Zitat
Hmmm, wenn man gegen Kastration ist, müsste man dann nicht auch dafür sein, dass die Hunde den Sexualtrieb ausleben können?
Meine Hündin ist jetzt läufig, ich bin froh, dass sie nicht ständig angemacht wird. Ich werde sie mit gutem Gewissen kastrieren lassen... obwohl - das gäb bestimmt putzige kleine Welpen 
Wieso sollte man das denn bitte wollen? Ich will einen gesunden Hund der sich, wie er von Mutter Natur auch gedacht ist, sexuell zurückhalten kann, ohne daran einzugehen. Hunde sind biologisch so programmiert, dass sie kein großes Problem damit haben, sich nicht zu vermehren. Bei Katzen sieht das anders aus, weswegen diese auch gesundheitliche Probleme bekommen, wenn sie unkastriert sind und nicht gedekt werden.
Wieso willst du deine Hündin kastrieren lassen? Weil es für dich bequemer ist, so liest sich das. Meiner Meinung nach hättest du dir dann keine Hündin holen sollen. Gegen aufdringliche Rüden helfen beispielsweise Chlorophylltabletten und beim Gassi gehen eine präparierte Wasserflasche zur Verteidigung (mit Loch im Deckel, so dass man spritzen kann). Man kann auch einfach andere Wege als die meisten Hundehalter gehen und zu unüblichen Zeiten. Zudem reden wir hier gerade mal über ca. 14 Tage im Jahr, die man vorsichtig sein muss! Ist ja nicht so, dass Hündinnen jeden Monat läufig werden würden.
Mit gutem Gewissen einen Hund zu kastrieren, weils so schön bequem ist, braucht schon eine ordentliche Portion Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen und der Unversehrtheit des Hundes, der einem anvertraut ist und der auf Gedei und Verderb von den Entscheidungen seines Besitzers abhängig ist. Kastrieren aus Bequemlichkeit ist für mich gleichzusetzen mit dem Kupieren von Rute und Ohren aus ästhetischen Gründen. Beides ist eine Verstümmelung, die der Hund ertragen muss, damit er so zurechtgeschnitten wird, wie der Besitzer ihn gerne hätte.