Beiträge von Woelfchen

    Vielleicht liegts an der falschen Schlafunterlage. Meine Hunde schlafen z.B. in ihrem Hundebett viel besser als auf einer Decke, wenn wir irgendwo übernachten. Sie schlafen auch nicht aus und wecken uns wenn sie auf härterem Boden geschlafen haben, im Hundebett ratzten sie länger als wir. Ansonsten schlafe ich zum Beispiel bei Vollmond nur wenige Stunden (ist keine Einbildung, ich achte Null auf den Mondzyklus und bringe das immer erst später in Zusammenhang). Vielleicht geht es auch manchen Hunden so. Ich meine, wenn der Mond Einfluss auf die Weltmeere hat und auf die Erdbeschleunigung, wieso dann nicht auch auf unseren Organismus.

    Hier der versprochene Vergleich von Lumi und Leuchti Premium

    http://www.youtube.com/watch?v=_VIidZxLSrI&feature=youtu.be

    Leuchti Premium - grün
    Lumivision - blau

    Die einzelnen LED des Leuchti Premium wirken etwas heller, kann aber an der Farbe liegen. Dafür hat das Lumivision deutlich mehr LED. Ich kann nicht sagen, dass eins davon deutlich heller oder dunkler wäre. Auf jeden Fall ist das Lumivision deutlich heller als die Standard-Leuchti, denn das Premium Leuchti ist etwa doppelt so hell wie das Standard.

    Ich hab das Lumi übrigends so bestellt dass es wie das Leuchti noch über den Kopf geht. Das geht trotzdem nicht verloren und mir ist der fummlige Verschluss lieber wenn ich ihn vor meinen Augen öffnen und schließen kann und nicht am zappeligen Hund.

    Zitat

    Naja, sie hat halt gelernt nicht zu ziehen an der Leine. Das heißt ja nicht, dass sie es deswegen nicht gerne macht. Und weil ich keine Ahnung hab, ob ihr das Spaß machen würde, würd ich das halt mal gerne ausprobieren :smile:

    Huhu, meine Hündin ist absolut leinenführig und schlürft sogar gerne mal hinter mir her. Als wir sie beim Seminar am Samstag eingespannt haben hat sie gleich kapiert was los ist und hat sehr schön gezogen, hatte auch sichtlich Spaß dabei!

    Zitat


    Wie gut funktionieren die Bremsen eines solchen Scooters? Können sie einen durchstartenden Hund zurückhalten, oder hätte ich dann massive Probleme?

    Ich durfte am Samstag einen sehr guten Roller mit Scheibenbremsen ausprobieren (Tektoss) mit meinem 35kg Powerpaket vorne dran. Ich glaube wenn er gerade erst am starten ist und du es rechtzeitig mitbekommst kannst du ihn bremnsen, aber dass man den Roller ohne weiteres in vollem Lauf einfach gebremst bekommt, glaub ich eher nicht, kommt sicher auch stark auf den Untergrund an.


    An die erfahrenen: Was ist ausser einem Helm als Ausrüstung sinnvoll? Ich habe mir überlegt dass für den Herbst eigentlich ein Motorradanzug ganz gut wäre, da schrammt man sich nicht alles kaputt falls man stürzt... was haltet ihr davon?

    Wir hatten gestern einen Kurs bei Ursula Steeb :gut: Meine Hündin hat super gleichmäßig und sicher gezogen, Leo ist halt immer gleich voll ins Ganze und hat dann nach hinten geschaut wenn zu viel Zug auf sein Geschirr kam und ist dann stehen geblieben so dass ich eine Vollbremsung machen musste. Er hat auch noch ein Problem mit der Impulskontrolle weswegen er mich auch drei mal geknappt hat in dieser Situation, mit ihm muss ich sicher viel mehr üben als mit der Hündin, ber ihren Spaß hatten sie beide und ich werd das auf jeden Fall machen! Kommenden Samstag hab ich noch einen weiteren Kurs woanders und dann heisst es sparen, sparen, sparen für einen gescheiten Scooter.

    Zitat


    Ich bin beim besten Willen keine Maulkorbgegnerin, aber man kann es auch übertreiben. Ein Hund, der einmal in einer Schrecksituation abschnappt (und wie predigen die User hier immer zu Recht: Wenn der Hund verletzen will, tut er es auch), ist noch lang keine Gefahr für seine Umwelt.

    Es sei denn er schnappt mal den falschen ab und derjenige sieht das ganze nicht so locker mit der Gefahr für die Umwelt. Erklär demjenigen dann bitte dass der Hund ihm das Bein auch hätte abbeissen können, wenn ers gewollt hätte, das tröstet denjenigen sicher ungemein. Du hast wenns schei*e läuft bei sowas ruckzuck erstmal unbefristeten Maulkorb- und Leinenzwang am Hals.
    Dann doch lieber freiwillig und jederzeit absetzbar, wenn die Zeit reif dafür ist.

    Ich hab das mit meiner Hündin versucht. Zuerst mit Tabasko. Hat sie nicht gejuckt. Dann mit einer wirklich extrem scharfen Sauce, die ein vielfaches schärfer ist als Tabasko. Sie hat das Würsten wieder ausgespuckt, kurz überlegt, und es dann trotzdem gefressen. Weil ja eh kein Lerneffekt da war und ich sie nicht leiden lassen wollte durfte sie danach Milch saufen und hat auch den ganzen Liter in sich reingepumpt. Mein Hund ist aber auch der extremste Hund den ich kenne was Fressen angeht. Sie kennt kein Maß. Sie hat beim Hundesitter einmal fast 15kg Trockenfutter verschlungen als diese kurze Zeit weg war. Fast 15!!!!Kg auf 35 KG Körpergewicht. Wäre es kein kaltgepresstes gewesen und wären wir nicht so schnell in die TK gefahren, hätte sie dran sterben können.

    Bei nicht so extremen Hunden kann das schon helfen denke ich.