Beiträge von Woelfchen

    Der Käfig ist riesig, das werden sie im Tierheim nie haben, und Ratten, besonders ausgewachsene, sind dazu noch extrem schwer vermittelbar. Behalte die Rattis und bau ab und zu eine Neuigkeit in den Käfig ein, so dass sie was zu entdecken haben. Dann ist das doch ne super Haltung.

    Verstehe ich auch nicht. Zumal ich bisher nur HSH erlebt habe, die von ihren Haltern selbst als extrem schwierig, stur und außerdem kaum zu halten beschrieben wurden (sicherlich auch aufgrund der enormen Größe). Das eindrucksvollste Exemplar war etwa 30cm höher als meine Rottweilerhündin und konnte von dessen Frauchen nicht mal am Stachelhalsband gehalten werden. Aber ein wunderschönes Tier war es, wie ein riesengrößer plüschiger Wolf... mir ist leider die genaue Rassebezeichnung entfallen... Angst hatte ich allerdings eher vor dem wildgewordenen Kangal in den Händen eines dümmlich grinsenden testosteronverseuchten Jungtürken. :hust: Aber ich sollte mit meinen Rottis die Klischeeklappe mal ganz schnell wieder schließen. Auf dem Gassiweg treffen wir oft eine Frau mit einem weißen Herdenschutzhund. Wenn der mich sieht, setzt er sich hin und rührt sich keinen cm mehr. Frauchen bleibt dann nix anderes übrig als zu grinsen und mit den Schultern zu zucken und zu warten, bis der Hund irgendwann mal wieder aufsteht. Oft steht sie dort ewig lang, weil er beim nächsten Hund den er sieht ja auch nicht weiter laufen will.

    Ich würde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, gerade wenn ihr eigentlich was einfacheres als den DSH gesucht habt... würde ich eher zu den Molossern tendieren.

    Ich weiss nicht ob ich das schon Mal geschrieben habe... jedenfalls stand ich vor einer Postfiliale und lies gerade Briefmarken aus einem Automat. Meine Rottihündin saß eben mir. Da kommt so ein komischer Typ ganz nahe, Individualdistanz mal komplett ignoriert und flüstert mir ins Ohr "Keine Sorge. Solange du den Hund dabei hast, tu ich dir nichts." Ich hab dann nur noch sowas rausbekommen wie "Das würde ich ihnen auch raten"... also falls der das lustig gemeint hatte, das wars auf keinen Fall. Hab dann meine Marken aus dem Automaten und bin weiter gelaufen... hab mich auch ein paar mal umgedreht, aber er ist nicht hinterher....

    Der TS möchte:

    Zitat

    Welcher Hund wacht gut, ist aber nicht so sportlich / hektisch / nervös wie der DSH und mit einer höheren Reizschwelle ausgestattet?

    Und du schlägst den Dobermann vor? Im Ernst? Gibst du deinem Schlaftabletten oder wie? Alle Dobermänner die ich kenne und geführt habe sind sehr sportlich, hektisch und leicht zu erregen, oft nervös und haben eine sehr geringe Reizschwelle... dazu noch Jagdtrieb (super mit den Katzen).... also ne, echt nicht.

    Ich hätte Rottweiler vorgeschlagen, aber die stehen ja bei euch auf der Liste. Den blaugleichen Hund gibts unter anderem Namen und mit "weißer Weste" (im wahrsten Sinne des Wortes) als großen Schweizer Sennenhund.

    Zum Thema Katzenhaltung in der Stadt. Ich habe mir Katzen geholt, die schon in Wohnungshaltung gelebt haben und abgegeben werden mussten. Da hab ich zwar noch ländlich gewohnt, aber in dem Wissen, dass ich bald in die Stadt ziehe und sie dort eh nicht raus können. Außerdem wollte ich nie eine Freigängerkatze haben, weil ich bisher 3 von 4 unserer Familienkatzen an Autos verloren habe. Bei der letzten war ich schon älter und habe sie mit einem Lungenriss und zertrümmerter Wirbelsäule zum Tierarzt gebracht zum einschläfern. Sie muss so fürchterlich gelitten haben bevor sie eingeschlafen ist.
    Meine 3 sind sowohl von Genetik als auch von der Prägung geeignete Wohnungskatzen. Einen Tag draußen und sie wären vermutlich tot oder geklaut. Nicht nur weil sie es nicht besser wissen und vors nächste Auto oder dem Nachbarshund ins Maul laufen, auch weil sie einfach ein bisschen "doof" sind und kopflos handeln. Die klettern schon mal irgendwo hoch (z.B. aufs offene Türblatt), ohne sich vorher zu überlegen, dass sie da nicht mehr runter kommen :headbash: Die würden sich auch von jedem fangen und hochnehmen lassen. Für solche Katzen ist finde ich die Wohnungshaltung mit gesichertem Freigang das einzig sinnvolle. Ich finde nicht dass meine Katzenanschaffung entgegen dem Wohl der Tiere ging. Man sollte das ganze nicht so schwarz weiß sehen und nicht verallgemeinern.

    Ich würde die Wohnung einfach als "hundefreundlich" ausschreiben, es werden sich dann sicher genug Leute mit Hund melden ;) Zwecks vermieten habe ich schon ein paar Sachen erlebt bzw. mitbekommen, von Mietnomaden über Messis alles dabei. Also sei vorsichtig, sei dir bewusst dass du den Leuten immer nur VOR den Kopf schauen kannst und informiere dich sehr gründlich, evtl. auch bei einem Anwalt.