Beiträge von Woelfchen

    Das Wesen kann sich auch bei einem erwachsenen Hund noch ändern. Wobei es da sicher nicht mehr ganz so gravierend ist als wenn der Hund schon unter 2 kastriert wird, also er noch nicht ganz erwachsen ist. Aber da es bei euch ja wohl notwendig ist bleibt euch ja nichts anderes übrig, als mit eventuellen Verhaltensänderungen zu leben.

    Lies hierzu am besten mal dieses Buch:

    Ich denke das ist etwas fundierter und allgemeingültiger als einzelne Erfahrungsberichte.

    Es kann leider sein dass dir nix anderes übrig bleibt. Ich wünsche dir und deinem Hund natürlich dass es anders geht, aber wenns von der Kastration kommt lässt sich das nicht rückgängig machen. Würde ich übrigends der "Tierschutz"-Organisation wo du sie herhast mal stecken, was für folgen der unnötige Eingriff für deine Hündin hatte. Wobei das vermutlich auch nicht davor schützen wird dass sies beim nächsten Hund wieder machen...

    Ich denke es trifft vorallem Rassen mit langen, dünnen Schwänzen und wenig Fell. Ein langer dünner Schwanz mit viel Fell ist 1. besser gepolstert und 2. kann er wegen dem Luftwiederstand nicht so heftig wedeln. Dickere halten natürlich mehr aus und kürzere haben auch weniger Schmackes drauf beim wedeln. Denke es trifft also besonders kurzhaarige Windhunde, Jagdhunde, Dobermann, Dogge usw... meine Rottweiler haben relativ dicke Schwänze mit einer guten Portion Fell drauf, da wird sicher nie was passieren. Meine Hündin hat mal ein Glas das auf dem Tisch stand in der Mitte durchgeschlagen, der Boden stand noch :lol: aber dem Schwanz ist nix passiert...

    Ja genau den von Hunter. Macht einen sehr ordentlichen Eindruck und hält meinen 40kg bis jetzt auch aus (10m Flexi), federt auch nicht zu weich. Hab ihn mir gekauft nachdem mir mein Hund die Schulter gezerrt hatte, als ich einmal nicht schnell genug reagiert hatte. Das elastische Zeug wird alles mit den Jahren nicht besser, wie lange der gut ist kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich geb ihm aber ein paar Jahre...

    Aua, das klingt übel... ich benutze auch keine Schleppleine, weil ich meinen Hund (fast 40kg) damit eh nicht halten könnte, wenn er erstmal die volle Länge zum Gas geben ausgenutzt hat. Ich bin ganz froh um meine Flexi (mit Ruckdämpfer dran), da kann ich viel besser abbremsen, und zwar schon dann, wenn ich sehe was der Hund vorhat, so dass er erst garkeinen Schwung holen kann...

    Zitat

    Wenn ich Euch begegnen würde, würde ich mich tatsächlich nicht zu erkennen geben, da mich auch große, schwarze und sonstige Rassen nicht im Dunkeln und auf einsamer Straße schockieren. Wenn sich Deine "Köter" dann aber nicht artig benehmen, wie ich es von kleinen Fußhupen auch tagsüber in der Einkaufsstraße erwarte, dann würdest Du auch von mir mal einen Spruch kassieren -- und gut wäre. :D

    Und wenn jemand seinen "Köter" mal nicht entsprechend gesichert hat oder falsch einschätzt? Das hat auch nicht zwingend was mit Unerzogenheit zu , viele Hunde haben einfach einen starken Schutztrieb und finden es nicht lustig, im dunkeln überrascht zu werden... meine Hunde würde im hellen nie jemanden Stellen, wenn sich jemand im Dunkeln anschleicht eventuell aber schon. Man darf einfach nicht davon ausgehen, dass jeder Hund 100% erzogen, lieb und ungefährlich ist, denn es gibt genug Menschen, die einen Hund wie meinen Rüden sicherlich nicht mit einem MK sichern würden... :|