Ich wohne seit November hier und mir sind bisher zwei Mal im dunkeln Leute begegnet... also viel los ist hier echt nicht. Einen Jogger hab ich schon 3 mal gesehen , der trägt eine Stirnlampe und auf den kann ich natürlich entsprechend reagieren. Den besagten Jogger hätte mein Hund auch erwischt wenn ich ihn an einer 1m Leine gehabt hätte, der ist ja direkt an uns vorbeigerannt und ich hab ihn erst wahrgenommen, als er schon an uns vorbei war. Der hatte so super leise Sportschuhe an. Da hätte ich auch nicht schnell genug reagieren können. Wir sind natürlich an dem Problem dran, aber zaubern kann ich leider auch nicht und ich hab den Hund ziemlich vermurkst übernommen.
Beiträge von Woelfchen
-
-
Hallo,
ich wollte euch mal fragen wie ihr das seht / einschätzt oder was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Ich habe zwei große schwarze Hunde (Rottimixe), also nix was besonders nett aussieht.
Gerade war ich mit meinem Freund und beiden Hunden Gassi. Es war stockfinster, die Hunde hatten beide sehr helle Leuchthalsbänder an. Dadurch sieht man selbst nach vorne natürlich noch weniger von der Umgebung. Die Hunde waren an der Flexileine und liefen etwa 5m vor uns, als ich plötzlich unmittelbar vor den Hunden eine Bewegung wahrnehme (Abstand ca. 2m zu den Hunden). Hab dann die Taschenlampe angemacht und dann stand da tatsächlich ein Mann. Hab dann die Hunde rangerufen und absitzen lassen und den Mann gefragt, warum er denn nichts gesagt hat, weil ich ihn ja in der Dunkelheit überhaupt nicht sehen konnte. Da meinte er "das nächste Mal dann".
Hätte ich den Typ nicht gesehen wäre er geradewegs in die Hunde reingelaufen. Die hatten ihn auch nicht gesehen, wären erschrocken und hätten ihn sicher ordentlich verbellt oder sogar angesprungen.
Was denken sich solche Leute eigentlich? Ich lauf doch nicht im dunkeln in fremde große Hunde rein? Die Hunde sind aus mehreren hundert Metern sichtbar!Oder neulich... ich laufe auch mit beiden an der Flexi. Beide tragen auch Maulkorb, der Rüde weil er bei Joggern und Radfahrern hinterher will. Ich laufe also und spüre plötzlich neben mir einen Luftzug, dreh mich um und da war der Jogger schon an mir vorbei. Da das so schnell ging konnte ich den Rüden natürlich nicht mehr ranholen und so wurde der Jogger angesprungen. Der hat dann natürlich umgedreht und gleich mal losgeschimpft (verständlich) dass ich den Hund doch gefälligst kurz nehmen soll (war zu dem Zeitpunkt natürlich schon geschehen). Ich habe ihm dann ruhig und freundlich erklärt dass ich das getan hätte, wenn ich ihn gehört hätte. Da ging das Gezeter weiter, ja das wäre ihm schon so oft passiert und das geht ja nicht und und... ich hab mich natürlich entschuldigt, aber ihm auch zu verstehen gegeben, dass mein Hund Maulkorb trägt und an der Leine ist, ich ihn nicht tragen kann und er mir schon eine Chance geben müsste, zu reagieren. Also entweder rechtzeitig was sagen, kurz stehen bleiben, usw. Da meinte er er läuft aus Zeit und sowas würde ihn ja bloß aufhalten. Da hab ich ihn gefragt ob er denn auch in fahrende Autos reinrennt um seine Zeit zu schaffen, vorallem da er ja wohl um die Reaktion von manchen Hunden weiss. Hat er glaube ich nicht eingesehen, aber er ist wenigstens nicht stocksauer weiter und hat gesagt er würde das nächste Mal was sagen.
