirken "normal", bei anderen sieht man es sofort.

    Zitat

    Denkt ihr, wenn ich mit ihm vorher ne größere Runde drehe, so dass er sich auspischern kann, ist die Wahrscheinlichkeit etwas geringer, dass er in die Wohnung pischert? :???:

    Wenn es aus Nervosität ist, kann das sicher helfen. Zumindest eine Zeit lang. Er muß aber sicher trotzdem öfter runter als ihr gewohnt seid.
    Wenn es markieren ist, wird das eher wenig helfen, bzw. nur so lange, bis er wieder was in der Blase hat.

    Zitat

    Wenn ich die erste Zeit genau auf ihn aufpasse, so dass nix passiert, er sich dann ablegt, dann dürfte doch keine Gefahr mehr bestehen, oder? :???:

    Zumindest so lange nicht, bis er wieder aufsteht ;)