Unser neues Halsband ist da :-) Was sagt ihr?
Externer Inhalt
img69.imageshack.us
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unser neues Halsband ist da :-) Was sagt ihr?
Ich hab auch zwei Rottis, aber warscheinlich nicht ganz reinrassig. Du kennst sie ja schon.
Das sind Amy (3,5 Jahre) und Leo (jetzt 15 Monate)
Ich hab meiner Hündin damals Entzündungshemmer verordnen lassen und das hat gut geholfen.TA wusste allerdings nicht was eine Wasserrute ist (und liess es sich auch nicht erklären), ich musste ihm dann halt erzählen dass sie das schon Mal hatte und ein anderer TA das damals diagnostiziert hatte und diese Entzündungshemmer geholfen hätten, der wollte gleich CT und sowas machen weil er dachte der Hund wäre an der Wirbelsäule verletzt. Dabei hat alles auf eine Wasserrute hingewiesen, gerade auch weil sie einen Tag zuvor im kalten See schwimmen war und danach nicht gleich abgetrocknet wurde.
Wasserrute sieht so aus:
666kb.com/i/blpg8jdcgao6y1gna.jpg
Meine Hündin hatte das schon 2x. Der Knick ist dabei ganz am Ansatz der Rute.
Unsere Katze ist schon mal eingebrochen und kam klitschnass zur Katzenklappe reingeschossen. Und der Yorki eines Bekannten meines Opas ist auch eingebrochen und dann gestorben (Herzinfarkt glaube ich). Im Eifer des Gefechts kann sowas schnell passieren. Deine Angst ist also nicht ganz unberechtigt. Ich würde vorübergehend einen kleinen Zaun drumrum aufstellen.
Sogar meine gesunden Rottweiler bekommen einen Mantel an, wenn es z.B. knapp über Null 0° hat und regnet oder sie (wie es jetzt beim Umzug der Fall war) bei kaltem Wetter längere Zeit im Garten sein mussten.
Ich schere meine Rottis auch 2x im Frühjahr / Sommer. Meine Hündin braucht nach der 2. Schur oft lange bis es wieder ganz nachgewachsen ist. Da hilft vor allem Unterwolle rausbürsten, das ist auch wichtig damit die Haut richtig atmen kann, denn bei einem geschorenen Zwei-Schichten-Fell wächst die Unterwolle zu stark.
Ich hatte auch vor ein paar Jahren mal eine Futterprobe bestellt (die nie kam) und bekam dann dauernd Anrufe von denen. Erst als ich dann mit einer Fangschaltung zwecks Protokollierung und einer Unterlassungsklage gedroht habe haben die Anrufe aufgehört.
ZitatDann kann ich das Kind mit 12 trotzdem nich allein losschicken... Der Hund wird schließlich nicht kleiner.
Mir ist das auch wurscht. Ich versteh einfach nicht, warum für ein 7jähriges Kind unbedingt Riesenrassen empfohlen werden, wenn es so viele kleine tolle Hunde gibt.
Als mir mal ein Kind (höchstens 8 ) unbeaufsichtigt im Park mit einem geschätze 50kg schweren ROTTWEILER entgegengeflogen kam (der Hund rannte, das Kind flog) rutschte mir schier das Herz in die Hose. Ist zum Glück nix passiert. War natürlich die Schuld des Besitzers, der saß nämlich wie sich später herausstellte ganz locker flockig im Biergarten nebenan und hatte den Kindern den Hund einfach in die Hand gedrückt.
Aber Kinder kommen manchmal auf dumme Ideen (Mama ist weg, ich schaff das jetzt auch mal alleine mit dem Hund, muss ein bisschen bei den Freunden angeben) und dann wärs mir persönlich lieber gewesen es wäre ein kleiner Pudel, den das Kind noch halten kann.Was soll ein Kind mit einem großen Hund, den es erst ab etwa 14 Jahren führen kann? Mit nem kleinen, gut erzogenen Hund kann auch mal ein Teenie Gassi gehen, wenn er richtig reagieren und einschätzen gelernt hat.
Huhu, anscheinend kam meine Überweisung bei denen nicht an, lag also nicht an Blaire!
Hmm habe am 14.10 bestellt und habe noch immer nix bekommen