Beiträge von Woelfchen

    Huhu, ich habe ja für meinen Rottimixrüden gerade das NonStop Free Motion Harness Größe 7 und das sitzt so weit ganz gut, aber wenn er extrem zieht und die Bremsen angezogen sind habe ich das Gefühl es würgt ihn etwas. Zudem lässt er es sich extrem ungern an- und ausziehen, weil er das Füße reinstecken echt schei** findet. Im Moment üben wir das aber er wird dabei teilweise aggressiv, so dass ich gerne ganz auf die Prozedur verzichten würde. Kennt ihr ein Zuggeschirr wo der Hund nicht die Pfoten durchstecken muss? Das Safety hing bei ihm leider hinter dem Rippenbogen, so dass das schonmal rausfällt.

    Miralady meine Hündin hat 0 Jagdtrieb. Mein Rüde denke ich schon, bisher hatten wir deswegen aber keine Probleme. Da ich aber bei ihm einen Dobermanneinschlag vermute, kann der Jagdtrieb auch daher rühren.

    Also ICH finde, man sieht einen Dobi, aber manche meinen auch er sieht reinrassig aus.

    Externer Inhalt img69.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber wenn man mal einen "richtigen" Rottweiler zum Vergleich hat... http://www.tierversicherung.biz/gallery/images…Fotolia.com.jpg

    Das kann auch einfach ein Aufreiten des Rüden im Spiel oder aus Dominanz gewesen sein. Wenn das der einzige Aufreiter war und die Rüden ansonsten nicht vermehrt an ihrem Intimbereich Interesse gezeigt haben, wird das vermutlich keine Läufigkeit gewesen sein. Ein paar Sekunden können jedoch ausreichen, es braucht kein Hängen für eine Befruchtung. Wenn du ganz sicher gehen willst solltets du zum Tierarzt gehen und ihn schauen lassen ob sie läufig ist. Das hättest du allerdings schon an dem Tag machen sollen an dem es passiert ist, denn wenn sie aufgenommen haben sollte ist eine Woche schon ein viel zu langer Zeitraum, um dann erst festzustellen, dass sie gedeckt wurde.

    Hi, ich würde mich an deiner Stelle vor dem Kauf des Hundes nochmal gründlich über Hunde informieren. Dein Beitrag liest sich nämlich sehr nach Halbwissen und das kann nach hinten losgehen. Hündinnen bekommen keinen Brustkrebs sondern wenn dann Gesäugetumore (und das ist selten). Eine Sterilisation ändert tatsächlich nichts am Verhalten, aber auch nichts an der körperlichen Verfassung. Was du meinst ist vermutlich eine Kastration. Die Sterilisation wird so gut wie nie durchgeführt, weil sie wenn dann meist fälschlicherweise verlangt wird.

    Ich habe beides und würde gerne schreiben, wo genau die Unterschiede sind. Aber so Sachen wie Aggressionen gegenüber anderen Hunden ist meistens stärker vom Individuum als vom Geschlecht abhängig. Meine Hündin ist z.B. eher aggressiv gegen Hündinnen, besonders wenn sie läufig ist oder wird... mein Rüde mag alle Hunde. Frag 10 andere Leute und 5 sagen dir, ihr Rüde mag keine anderen Rüden... es ist ganz unterschiedlich.

    Was meinst du mit Hund rauslassen? Ausgedehnter Spaziergang oder soll er dann einfach auf den Hof? Alle Rassen brauchen Beschäftigung und Spaziergänge. Da ist es nicht damit getan dass jemand einfach nur da ist. Meine beiden Rottis würden sehr schnell durchdrehen wenn sie den ganzen Tag im Hof und Haus wären, ohne Spaziergänge oder Kopfarbeit.

    Üben kannst du schon anfangen (z.B. die Kommandos für links und rechts, stop) aber richtig losgehen sollte es jetzt noch nicht, das Skelett ist noch lange nicht so weit. Habe gerade mit meinem fast 16 Monate alten Dobimix angefangen und selbst der wird warscheinlich noch etwas in die Breite gehen. So ein paar Meter auf dem Skateboard ziehen wird ihm nicht schaden (aber bitte mit einigermaßem geeigneten Geschirr), aber eine größere Belastung würde ich ihm nicht zumuten.

    Hallo, vielen lieben Dank für eure ganzen Antworten!

    Ich schreib noch ein paar Sachen, die ich oben vergessen habe. Also ein Halsband und ein normales Führgeschirr lässt er sich probemlos anziehen. Er lässt sich auch die Pfoten abtrocknen und fast überall anfassen ohne zu knurren.
    Als er das mit der Pfote hatte lag es ab der Verletzung dass er sich nicht anfassen lies, normalerweise ist das kein Problem. Es kam aber schon vor dass er total verschmust daliegt (auf dem Rücken), sich anschmiegt und halber auf den Schoß legt, er lässt sich sogar richtig knuddeln und umarmen (ich mache das mit ihm aber nicht und sage auch meinem Partner er soll es lassen, denn da kams natürlich auch schon zu knurren).

    Ja Pirschelbär, es macht mich sehr fertig wenn ich merke dass der Hund mir so wenig vertraut und ich wünschte mir natürlich er wäre so lieb wie meine erste Hündin... aber nun müssen wir schauen dass wir unser Leben trotzdem zusammen auf die Reihe bekommen und mit einigen Macken werd ich wohl leben müssen.

    dAlis, danke für deinen Erfahrungsbericht. Zecken werden bestimmt auch ein Problem denn hier gibt es sehr viele. Vielleicht versuch ich es mit einem Zeckenhalsband bei ihm. Bei meiner Hündin hat es gut funktioniert, leider hat sies nicht vertragen.

    Und auch danke dir Dächsin. Es ist irgendwie schön zu wissen dass man nicht der einzige Mensch auf der Welt ist mit solchen Problemen.

    Queeny, das Safety hing bei meinem leider hinter den Rippen.

    Das Zuggeschirr ist schon wichtig für uns, weil ich ihn durchs Ziehen jetzt mal richtig auslasten wollte damit er ausgeglichener wird und durch die Aufgabe mehr Selbstvertrauen bekommt und auch eine bessere Bindung zu mir. Deswegen würd ichs ungern jetzt einfach weglassen... sondern schon weiter üben. Ich wollte halt wissen ob das ok ist wie ichs gemacht habe, oder ob es einen besseren Weg gibt...

    Ganz vielen vielen Dank ihr seid echt super :smile: