Beiträge von Woelfchen

    Hallo,

    mein Hund hat sich gestern am Fuß verletzt (ein Stück Ballenhaut abgeschnitten, aber nicht bis aufs Fleisch) aber er lässt sich an dem Fuß nicht anfassen (er knurrt dann sofort). Ich habe ihm dann gestern einen Maulkorb angezogen und ich wollte ihm einen Schutzschuh anziehen aber da hat er schon in die Luft geschnappt (ohne MK hätte er mich eventuell erwischt) und dann hab ich die Aktion dann abgebrochen. Er hat mich für den Rest des Tages angeknurrt wenn ich ihn anfassen wollte oder auch nur sehr nahe kam. Er ist leider bei sowas schon recht resolut aggressiv und sehr nachtragend. Heute morgen war wieder alles ok.
    Ich kenne das so nicht, meine Hündin hatte schon mehrere Verletzungen und die hat so viel Vertrauen zu mir, dass sie mich sogar mit der Pinzette in offenen Wunden Dreck rauspuhlen lässt und sich die Wunden auch desinfizieren lässt, was ja durchaus brennen kann.
    Jetzt meine Frage: Wie gehe ich damit um? Kann ich das Vertrauen irgendwie so weit aufbauen, dass er mich in Zukunft gewähren lässt? Ich glaube bei diesem Hund wird das nichts. Zudem: Was soll ich mit der akuten Verletzung tun? Ihn so rumrennen lassen? Jeden Tag zum Tierarzt fahren um den Schuh anzuziehen und die Wunde zu säubern? So lassen und Nachts Kragen umziehen gegen das Schlecken? Also selbst will ich da nicht mehr ran, das zerstört das eh schon relativ magere Vertrauensverhältnis nur noch weiter und dieser Hund könnte mir auch durchaus gefährlich werden, wenn er richtig Angst vor mir hätte (es ist ein großer Rottweiler-Dobermannmix der schon schlechte Erfahrungen im Leben gemacht hat). Was würdet ihr tun?

    Danke für deine Antwort! :smile: Sie haben definitiv mehrmals rein gemacht als ich zuhause war (aber so dass ich es nicht gesehen habe) und gestern als sie ein paar Stunden alleine waren haben sie nichts gemacht... ich habs schon ein paar mal plätschern gehört, war aber jedes mal zu langsam (morgends im Halbschlaf :lepra: ). Also ich glaube nicht unbedingt dass das alleine sein das Problem ist weil so viel waren sie nicht alleine. Werde das aber trotzdem noch mit ihnen üben.

    Der Rüde ist nicht kastriert (hat den Trieb noch). Das Problem ist dass wohl der Rüde wenn er Decken darf ggü. anderen Hunden aggressiver wird und aufmüpfiger mir gegenüber, weil ja eigentlich nur Rudelführer ran darf (so haben es mir zumindest schon einige gesagt). Zudem hängen die danach ja und ich musste jedes mal ne halbe Stunde dabei stehen und beide festhalten damit es nicht zu Verletzungen kam... :/ Wäre doof wenn das mal passiert wenn ich gerade nicht da bin oder weg muss.

    Hallo liebe Foris,

    ich habe seit kurzem ein echt großes Problem. Wir sind seit Donnerstag in die neue Wohnung (ist noch eine Baustelle) eingezogen und seitdem sind meine Hunde (Rottweiler w 3,5 Jahre und m 14 Monate) nicht mehr stubenrein. In einem Zimmer wird dauernd hingepinkelt und einige Häufen waren auch schon im Haus. Die Hunde sind beide in der vorigen Wohnung stubenrein gewesen und kommen auch regelmäßig raus. Auf Blasenentzündung habe ich beide schon beim Tierarzt untersuchen lassen und es war nix (der Rüde hatte gaaaanz leicht erhöhte Entzündungswerte und bekommt nun vorsichtshalber Antibiotika.... aber ich weiss sicher dass die Hündin die meisten Pinkeleien verursacht hat). Noch weitere Infos: Die Hündin war erst läufig und seit ein paar Tagen nicht mehr. Der Rüde ist sterilisiert und leider war er insgesamt 3 mal auf der Hündin (war die erste gemeinsame Läufigkeit mit beiden, ich habe jetzt meine Erfahrungen gesammelt und werde das nächste mal dafür sorgen dass das nicht mehr vorkommt). Deswegen dachte ich auch erst die hätten vielleicht eine Entzündung bekommen. Aber das kann es ja nicht sein. Ist es vielleicht der Umzug, oder dass ich nicht ganz so viel Zeit habe wie sonst, also eine Art Beschwerdebrief? Können Hunde so abstrakt denken und sich so "ausdrücken" (wie passend :dead: )?

