Beiträge von brush

    Also generell rate ich ja immer zum TA zu gehen ;)

    Allerdings finde ich das Verhalten deines Hundes nicht bedenklich. Meine haben ab und zu auch so Tage. Ich mach mir da immer ziemliche Sorgen und 2-3 Tage später ist alles wieder ok ;)

    Vielleicht hat er einfach nur ein bissi Bauchzwicken oder einen schlechten Tag. Ich würd erstmal beobachten und wenn es sich nach 2-3 Tagen nicht gebessert hat beim TA vorbeischauen.

    Zitat


    Ich habe nach ein paar Tagen noch einmal mit meinem Freund geredet und ihm vorgeschlagen, dass wir unsere Wohnung ja so einteilen können, dass jeder von uns ein Zimmer hat und in seinem Zimmer ist der Hund tabu :hust: und wisst ihr was: er war/ ist davon nicht abgeneigt :gut:

    Wie findet ihr das?

    Wenn das für euch ok ist, find ich´s ganz gut.
    Ich glaub allerdings nicht, dass das auf Dauer klappt. Wo ist der Hund, wenn ihr gemeinsam im Wohnzimmer seid? Wo ist der Hund in der Nacht? Schlaft ihr dann in getrennten Zimmern?
    Die Argumente deines Freundes ziehen dann eigentlich immer noch. Hund kann trotzdem besseln, Haare liegen herum und sabbern und und und....

    Für mich klingt das ganze etwas unausgegoren und ich persönlich kann mir nicht vorstellen dass das gut geht.

    Aber natürlich wünsch ich dir viel Glück dafür. :smile:

    Hi Soley84,

    ich find es schön, dass du die Hündin bei dir aufnehmen willst :gut:

    Von dem was du erzählst, finde ich auch dass es gut passen würde. Die Frage ist natürlich, wie dein Rüde auf die Hündin zuhause reagiert. Es ist nochmals ein großer Unterschied ob sich die Hunde draussen verstehen und im Revier des Rüden. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit das auch noch kurz auszutesten bei einem der Spaziergänge :smile:

    Was das begrüssen usw. anbelangt, würd ich das vielleicht Anfangs so machen wie du beschreibst, allerdings wirst du mit der Zeit schon sehen, ob das erstens nötig und zweitens richtig ist. Schließlich weiß man ja nicht, wie die beiden sich das ausmachen. Vielleicht wird es dann "nötig" sein, die Hündin als erstes zu beachten. Oder behandelst beide gleich.

    Bei uns wird es so gehandhabt, dass in "hündischen" Situationen wohl der "Chef" der beiden bevorzugt wird, alles was das alltägliche Leben betrifft werden sie aber gleich behandelt. Schließlich sind wir die oberste Entscheidungsinstanz und darüber haben sich die Hunde zu halten ;)

    Das dein Hund nicht mehr so gerne spielt, seh ich auch nicht als Problem, die Hündin kann schließlich mit dir spielen wenn es nötig ist. Hunde brauchen nicht miteinander zu spielen, das sehen nur wir Menschen gerne.

    Ich wünsch dir viel Glück mit den beiden :smile:

    Die Beschreibung der Zusammensetzung ist aber in deinem Beispiel ganz anders ausgeführt. Da ist es nachvollziehbar, dass es sich auf´s Gesamte bezieht. In dem pet-fit steht die Prozente aber immer in Zusammenhang mit der jeweiligen Zutat. Das leuchtet mir nicht so ganz ein.

    Das würde allem widersprechen was hier im Forum und den links in der Knowledge-base über Deklarationen geschrieben wird.

    Find ich doch etwas verwirrend, ehrlich gesagt. :???:

    Zitat

    Du musst natürlich auch den Wasseranteil rechnen, der in jedem Dosenfutter vorhanden ist. Also 100% Fleisch ohne Feuchtigkeit geht nicht :smile:, dann kommen die Nudeln, das Gemüse etc. noch in die 23% mit rein...

    War das jetzt ironisch gemeint?

    In der Zusammensetzung wird nie die Feuchtigkeit angegeben und Nudeln und Gemüse sind extra aufgeführt.
    Aus meiner sich beziehen sich die Prozentangaben immer auf die jeweilige "Zutat" und nicht auf das gesamte Futter.
    Demnach sind 67% von "Fleisch und tier. Nebenerzeugnissen" deklariert und der Rest nicht.
    Genauso bei den anderen "Zutatengruppen".

