Beiträge von Woelfchen

    Mein eigener Hund hat mich früher öfters erwischt, nicht zugebissen aber beim Leinenpöbeln eben auch mal nach hinten geschnappt und dabei das Bein gestreift. Sowas kann schon einen Bluterguss geben. Das muss nicht mal besonders weh tun dabei sondern erst wenn der Bluterguss entstanden ist. Wenn der junge Mann so cool drauf war wie du schreibst kann es sein dass der HUnd ihn schon touchiert hat aber er es halt nicht als schlimm empfunden hat (ich finde seine Reaktion übrigens erstaunlich, bei mir sind schon Leute ausgerastet weil der Hund beim vorbeilaufen einen Tropfen Wasser auf deren Hosenbein gespritzt hat). Ansonsten würd ich mir die Hose zeigen lassen und das Gespräch mit dem Sohn suchen. Die Mutter scheint mir streitsüchtig zu sein, da würd ich mich gar nicht drauf einlassen, sondern darauf bestehen mit dem Sohn zu sprechen, schließlich ist er ja anscheinend gebissen worden und nicht die Mutter. Und wenn du meinst es kann von deinem Hund sein das Loch würd ich ihm ne neue Jeans spendieren und damit müsste es ja gut sein...

    Mir ist sowas ähnliches auch schon passiert. Mein Hund hatte in der Situation einen MK auf (Müllfresser und Dunkelheit = Maulkorb) und war angeleint und der Besitzer fand es lustig dass seiner kleiner machen kann was er will und meine sich nicht wehren kann. Hab ihm dann gesagt dass mein Hund zwar seinem nichts tun kann aber ich sehr wohl und wenn er seinen Hund nicht augenblicklich wegnimmt verpasse ich ihm einen Tritt. Nach dem 1. hat er ihn dann endlich geholt. Er hat mir übrigends die Schuld für das aggressive Verhalten seines Hundes gegeben, weil ich einen schlechten Einfluss gehabt hätte. Menschen gibts. Wünsche dir alles gute und hoffe die Anzeige fruchtet. So ein Hund sollte auf jeden Fall eine Maulkorbpflicht bekommen.

    Ich habe zwar keine Kinder aber einen Hund bei dem ich kaum Probleme sehen würde und einen mit dem es eine Katastrophe gäbe. Was ich damit sagen will: Die Auswahl des Hundes ist hier das A und O. Ich meine damit nicht die Größe des Hundes oder die Rasse, sondern die Charaktereigenschaften des individuellen Hundes. Klar kann man erziehen, aber einen Hund der ungestüm und trampelig ist dem kann man das nicht aberziehen, genau so wenig wie den Hang zu Eifersucht, Ressourcenverteidigung, Kinderhass oder andere Eigenarten, die ein Kind gefährden können.
    Ich würde an deiner Stelle erstmal dein Kind bekommen und dich mit der neuen Situation zurechtfinden. Wenn du dann nach dem Jahr Elternzeit oder auch schon nach einem halben denkst dass es passt, kannst du dich auf die Suche machen. Im Moment würde ich davon abstand nehmen, weil du z.B. nicht weisst ob alles gut läuft und das Kind gesund wird (was ich dir hier, und ich denke da spreche ich im Namen aller Mitglieder, natürlich sehr wünsche) und du somit vielleicht plötzlich gar keinen Kopf mehr hast für den Hund. Wie du dich auch entscheidest ich wünsche dir alles gute für dich, dein Kind und deinen zukünftigen Hund :)

    Noch eine Anmerkung wegen Wohnungssuche....

    1. Wohnungen in denen Hunde erlaubt sind, sind selten
    2. Wohnungen in denen große Hunde erlaubt sind, noch seltener
    3. Wohnungen in denen mehrere große Hunde erlaubt sind, gibts fast nicht
    4. Wohnungen in denen Hunde erlaubt sind, die Rassen angehören welche mit Vorurteilen behaftet sind = gegen Null.
    5. Kombination von 3&4?... viel Spaß

    Ich hab Glück dass ich innerhalb der Familie eine Wohnung bekommen habe. :gott: Sonst hätte ich auf dem Wohnungsmarkt mit zwei Rottweilern keine Chance gehabt. Den zweiten hab ich allerdings erst geholt als wir die Wohnung sicher hatten.

    Hallo, seit kurzem wohnen wir ländlicher und meine Hunde laufem beim Spaziergang eigentlich immer frei. Meine Hündin bleibt in einem kleinen Umkreis bei uns aber mein Rüde beginnt gerade seinen Radis immer mehr zu erweitern. Er rennt einfach für sein Leben gern und dann halt auch ein paar hundert Meter weg... wie kann ich ihm beibringen dass er näher bei mir bleibt? Ständig zurückrufen? Er kommt dann zwar aber düst danach auch gleich wieder weit weg... Schleppleine würde ich gerne vermeiden. 1. wegen der Verletzungsgefahr mit dem 2. Hund und 2. kann ich den Hund eh nicht halten wenn er mit Schwung in ne so lange Leine rennt (Rottweiler-Dobermannmix). Habt ihr eine gute Idee? :D

    Ich habe einen Rotti und einen Dobermann-Rotti Mix und berichte mal in aller Kürze. Beide sind für sich verträglich mit anderen Hunden, als Team eher problematisch, was aber nicht der Rasse zuzuschreiben ist. Für meinen Rotti waren unsere 3 Jahre in der Stadt kein Problem. Mein Dobimix hatte mit uns noch 3 Monate in der Stadt und wir beide sind schier verrückt geworden, war gar nix für ihn. Lag aber nicht am Wachtreib sondern an der Stadt an sich. Meine Hunde haben nur die Leute gemeldet, die nicht ins Haus gehörten. Also Nachbarn nicht und nach einer Zeit auch deren Besuch nicht mehr.
    Ob die Rassen zu einem Goldie passen weiss ich nicht, ich habe die meisten Goldis eher als infantil und distanzlos erlebt und das ist was meine Hündin hasst wie die Pest. Rottis sind da doch eher erwachsener, auch wenn meine beiden gerne miteinander spielen. Sie spielen auch sehr rau, die meisten Leute können da gar nicht hinschauen wenn die beiden Spielen, weil schon wilde Geräusche und ruppige Aktionen dabei rum kommen.

    Gegen das ausziehen kannst du ihr auch einen ganzen Body anziehen, der geht nicht so leicht weg. Das bekommt mein Pärchen an wenn die Dame läufig ist, damit es beim aufreiten nicht zum Hängen kommen kann. Da könntest du vielleicht hinten ein Stofftuch dranknoten, das saugt dann das Blut auf und sie kann es aber nicht fressen. Es gibt auch so Hundewindeln auf Stoff aber wenn du keinen Trockner hast brauchst du ewig viele da man sie schon mind. morgends uns abends wechseln sollte und die trocknen ewig... und die wird sie sich wohl auch ausziehen.