    Was könnte es sein? :???:

    Halloli, da ich mich heute schlecht beraten gefühlt habe will ich mir das hier mal von der Seele schreiben.
    Mein Rüde (ich vermute zumindest, dass er es war) hat vermutlich heute früh oder nachts in die Wohnung gepinkelt, was er sonst nie tut. Also war ich mit ihm heute beim Notdienst um ihn auf eine Blasenentzündung untersuchen zu lassen. Er ist beim TA sehr ängstlich bzw. auch aggressiv deswegen bin ich schon mit Maulkorb in die Praxis rein. Auf dem Tisch dann beim Katheter reinschieben hat er angefangen zu knurren (verständlicherweise), ich hab ihn gut festgehalten. Da und auch schon davor hat die TA pausenlos (und recht aggressiv / bestimmt) auf mich eingeredet, dass der unbedingt kastriert werden muss, weil der so aggressiv sei und dass der mich sicher bald anfallen würde und dass sie dann wieder diejenige sein würde, die so ein Tier einschläfern müsste. Dass es so ja gar nicht gehen würde und dass man ihn ja am besten sofort kastrieren lassen sollte. Wie er denn wäre mit anderen Hunden und zuhause. Ich hab ihr also erzählt dass er zuhause problemlos ist und sich bisher mit jedem intakten Rüden versteht (er ist 14 Monate, dass sich daran noch etwas ändern kann ist mir bewusst). Da meinte sie ja das würde nicht mehr lange so sein und ich solle ja aufpassen, ein unkastrierter Rüde wäre unberechenber usw... die hatte im Kopf schon das Skalpell in der Hand.

    Ja liebe TA, gehts denn noch? Ich bin ja froh um jede Beratung, aber ich weiss ja wohl besser wie mein Hund tickt als sie, die ihn 5 Minuten lang (knurrend) auf dem Behandlungstisch hatte! Besonders weil eine Angstaggression bestimmt durch eine Kastration nicht verbessert wird :hust:

    Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?

    Nachtrag: Gib ihr vor dem Gassi Wasser mit gutem Geschmack (z.B. aufgelöstem Nassfutter oder ein paar Wurststückchen) so dass sie garantiert Pipi machen muss.

    Und noch was: Die jetzt schon riechenden Pipi und Kotstellen mit speziellem Reiniger behandeln, damit das nicht so verführerisch riecht. Am besten den Teppich rausreissen und was anständiges verlegen, Teppich ist mit Kind und Hund eh das letzte was man haben sollte.

    Zitat

    auch wenn mein Hundeauto schon zu den Uropas hier gehört, zeig ich ihn mal.

    meinen Corsa, 13 Jahre jung und aus wenig platz versucht alles rauszuholen.

    Externer Inhalt chocoaussie-foto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Huhu, wollte dir nur sagen dass man das Nummernschild immer noch lesen kann, falls dich das stört solltest du das Foto löschen.

    Hier übrigens auch:

    Zitat

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soo heute isses dann doch passiert. Ich dachte die Hündin wäre schon aus den Stehtagen (ist jetzt seit 22 Tagen läufig). Die beiden waren wegen unserer Renovierungsarbeiten zusammen in einem Raum ohne Beobachtung und dann kamen plötzlich Fieplaute aus dem Raum. Als wir nachschauten hingen die beiden schon und beide standen auf dem Boden, dem Rüden war das sichtlich unangenehm oder sagen wir nicht geheuer. Beide blieben aber ruhig, also hab ich einfach beide Hunde ruhig gehalten dass keiner wegläuft und nach etwa einer Minute waren sie auch wieder gelöst. Nochmal zur Info: Rüde ist sterilisiert, nix Babies. Bevor das Geschrei wieder groß ist ;) Der Rüde hat bis jetzt nicht mehr versucht, noch mal drauf zu gehen.