    Seh ich das jetzt falsch?
    Mit wurde das zumindest immer wieder so erklärt, hier.

    Ich hab mir das jetzt mal im netz angesehen und eine beliebige Sorte dort rauskopiert:

    Feines Wildmenü

    Zusammensetzung:
    Fleisch u. tierische Nebenerzeugnisse: (mind. 26% Wild, 25% Rind, 10% Geflügel, 6% Lamm) Bäckereierzeugnisse: (mind. 4% Nudeln) Gemüse: (mind. 4% Karotten, 0,05% Kräuter, 0,04% Knoblauch) +Mineralstoffe.

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 12,6%
    Rohfett 7,0%
    Rohasche 2,8%
    Rohfaser 0,8%
    Feuchtigkeit 76,0%

    Ich bin ja keiner der Experten hier, aber das sind mal meine Gedanken dazu:

    Generell stört mich, dass keine Mengenangaben bei den Bestandteilen stehen (also wieviel % fleisch, wieviel gemüse usw.)

    1. Fleisch und tier. Nebenerzeugnisse: es steht nicht wieviel davon Fleisch ist und wieviel die Nebenerzeugnisse. Außerdem komm ich bei den verwendeten Tierarten nur auf 67%. Woraus sind die anderen 23%?

    2. Bäckereierzeugnisse und Gemüse. jeweils 4% davon sind angegeben, woraus sind die anderen 96%? Außerdem klingt Bäckereierzeugnisse für mich (außer nach Abfall) nach ziemlich viel Weißmehl.


    Ich würd das nicht füttern wollen.

    Aber das kann sicher jemand besser erklären bzw. mich korrigieren.

    Ich bin der selben Meinung wie meine Vorredner. Den Hund zu strafen, wenn er zurückkommt hat eigentlich keinen Sinn, außer ihm das zurückkommen zu vermiesen.
    Über die Art der Strafe äußere ich mich lieber nicht.
    Eingreifen wäre eigentlich nur zu dem Zeitpunkt an dem er losgestartet ist (bzw. schon vorher, wenn möglich) sinnvoll.


    Zitat

    Ich bin hinterher,nach ca 3 min Snuup war außer Sichtweite kam er,absolut unterwürfig,tiefergelegt und sich das Maul schleckend.
    Er wußte genau das es falsch war was er gemacht hat.

    Da bin ich anderer Meinung. Wenn der Hund wüßte, dass es falsch ist, würde er es nicht tun.
    Die unterwürfige Haltung wird er wohl eher in Erwartung der Strafe eingenommen haben. Der hat dir 100% angesehen was auf ihn zukommt.

    Hi nindog,
    ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: mach dir keinen großen Kopf ;)

    Als einzigen kleinen Tip würde, ich persönlich, empfehlen den Hund beim Aufreitversuch immer und sofort selbst zu maßregeln und das nicht den Hunden überlassen. Dann kommt er in Zukunft gar nicht mehr in die Verlegenheit probieren zu wollen ob es bei dem jeweiligen Hund klappt :smile:

    Na das sieht doch gut aus :smile:

    Wir verwende Photoshop 6, das klappt eigentlich ganz gut. Zumindest wenn meine Frau das macht :lol:
    Mir ist das zu anstrengend ;)


    Zitat

    Danke brush ... fanden wir auch total süß. Wir haben ja den Trick "süß sein" (ok ich weiß wir haben eigentlich ganz andere Probleme *lach*) geübt

    Du ganz ehrlich, was ich bis jetzt - sowohl bei uns als auch bei einigen Bekannten - so gesehen habe, tut es Hunden außerordentlich gut, wenn sie neben der "Problembehandlung" ein paar lustige Dinge lernen, die sie nämlich auch schnell kapieren und schafen.
    Das hat allen unheimlichen Auftrieb gegeben und dürfte ein guter Ausgleich für den Hund sein.
    Also ich find das gut so wie ihr das macht. Generell den Umgang mit dem Hund meine ich :gut: (kenn ja jetzt doch schon einige Beiträge von dir)