Ich tu echt möglichst alles dass von meinen Hunden keine Gefahr ausgeht, deswegen trägt mein Rüde auch freiwillig Maulkorb und ist angeleint, aber manche scheinen einfach völlig kopflos durch die Welt zu gehen und keinerlei "Gefahrenbewusstsein" zu haben. Dazu zähle ich auch Leute die ungefragt meine Hunde streicheln. Natürlich ist es nicht ok dass mein Hund Jogger anspringt, aber wenn ich eine Chance bekomme zu reagieren nehme ich ihn natürlich kurz und lasse ihn absitzen oder lauf bei nem schmalen Weg zur Not auch ins matschige Feld.
Was habt ihr dazu für eine Meinung und was habt ihr für Erfahrungen?
-
Kein Hund kommt langhaarig auf die Welt, das entwickelt sich erst mit der Zeit. Also JA, ein kurzhaariger Welpe kann langhaarig werden bzw. jeder Langhaarhund ist als Welpe erstmal kurzhaarig(er). Wenn er aber kürzeres Fell hatte als die gleichaltrigen Geschwister wird er wohl nicht ganz so langhaarig werden wie diese.
Hier mal zum Vergleich ein Sheltie als Welpe und Erwachsener.
-
Man kann das Video doch auch direkt in der Dropbox anschauen.
-
Also beim Rückwärtsniesen zieht meine Hündin immer ruckartig Luft durch die Nase. Es hilft ihr, wenn ich die Nase zuhalte (bis dieses krampfartige Atmen aufhört). Der Hund kann natürlich noch durch den Mund atmen, wenn er Luft holen muss. Aber dadurch gehen die Anfälle meist schnell weg. Der Hals krampft dabei auch, das spürt man wenn man die Hand dran legt. Massieren des Halses kann auch helfen. Bekommt dein Hund denn diese Halskrämpfe, wenn er das Geräusch macht? Und zieht er auch so extrem Luft durch die Nase (einfach mal zuhalten, das merkst du dann)?
-
Zitat
Hey,
Hab mir gerade die Audiodatei angehört.
Das klingt echt schlimm.
Würde Schluckauf ausschließen, weil das ist ja richtig durchgängig ohne Pause.Er hat doch geschrieben, dass das eine Dauerschleife von dem Geräusch ist! Das eigentliche Geräusch geht nur 1,5s.
Aufgrund des Videos würde ich jetzt aber einen Schluckauf auch ausschließen.
Mein Kater hat Asthma, aber das klingt auch ganz anders.
-
Schreib einfach nochmal wenn dus hast, dann seh ich es und schau es mir nochmal an. Bin jedoch auch kein Tierarzt oder so, ich kann dir nur sagen, wie es für mich klingt / aussieht aufgrund der Erfahrungen mit meiner Hündin.
Schau mal das ist ein Hund mit Schluckauf:
-
Ich höre es leider nur sehr leise obwohl ich die Boxen voll aufgedreht habe. Rückwärtsniesen würde ich jedoch auch ausschließen. Wie gesagt ich höre es sehr schlecht, aber als erster Gedanke kam mir ein Schluckauf... meine Hündin hat ab und zu Rückwärtsniesen und auch manchmal Schluckauf, und letzeres hört sich schon so an. Wackelt sie denn auch bei dem Geräusch? Wenn nicht, ist es auch kein Schluckauf.
-
-
Bloß keinen ProCollar kaufen, das ist rausgeschmissenes Geld. Ich habe so einen auch gekauft als mein Rüde sterilisiert wurde weil ich dachte er wäre besser für den Hund als ein herkömmlicher Kragen, aber er kommt damit doch ÜBERALL hin, das Teil ist also komplett nutzlos. Und ja, es ist die richtige Größe. Ans Hinterteil kommt der Hund (falls nicht eh überall hin) damit auf jeden Fall. Testen könnte man das vorab mit Leberwurst (auf den Hund schmieren), ist nun zeitlich etwas knapp.