Abrubbeln geht zwar (mit nassem Handtuch), aber den Dreck bekommt man damit nur extrem oberflächlich weg. Schau dir mal das Video an http://www.youtube.com/watch?v=w1IaZNkuL4Q ... das machen die auch auf staubiger Erde, nassem, schmutzigem Feldweg und Spielaufforderungen wo schon der ganze Brustkorb in die nasse Erde gedrückt wird sind auch keine Seltenheit. Erst richtig dreckig sind sie richtig glücklich
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir hatten den Rüden schon mal in einer Badewanne, da waren wir wo zu besuch und er hat sich vorher in Gülle gewälzt... aber wir mussten ihn zu zweit festhalten und das war sehr stressig sowohl für ihn als auch für uns, ausserdem zerstören solche Aktionen natürlich auch die Vertrauensbasis, was gerade bei unserem Rüden sehr heikel ist. Deswegen muss es irgend einen Weg geben, wie die Hundis freiwillig (gerne muss es nicht sein) in die Wanne gehen
Bald ziehen wir um und haben dann endlich eine Badewanne. Da die Hundis sich bei den Spaziergängen dort bisher jedes mal ziemlich eingesaut haben ( unbepflanzte Felder, gegüllte Wiesen usw) wird es im Herbst und Winter nötig sein die Hunde nach jedem Spaziergang an Beinen und Bauch abzuduschen. Bisher hatten wir eine Dusche und die Hundis liessen sich mit etwas Widerstand reinbugsieren. Abduschen war aber nur selten nötig, weil wir hier wo wir wohnen keine Felder hatten. Nun die Frage: wie bekomme ich meine Rottweiler dazu, freiwillig in die Badewanne zu steigen? Reinheben geht auf keinen Fall. Eine Antirutschmatte werde ich mir noch besorgen... da wie zwei Bäder haben wir das eine (unrenovierte) nur für die Hunde genutzt, bin also auch offen für einen hundegerechten Umbau, sofern er sich rückgängig machen lässt (Mietwohnung).
Sooo ein wunderschöner Hund! Das Halsband sieht genial aus! Hätte gerne für meine zwei auch so was edles, massives... aber bei denen gehen nur Zugstops, sonst machts Flutsch und draussen sind sie.
Es kann zum Beispiel sowas passieren wie bei meiner Hündin, dass das Ohr eine falsche Falte bekommt. Bei meiner Hündin wappelt es dadurch beim laufen dauernd auf und ab, was erstens nicht schön aussieht, zweitens ist dieser sehr steile Knick im inneren Ohr auch öfters mal rot, gerade auch durch die dauernde Bewegung dieser Knickstelle.
Bei diesem Hund einer Userin hier ist mir das auch schon aufgefallen:
Ich würde ja immernoch beim Bauamt anfragen und auch gleich auftischen, dass die Hunde die Substanz eures Hauses schädigen (einsikernder Urin, zerkratzte Hauswand). Es kann sein dass keine Baugenehmigung vorliegt, aber da musst du dich halt beraten lassen. Falls raus kommt dass der Zwinger da nicht stehen darf gibts warscheinlich einen fetten Nachbarschaftsstreit, aber wenn Schallisolierung usw. nicht helfen und reden auch nicht, dann bleibt ja nicht viel mehr übrig.
Edit: Ein Mensch darf auf seinem Grundstück NICHT machen was er will, auch auf seinem Grundstück hat man sich so zu verhalten, dass man andere möglichst nicht beeinträchtigt. Du darfst auf deinem Grundstück auch keinen Hühnerstall mit 100 Hühern und mehreren Hähnen hinstellen oder eine riesen Hütte bauen, ohne Genehmigung!
Kannst du mal näher beschreiben wie die Situation war? Wart ihr spazieren oder konnten die Hunde keine räumliche Distanz zwischen sich schaffen (kleiner Garten). Waren das mehrere Welpen + Mutterhündin, war der Welpe alleine? Wenn ja, warum? Wie habt ihr in der Situation reagiert? Hat euer Hund Respekt vor einem frechen Welpen eingefordert oder war er scheinbar unbegründet Agressiv, vielleicht eifersüchtig? Wie ist er sonst mit Welpen? Wie alt ist der Welpe und wie hat er auf euren Hund reagiert?