Ich habe noch keine Hausratversicherung... werde ich mir dann wohl zulegen. Vermieter ist mein Opa...puuuuh ob der das weiß mit der Statik? Das Haus ist aus den 50ern... wie bekommt man das raus? Würde mich auch mit nem kleineren anfreunden wenns sein muss.
Beiträge von Woelfchen
-
-
Könnt ihr mir einen guten Aquarienbauer empfehlen? Sind die hier gut? http://www.friedeberg-aquariumbau.com/
Wir ziehen bald um und sobald ich genug geld habe wird mein inzwischen über 12 Jahre altes 200l Becken durch was richtig großes ersetzt (dachte da an ca. 800-1000l), sowas in die Richtung: http://www.friedeberg-aquariumbau.com/shop/index.php…oduct&info=2208Würde auch was gebrauchtes nehmen, aber bei DER Größe ist mir das zu heikel... btw., wie siehts aus mit einer Versicherung falls das kaputt geht? Was ist da sinnvoll? Es handelt sich um eine Mietwohnung, drunter ist aber nur noch der Keller.
-
Ich würde warten bis der erste Hund fertig erzogen und ganz erwachsen ist, also minimum 2 Jahre alt. Dann solltet ihr euch überlegen wie ihr es handhabt wenn die Hündin läufig wird. Ich habe ein intaktes Pärchen und habe den Rüden sterilisieren lassen. Somit kann im Fall des Falles nix passieren. Eine Kastration ohne medizinische Indikation kommt für mich nicht in Frage.
-
Hier steht dass es auch als Führgeschirr geeignet ist: http://www.google.de/imgres?safe=of…27&tx=78&ty=108
Ob das nun stimmt
Habe für das nonstop knapp 60€ hingelegt.
-
Ich hab einen Hund mit ähnlicher Statur und habe mich für das Non-stop dogwear FREE MOTION HARNESS in Größe 8 enntschieden, siehe hier:
-
Je nach Einsatzzweck finde ich Flexileinen durchaus geschickt. Man hat keinen Dreck und kein Gewurschtel, zudem kann man den Hund bremsen bevor die ganze Länge der Leine vom Hund zum Schwung holen ausgenutzt werden kann.
http://www.youtube.com/watch?v=QA35mBo6Sqc
Hab mal ein Video von der 10m Leine gemacht... finde die echt gut.
Habe auch eine Biothane-Schlepp und die ist sehr schnell sauber zu bekommen. Aber wenn der Hund da rein rennt hab ich keine Chance ihn vorher zu stoppen, deswegen wird die wirklich nur im "Schleppbetrieb" genutzt.
-
Jepp...werde wohl alle zurückschicken müssen
-
Kann nicht mehr editieren... Nr 1 ist, wie ich jetzt gemerkt habe, hinten am Kopf zu eng, weil er ja eigentlich an einen größeren Hund gehört und daher bei meinem Hund der Kopf schon in der Schnauzenzone anfängt. Ist doch zum k...
Und wenn ich beide so einstelle dass sie auch sitzen und nicht rumwappeln und wegfliegen sitzen sie auf den Augen.
-
Was haltet ihr von denen? Hab eine Auswahl zugeschickt bekommen, bis auf diese beiden sind sie aber wieder zu "flach" und behindern somit das freie Hecheln.
1: Gappay
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img820.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.2. K9
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nr 1. sieht zwar echt mächtig aus, wiegt aber lange nicht so viel wie es aussieht... ist auch etwas überdimensioniert. Aber darin kann die Zunge wirklich hin wo sie will. Was meint ihr? 1 oder 2? Nr 2 sieht besser aus, behindert aber vermutlich das uneingeschränkte Hecheln mit heraushängender Zunge. Er sitzt auch an den Augen nicht so optimal.
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Und ich würde mich erst freuen
aber das ist dann doch eher nicht umsetzbar