Wie war das mit dem schwächsten Glied in der Kette?.... Alleine durch eine Gittertür wird so eine Stoffbox auch nicht zu einer sicheren Sache.
Beiträge von Woelfchen
-
-
Also mir fällt nicht wirklich was ein, was an die Sicherheit einer stabilen Hundebox rankommt. Klappboxen oder Rücksitzgitter bzw. Kofferraumgitter sowie Anschnallen des Hundes halte ich alles für wenig gute Alternativen...
-
Wieso ist das ein Problem, die Box spazieren zu fahren? Wir verstauen z.B. auch unsere Einkäufe darin, dann fliegen sie schon nicht herum.
-
Ich weiss es nicht, kann im Moment nur das Wiedergeben das ich gelesen habe, da ich erst ganz am Anfang stehe. Die Musherin bei der ich meinen Kurs gemacht habe nutzt die Dinger auch nicht. Ich werde ihn wohl gerade am Anfang dran machen... und dann mal sehen, ob er für mich sinnvoll ist oder nicht.
-
An den Paniksnap kann man eine dünne Schnur machen... die kann dann beispielsweise am Handgelenk befestigt werden. Du müsstest dann einfach nur deine Hand kurz nach hinten bewegen bzw. bei einem Sturz würde der Paniksnap automatisch ausgelöst, weil man da ja auch den Lenker loslässt.
http://www.tretroller-welt.de/images/product…ne-filtered.jpg -
Ich habe zum Beispiel Rüde & Hündin und wenn die beiden im Freilauf gemeinsam auf einenanderen Hund treffen kann es sein dass gemoppt wird. Deswegen frage ich immer was der Hund für ein Geschlecht ist und lasse dann nach Absprache bei einem Rüden nur meine Hündin bzw. umgekehrt frei mit dem anderen Hund Kontakt aufnehmen. Wenns gut läuft darf der zweite dann noch dazu. Bei einem Pärchen kanns halt passieren dass der Rüde den fremden Rüden bzw. die Hündin die fremde Hündin sehr sehr doof findet.
-
Ich sage dann eben, dass es ein Rüde ist, er aber im Normalfall kein Problem mit anderen Rüden hat. Damit ist die Sache oft gegessen bzw. man kann dann abklären, ob man die Hunde laufen lässt oder nicht. Was soll ich denn mit dummen Sprüchen oder irgendwelchen Weisheiten aus Büchern in dem Moment?
Wenn die frage wegen einer läufigen Hündin gestellt wird bekommst du das dann schon mitgeteilt.
Oft ist es ja auch der Hund des anderen Halters, der vielleicht Rüden ggü. aggressiv reagiert. -
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso nicht zumindest beim Rüden sterilisiert anstatt kastriert wird. Die meisten ach so tollen "Tierschützer" denen das Skalpell nicht schnell genug schwingen kann wissen nicht einmal dass dies möglich ist, geschweigedenn was für fatale Folgen eine Kastration für einen so jungen Hund hat.
Ich würde niemals einen ohne medizinischen Grund kastrierten Hund (bei Katzen ist es anders) aus dem Tierheim oder von einer Organisation nehmen. Soetwas halte ich nicht für unterstützenswert. Schon gar nicht wenn es schon beim Welpen gemacht wird. Hier muss endlich ein Umdenken stattfinden. Man kann in Deutschland gehaltene Familienhunde nicht mit rumänischen Straßenhunden gleichsetzen, dort ist sowas ja durchaus sinnvoll. Das wird aber immer wieder außer Acht gelassen, stattdessen werden hahnebüchene Storys über angebliche gesundheitliche Vorteile postuliert. -
Zitat
Wäre doch mal ein interessanter neuer Thread. :)
Bei uns gibts seit neustem einen Curly Coatet Retriever. Habe ich vorher noch nie gesehen.
-
In der Anleitung von meinem steht das mit dem Blinken, hats bisher nicht getan weil der Akku noch nicht zu Neige ging.