Hm, inwiefern das bei einem Welpen/Junghund wirklich nötig ist, bleibt wohl dahingestellt. Was dagegen klar ist, ist, dass es nicht schadet wenn man es behutsam macht. Eine bestimmte Fülle an Eindrücken ist nötig, um die Synapsenbildung zu fördern, Hunde die vieles gesehen haben während sich ihr Gehirn ausbildet, habe höhere Fähigkeiten Querverknüpfungen zu erstellen und lernen so "scheinbar" leichter.
Was aber auch seeehr wichtig ist und nur allzu oft vergessen wird ist, die Sozialisierung endet nicht nach dem Junghundealter. Egal wie gut situationsbezogen sozialisiert der Welpe auch ist/war, es "verschwindet" wenn man es nicht regelmäßig wiederholt. Hat der Hund nach der Welpenzeit weiterhin keinen Kontakt zu einnkaufzentren und kommt dort erst wieder hin wenn er zB 6 Jahre ist, hat es nichts gebracht dass man es ihm im Welpenalter gezeigt hat.
Darauf sollte aus meiner Sicht mehr Wert gelegt werden :)